Der Rundschnitt wird gemacht, indem die Haare im Nacken auf gleiche Länge geschnitten werden und dann der Nacken ausrasiert wird. Dieser Schnitt war früher beim Militär verpönt und wurde als Puff-Schnitt verhöhnt. Ich selber habe mir im Jahr 1958, als ich meinen Bundeswehrdienst ableistete zu Testzwecken einen solchen Rundschnitt machen lassen und fiel auch prompt unangenehm auf. Ich konnte mir das allerdings leisten, weil ich als Trompeter einen guten Ruf hatte. Trotzdem war es sehr bezeichnend für mich, dass die alten Wehrmachtssitten voll in die Bundeswehr übernommen wurden. Es ändert sich in der Welt eben meistens nichts! Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem Rundschnitt.
Antwort
Antwort
Alles richtig gerechnet bis auf das Wurzelziehen: t1/t2 = 2 +/- Wurzel aus (4 -8/3), also Wurzel aus 4/3 = 1,15. Ergebnis t1 = 2 + 1,15 = 3,15 und t2 = 2 - 1,15 = 0,85. Auch wenns zu spät ist, viele Grüße! Richard