Es kommt darauf an, in welchem Bundesland du zur Schule gehst. Ich könnte dir für Niedersachsen eine Antwort geben. Aber ich schlage vor, dass du dich bei deiner Schule meldest. Deine Lehrer sagen es dir bestimmt. Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Es kommt darauf ab,ne in welchem Bundesland du zur Schule gehst. Ich könnte dir für Niedersachsen eine Antwort geben. Aber ich schlage vor, dass du dich bei deiner Schule meldest. Deine Lehrer sagen es dir bestimmt. Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

In Niedersachsen gibt es kaum noch Realschulen, sondern vermehrt Oberschulen und Gesamtschulen. Man studiert ja heute über Bachelor und Master. Abi macht die Sache leichter. Quereinsteiger, die derzeit verstärkt eingestellt werden, haben es schon deshalb schlechter, weil sie meist beim Gehalt niedriger eingestuft werden. Insbesondere wenn man keinen Hochschulabschluss hat. Bitte an der Uni oder FH oder evtl. auch im BIZ ausführlich beraten lassen. 

...zur Antwort

Vor allen Dingen auch mal mit den Eltern drüber reden.Und direkt morgen zum HNO. Es gibt Cortison -Tabletten, die mir damals geholfen haben. Und für die Zukunft : Nicht so laut Musik hören oder zocken und Ohrstöpsel oder Ohropax benutzen.

...zur Antwort

Also ich nehme mal stark an, dass sich das Wasser nicht sichtbar rot färben wird. Wenn man reinpinkelt, wird es ja auch nicht gelb, oder? Und dass sollte sich, wenn, dann ja wohl stärker auswirken. Und da man ja vor dem Baden auch duschen soll, wird sich das Problem noch viel weniger stellen. Aber echt witzig, worüber sich die Leute hier Gedanken machen...

...zur Antwort

Wenn du nur die eine fünf hast, musst du gar nicht ausgleichen. Du darfst nur keine '6' in einem Kernfach haben. Hast du weitere Fünfen, musst du das Kernfach mit einem anderen Kernfach ausgleichen.

Das steht im BW-Erlass: (2) Die Voraussetzungen (gemeint sind die für die Versetzung) nach Absatz 1 liegen vor, wenn im Jahreszeugnis

1.

der Durchschnitt aus den Noten aller für die Versetzung maßgebenden Fächer 4,0 oder besser ist und

2.

der Durchschnitt aus den Noten der Kernfächer 4,0 oder besser ist und

3.

die Leistungen in keinem Kernfach mit der Note »ungenügend« bewertet sind und

4.

die Leistungen in nicht mehr als einem für die Versetzung maßgebenden Fach geringer als mit der Note »ausreichend« bewertet sind; trifft dies in höchstens drei Fächern zu, so ist der Schüler zu versetzen, wenn für jedes dieser drei Fächer ein sinnvoller Ausgleich gegeben ist. Ausgeglichen werden können

a)

    die Note »ungenügend« in einem Fach, das nicht Kernfach ist, durch die Note »sehr gut« in einem anderen maßgebenden Fach oder die Note »gut« in zwei anderen maßgebenden Fächern,
b)

    die Note »mangelhaft« in einem Kernfach durch mindestens die Note »gut« in einem anderen Kernfach,
c)

    die Note »mangelhaft« in einem Fach, das nicht Kernfach ist, durch mindestens die Note »gut« in einem anderen maßgebenden Fach oder die Note »befriedigend« in zwei anderen maßgebenden Fächern.

Den Link für das gesamte Dokument findest du hier: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/uqq/page/bsbawueprod.psml/action/portlets.jw.MainAction;jsessionid=4745E9FF15CC6DA26BF61D581C376221.jpa4?p1=2&eventSubmit_doNavigate=searchInSubtreeTOC&showdoccase=1&doc.hl=0&doc.id=jlr-RealSchulVersVBWV5P1&doc.part=S&toc.poskey=#focuspoint

Aber warum fragst du nicht am besten deinen Lehrer? Ich bin nun auch Lehrer (Niedersachsen) und kenne mich da einigermaßen aus, aber die meisten Antworten hier sind reine Spekulation und helfen dir doch gar nicht weiter...

Viel Erfolg im nächsten Schuljahr!

...zur Antwort

Genau, liebe Marlene,

aber wenn du in einer Firma arbeitest, gehst du nachmittags nach Hause und die Arbeit kann dich mal. Ich als Lehrer einer Abschlussklasse bin seit zwei Monaten im Dauerstress. Die letzten Arbeiten konzipieren und schreiben lassen, korrigieren nicht zu vergessen, dann sollen die Noten stehen, weil die Schüler sie haben wollen. Zwei Abschlussarbeiten, die ja zum Glück "nur" korrigiert werden müssen, nächste Woche elf mündliche Prüfungen plus etwa vier Nachprüfungen, weil einige meiner Herrschaften jetzt doch mal gemerkt haben, dass sie einen bestimmten Schnitt brauchen, dann kommt die Abschlussfahrt, die für einen Lehrer auch nur eingeschränkt Spaß bedeutet und dann möchte noch die Abschlussfeier vorbereitet werden.

Davon abgesehen sind es nur 12 Wochen Ferien, wovon ich sicherlich vier mit Vorbereiten und Korrigieren beschäftigt bin. Auf acht Wochen Urlaub kommt man mit Überstunden auch als anderer Arbeitnehmer. Alles zusammengenommen soll es wohl so sein, dass wir dennoch eine 42-Stunden-Woche haben. Vom Stress mal ganz abgesehen, den andere auch haben. Aber ich muss mich mit Schülern herumschlagen, die trotz der 12 Wochen Ferien alles zu anstrengend finden und mit Problemen, die sich aus der Entwicklung der Gesellschaft ergeben und rein gar nichts mit meinem Kerngeschäft, nämlich dem Vermitteln von Wissen, zu tun haben. Ich hoffe, dass ich deine Ansicht über die Arbeit von Lehrern etwas relativieren konnte. Und falls du auch Lehrerin werden möchtest, dann solltest du es nicht wegen der scheinbar langen Ferien werden. Viel Erfolg im wieteren Berufs- oder Schulleben.

...zur Antwort

Es kommt auch darauf an, in welcher Klasse du bist. Wenn das am Ende des Schuljahres dein Bewerbungszeugnis ist, solltest du dir überlegen, ob du jetzt die Reißleine ziehen solltest und freiwillig zurückgehst. Wenn du jetzt in 9 bist und zurückgehst, kannst du auch in der dann 8. Klasse nicht mehr sitzen bleiben, weil du die dann schonmal erfolgreich gemeistert hast. Es kommt aber auch darauf an, ob du überhaupt und/oder in den letzten Jahren schonmal wiederholt hast. In jedem Fall ist ein Gespräch mit dem Klassenlehrer und DEINEN ELTERN zu empfehlen. Also eine zwangsweise Zurückstufung zum Halbjahreswechsel gibt es meines Wissens nicht (und ich bin Lehrer), allerdings kann ein freiwilliges Zurückgehen deinen Eltern und dir nahe gelegt werden auf der Zeugniskonferenz. Nämlich dann, wenn sich abzeichnet, dass du es beim besten Willen nicht schaffen kannst. So verlierst du nämlich nicht ein weiteres halbes Jahr, sondern kannst in der niedrigeren Klassenstufe ab sofort voll durchstarten. Hope that helps! (;-)

...zur Antwort

Ich würde mir die Haare an deiner Stelle gar nicht tönen oder färben. Die Farbe ist doch total klasse! Da würden dich so einige andere drum beneiden.

...zur Antwort

Hallo,

auf meinvz.net habe ich gesehen, dass bis zum 20.Mai noch eine Aktion läuft zum Thema Fanta (und Cola?) Zero. Da kannst du deine Idee einschicken und mit Glück ein Jahr freies Wohnen in einer Stadt deiner Wahl gewinnen! Wenn du über die o.g. genannte Seite nicht weiterkommst, wird die Aktion doch bestimmt auch über Fanta.de beworben. Viel Erfolg!

grablicht grüßt

...zur Antwort