Panikattacken sind ein ganz schwieriges Thema, dann kann ich dir so unpersönlich natürlich schlecht helfen, aber vielleicht gibt dir das folgende ja ein bisschen Mut:

Ich bin seit jahren nicht mehr geflogen und hatte auch ziemlich Flugangst (und Claustrophobie UND Höhenangst... sehr geil...), aber durch verschiedene Zufälle musste ich in der vergangenen Woche dann tatsächlich fünfmal (5!!!) in einer Woche fliegen. Für mich der abslute Horror.

Aber ich lebe noch. Und um den langweiligen Zwischenteil mal zu überspringen: du schaffst das. Musik hören, am besten am Gang (und noch besser in der Nähe der Flügel sitzen - da ist am stabilsten) und dann schaffst du das. Augen zu und durch. Ich habe viel auf die Uhr geguckt. Jede Minute, die vergeht, ist ein klitzekleiner Erfolg - und das Beste: sie vergeht einfach so, denn du kannst die Zeit ja nicht aufhalten.

Das klingt vermutlich ziemlich schwafelig, aber anders als mit lieb gemeinten Worten, kann ich dir gerade nicht helfen, glaube ich.

Du schaffst das <3

...zur Antwort

Also ich habe mit Kino beim ersten Date bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Mach einfach - muss ja keiner gut oder schlecht finden.

Einen Film finden, den beide gut findenn ist schonmal das erste Hindernis. Wenn ihr das nicht schafft, wird das mit ner Beziehung auch schwierig... :-P

Danach Essen ist echt gut, so würde ich es auch machen, damit ihr auf jeden Fall noch ins Gespräch kommt :-)

LG und viel Erfolg <3

...zur Antwort

Klingt wie ein doofer Vorschlag, aber oft hilft es (vor allem, wenn ihr euch noch nicht soooo gut kennt) es erstmal über die Freundschaftsschiene zu versuchen. Mach mal nen witzigen Kommentar über etwas, was er sagt. Verbring mal ein gutes Gespräch mit ihm. Triff dich dann mal mit ihm und dann ist es gleich sehr viel wahrscheinlicher, dass er dich nicht einfach so stehen lässt, wenn du ihm eines Tages sagen solltest, dass du etwas für ihn empfindest...

Alles Gute <3

...zur Antwort

Szene in einem Bahnabteil. Vier komplett unterschiedliche Menschen sind nur mit sich selbst beschäftigt. Du erzählst die Geschichte von jedem einzelnen (besonders wie er hierhin gekommen ist und wohin er/sie unterwegs ist). Du lässt die Geschichten sich irgendwie kreuzen, sodass der Zuschauer das Gafühl bekommt, das Zusammentreffen gerade DIESER 4 Personen wäre total schicksalshaft. Vielleicht hat eine gerade mit ihrem Freund Schluss gemacht und sitzt jetzt schon seiner Neuen gegenüber, ohne davon einen blassen Schimmer zu haben.

Du lädst die Geschichte irgendwie spannungsvoll auf, endest dann aber mit dem Anfangsshot, in dem sich die Personen (aufs Handy starrend, lesend, Musik hörend etc.) nicht beachten.

Vielleicht wäre das ja ne Idee. :-)

LG <3

...zur Antwort

Ob Amazon oder Online-Shop ist eeeeigentlich egal. Die Probleme mit Lieferkosten, nicht gaaanz wahrheitsgetreuen Bildern und der Tatsache, dass du sie nicht anprobieren kannst, hast du in beiden Fällen. Also bestell ruhig bei Amazon, bevor du Kreditkartennummer etc. bei irgendwelchen Online-Shops verteilst, aber nooooch besser ist es natürlich, mal in nem Laden vorbeizuschauen... :-)

...zur Antwort

Was ich nie gedacht hätte, mir aber an meinem letzten Mädelsabend echt Spaß gemacht hat, sind diese Spiele wie "Hast du schonmal...?", "Würdest du eher...?" oder "Wer von uns würde am ehesten...?".

Da sind schon echt lustige Disskusionen draus entstanden. Fragen findest zu (teilweise direkt in einem Zufallsgenerator) im Internet.

Viel Spaß euch <3

...zur Antwort

Also, dann will ich doch auch mal meinen Senf dazugeben: Ich bin der Meinung, dass das Modell sehr richtig ist. Wenn wir davon ausgehen, dass jeder Mensch sich zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlen kann (ich lasse der Einfachheit halber asexuell und pan etc. mal außen vor), hätten wir deutlich weniger Probleme mit Diskriminierung usw...

Das heißt natürlich nicht, dass Leute, die heterosexuell sind, automatisch auch auf's gleiche Geschlecht stehen müssen. Ich schließe nicht aus, dass ein Großteil unserer Gesellschaft 99,9 % hetero ist. Okay. Aber eben auch 0,1 % zum gleichen Geschlecht hingezogen. Vermutlich entdeckt die Person diese 0,1 % aber nie in ihrem Leben - vielleicht, weil ihr die "richtige" Person nie über den Weg läuft.

Das tolle an dem Modell wäre ja, dass wir kein schwarz und weiß mehr hätten, dem sich jeder zuordnen müsste (entweder du bist homo, hetero, oder stehst zu 50% auf Männer und zu 50% auf Frauen: dann bist du bi), sondern eine Skala, auf der jeder für sich SEINEN Platz finden könnte.

Hoffentlich verstehst du, was ich sagen will... :-)

LG <3

...zur Antwort

Also erstmal: ich weiß natürlich viel zu wenig über euer bisheriges Verhältnis, um eine genaue Antwort zu geben, aber bei dem Wort "Süßeste" ist jedenfalls wahrscheinlicher, dass er deine Aufmerksamkeit sucht, als wenn er gesagt hätte, deines wäre das "Schönste"...

Grundsätzlich finde ich es immer etwas ätzend, jede Kleinigkeit rumzuinterpretieren, deswegen würde ich dir raten, vielleicht ein bisschen mehr Zeit mit oder bei ihm zu verbringen...

Je mehr "Recherche" nach Anzeichen du machst, desto sicher kannst du dir sein... :-)

Liebe Grüße und viel Glück <3

...zur Antwort

Nein, "Exot" ist grundsätzlich nicht auf sexuelle Orientierungen o.Ä. bezogen. Ich bin generell ein Fan davon, Beleidigungen (wenn es denn als solche gemeint war...?) positiv aufzunehmen. Nennt dich also jemand "Exot" - freu dich! Das heißt doch, dass du nicht wie alle anderen bist, sondern irgendwie besonders. Und ehrlich gesagt? Nichts ist attraktiver als nicht so zu sein wie alle anderen...

LG :-)

...zur Antwort