Wenn Du eine Maschine mit Stretch- oder IDT hast sollte es kein Problem sein,Fadenspannung etwas lockerer, anstelle Geradestich einen Zickzackstich mit kleiner Stichbreite.

Auf einer normalen Haushaltsmaschine/gleich einer Tretmaschine, eine größere Stichlänge 3-5mm wählen, den Stoff linksseitig drehen und ohne Zug vernähen.Will heißen die Innenseite ist oben, somit auch die zu nähende Naht. Bei einem kleinen Durchmesser der Decke, etwa unter einem dreiviertel Meter ist vorheriges Abstecken mit Nadeln notwendig.

Tip-Den Stoff leicht wässern, dann den Saum anschlagen und passend eingestellt (Temperatur)bügeln,dann den Saum ein zweites Mal einschlagen und ebenfalls bügeln.Immer so, daß der Saum nach oben zu liegen kommt. Tip-Einfachsaum,Rand mit Overlock oder Zickzack unter starker Fadenspannung fassen, das Material zieht ein wenig zusammen, dann Rand einschlagen,bügeln und mit normaler Fadenspannung, goßer Stichlänge 3-5mm vernähen.

Um das Aufbauen von Material zu verweiden nicht den Stoff unter dem Obertransporteur hindurchziehen, nur führen.

...zur Antwort

Kannst Du das Bild bitte noch einmal einstellen? ...so blindlinks vermute ich mal einen Bügelverschluß...

(Bild wird bei mir nicht angezeigt)

...zur Antwort

Klingt so als wäre die Jacke ein Baumwollmischgewebe,siehe Etikett. Ist es reine Baumwolle wird sich die Imprägnierung nach einigen Waschungen lösen, dann wird auch das Färben möglich. Ist die Innenseite der Jacke gefärbt und nur die Außenseite hat die Farbe nicht angenommen kann es bei BW-Modellen auch sein das sie speziell auf der Oberfläche beschichtet sind, siehe Etikett. Anstelle mit Edding stundenlang zu pinseln geht auch die Nachfüllfarbe (Edding)per Borstenpinsel oder Schaumstoffwalze.Hält drei-vier Waschungen. Mit Lack spühen geht, damit ruiniert man aber das Gewebe.Wenn Lack matt für Auspuffe, der überlebt auch das waschen. Alternative Refresher für das Amaturenbrett verwenden, (KFZ-Zubehör) der färbt auch das synth.Nahtmaterial.

...zur Antwort

Farbgefüllt eigenet sich ein Neodymmagnet in gebohrter Scheibenform, ist es eine elektromagnetische Sicherung kann der Stift gefahrlos mittels Abisolierzange, sofern es der Abstand zuläßt, durchtrennt werden. Generell den Fachhandel aufsuchen, oben genannte sind echte Notlösungen da auf dem deutschen Markt eingesetzte Sicherungssysteme evtl. nicht kompatibel sind.

...zur Antwort

freeware-blender, win/linux oder cinepaint win/linux Persönlich gebe ich blender den Vorzug, intuitiv bedienbar, div. Infoquellen im Internet und läuft unter Linux und Windows XP/vista stabil. cinepaint ist unter win etwas gewöhnungsbedürftig

download blender u.a bei brothersoft (deutsch)

...zur Antwort

Als reine Kufa (Kunstfasser) alle Polartec Power Dry Produkte Bsp. von Mammut Cotopaxi, als Mischgewebe Kufa /Merino Bsp. Mammut Longsleeve, als reine Naturfaser Merino Bsp Trekmates oder Icebreaker Je nach Betätigungsgrad ist die Kufa vorzuziehen,es gibt div. andere Hersteller für o.g. als Alternative, sind meist aber nicht sonderlich auf Kontur/Passform geschnitten dafür deutlich preisgünstiger.

Stichwortsuche z.b. bei Globetrotter.de oder unterwegs.biz

...zur Antwort

Die Wärmeregulierung erfolgt u.a.über das Fell/Haar-Strichstellung und die Atmung, damit ist eine Anpassung an die Umgebungstemperatur möglich.Die Regulierung über das Fell ist die Grundvoraussetzung für eine gleichwarme Körpertemperatur (Homoiothermie).Die Regulation ist vielschichtig strukturiert, verallgemeinert werden die Temperaturwerte der Pheripherie mit dem notwendigen Kerntemperaturwert verrechnet und der Organismus trifft entsprechende Maßnahmen die Differenz auszugleichen.Homoiotherme Lebewesen (Säuger/Vögel) können ihre Körpertemperatur zwar gut auf einem Niveau halten, jedoch nur begrenzt regulieren.

...zur Antwort