melde dich bei Tender an :)  da findest du viele Amis...und du musst denen natürlich nicht sagen dass du nicht aus amerika kommst :D

...zur Antwort

Ich komme aus Amerika und bin eigentlich derzeit in meinem Unterricht (ich habe die Informationen schon gelernt, deswegen muss ich nicht auf den Dozent konzentrieren)...Joa, ich studiere Marketing, aber eine Freundin von mir studiert Political Science.  Deshalb muss sie (für Pflichtfächern) Geschichte, Spanisch (irgendwelche Fremdsprache), Political Science natürlich, Mathe und irgendwelcher Naturwissenschaft Kurs (bio, Chemie, usw).  Wir haben ja credits hier, wie du schon weißt.  Man muss am Ende des Studiums eine bestimmte Zahl von Credits haben, um zu graduieren.  Wenn nicht, dann muss man noch länger an der Uni bleiben.  Zum Beispiel, in diesem Semester nehme ich 5 Kurse.  Wissenschaft (Economics = 4) Credits), Deutsch (3 credits), Rhetorik (3 credits), Mathe (3 credits) und Ernährungswissenschaft (3 credits).  Wenn ich alle meine Kurse bestehe, dann kriege ich insgesamt 16 credits.  Du, zum Beispiel, würdest nicht unbedingt Economics nehmen müssen, denn dein Hauptfach (politcal science)  ist anders als mein.  Am Ende meines Studiums, also nach 4 Jahren, muss ich wenigstens (glaube ich) 60 oder so Credits haben, um zu graduieren.  ABER! Die credits musste ich von den RICHTIGEN Kursen bekommen.  Sonst zahlen sie nicht.  Wenn du auch ein Nebenfach studierst, wie zum Beispiel Deutsch (das studiere ich gleichzeitig), dann wirst du mehrere Credits nehmen müssen.  Macht es überhaupt Sinn?

...zur Antwort

hmmm schwierige Frage...irgendwie "Es geht mir eigentlich gut, allerdings ist mein aktuelles Leben ein bisschen außergewöhnlich".  Tja, komplizierte Übersetzung

...zur Antwort