Bakterien bestehen in der Regel aus einer einzelnen, lebenden Zelle, haben einen Stoffwechsel und können sich selbstständig vermehren. Antibiotika greifen sie an, dringen durch ihre Zellwand und töten sie ab. Menscheneigene Zellen bleiben verschont. Viren sind dagegen nach wissenschaftlicher Definition keine Lebensformen – auch wenn diese Aussage umstritten ist. Im Gegensatz zu Bakterien haben sie keinen Stoffwechsel und können sich auch nicht selbstständig fortpflanzen. Vielmehr dringen sie in eine Zelle des menschlichen Körpers ein und übernehmen die Kontrolle über sie. Da sie die menschlichen Zellen nicht angreifen, können Antibiotika gegen Viren daher auch nichts ausrichten



MfG Justin

...zur Antwort

Aber wieso steht da: es wird bei der Mondbasis (ausmaß ca. der ISS) 1500 Tonnen und bei der Marsbasis (Außmas ISS) 5000 Tonnen in den LEO BENÖTIGT??

...zur Antwort

Wenn das mur heute war würde ich mich nichz verrückt machen aber vllt. hat sie einen virus oder sowas. beobachte das mal und geh bizte zum tierarzt es könnte etwas ernsteres sein aber das glaub ich nicht gute besserunr an oreo !

...zur Antwort

Ich versteh es nicht auch wenn der theard schon lange her ist muss ich was loswerden: in Afrika und indien zb. Sterben kinder aber auch erwachsene weil sie nichts essen können und du möchtest ZUM SPASS 100 burger bestellen??! Für die tiere grausam ermordet wurden ?! Also SOLCHE LEUTE sind echte umwelt verbrecher und sollten verhaftet werden 

...zur Antwort