ich habe das auch schon gehört , es ist aber noch nicht durch vor dem gesetz . die habe vor das mofa , 25 kmh , auf 45 kmh hochzusetzen weil mann in den meisten stäten in deutschland ein verkehrshindernis ist und mann nicht auf jeden fahrradweg mit einer mofa fahren darf , nur fahrradwegen die mit dem schild , mofa frei gekenzeichnet sind

...zur Antwort

mofa ist eine einsitzer , darfste keine 2 ppersohn mitnehmen , dann musste minimum den 50er führerschein machen , das ist das kleinste model was laut papiere , betribserlaubnis , eine eingetragende 2 sitzer ist , der preis ist von fahrschule zu fahrschule unterschidlich , ist meistens ein unterschid von 50 euro , wie teuer er genau ist kann ich dir nicht sagen , da musst du in der fahrschule nachfragen , und wenn du denn fragst was ein 50 führerschein kostet weiss er was du meinst , und wenn du den hast darfst du eigengtlich alle 50 modelle fahren .

...zur Antwort

wenn deine mofa etwas über 30 kmh fährt , passiert dir nicht , das hängt mit dem baujahr zusammen , weil die alten mofas nicht elektronicht gedrosselt sind , die fahren sich ein und um so älter die alten mofas sind um so schneller werden die , und noch etwas , die orginalen tachos von den alten mofas gehen ab ca. 15 kmh nach dem mond , allso nicht mehr genau , sollte deine mofa schneller als 37 kmh sein , kann dir führerscheinsperre , busgeld , sozialstunden drohen , bei mehrmaligen auffallen kannste dafür in den knast gehen , weil , nicht weil deine mofa 37 fährt sondern weil sie dann auch die tolleranzgrenze überschreitet , das heist wenn sie dich zb. mit 40 anhalten , droht die ne anzeige wegen , fahren ohne versicherungsschutz , und fahren ohne führerschein , kleiner tip immer sagen , ich bin laut mein tacho 32 oder 33 kmh gefahren , die polizei weiss auch ds die tachos nicht genau sind , bei roller musste damit mehr aufpassen , die sind elektronich gedrosselt , und da geht das auch nicht wegen altersbedingt schneller , das fängt ca. erst bei minimum 15 jahre an das sie schneller werden und die meissten roller sind nicht so alt , auch die technic bei den rollertachos hat sich etwas weiterentwickelt , die gehen bis tempo ca. 35 genau , aber ich würde die selbe ausrede benutzen , ich bin laut mein tacho 32 oder 33 kmh gefahren , die polizei muss dir beweisen das du schneller gefahren bist , und per auge kann kein mensch bei ein fahrenden fahrzeug 2 oder 3 kmh mehr oder weniger abschätzen , selbst wenn sie hinter dir her fahren kann mann nicht genau sagen wie schnell die mofa ist , selbst in polizeiautos sind die tachos nicht geeicht und gehen somit nicht 100 % genau . ich weiss wovon ich rede , ich bin ein vollidiot der genau für solche sachen 18 monate haft hintersich hat , ich habs nicht kappiert und wurde zu oft zu schnell angehalten , muss aber dabei sagen , ich habe mich nicht mit tempo 50 kmh bei einer mofa zufrieden gegeben , ich musste es etwas übertreiben und meine mofa auf 130 kmh hoch frisiren , das siht die polizei garnicht gerne und die fühlen sich bei solcher geschwindichkeit von einer mofa reichlich verarscht und reagieren sehr sauer .

...zur Antwort

so als erstes , für ne blinkeranlage bei einer alten mofa brauchst du das , ULO BLINKRELE , bekannt als , ULO KASTEN , ne batterie geht nicht bei den alten mofas wei die lichtmaschiene nur 6 volt erzeugt , aber du kannst an der lichtmaschiene zusatzspulen einbauen , es gibt 2 zusatzspulen , 1 für bremslicht , ist ein grünes kabel dran , und dann gibs die zusatzsspule für blinker , da sind es 2 lila kabel , die werden auf die lichtspule und den zündanker geschraubt , dann muss das ganze angeschlossen werden , klar mit blickerschalter , und den weg zum tüv das eintragen lassen kannste dir sparen , blinker bei den alten mofas brauchen nicht eingetragen werden , ne anhängerkuplung die muss der tüv abnemen , blinker nicht , einzigste problem bei der sache ist , wenn du die blinker dran hast müssen sie funktionieren , dann darfste nicht mehr mir handzeichen fahren , funkionieren sie nicht , darfste die blinker nicht mehr dranhaben und musste sie wieder abbauen , bei den alten mofas ist das so , die waren vom werk nicht mit blinker ausgestattet , das fing erst bei den 50 modellen an , aber bedenke , bei einer kaputen glühbirne brauste die blinker nicht wieder abbauen . ich hoffe ich konte dir helfen

...zur Antwort