hi, bei Foto-Tapeten ist präzises Arbeiten unerlässlich. Das fängt mit dem Untergrund an der wirklich makellos sein muss. Was bedeutet, die Wand muss absolut glatt sein da man nachher jedes noch so kleiene Teil unter der Tapete sehen kann in Form von kleinen Pickeln oder sogar Blasen, da sich um jeden Pickel im Putz eine kleine Luftblse bildet. Des weiteren sollte man sich exakt an die Vorgaben in der Beschreibung halten (die ich jetzt nicht im Detail kenne). Zu empfehlen ist es jedes Teil der Fototapete einzeln einzukleistern exakt die Einweichzeit bei allen Teilen genau gleich zu halten (z.B. digitale Eieruhr). Verschiedene Zeiten beim einweichen haben zur Folge das es Verschiebungen im Bild gibt da sich die Tapete beim längeren einweichen mehr dehnt als beim kurzen. Im Normalfall arbeite ich von oben nach unten da einige physikalische Gegebenheiten dies befürworten. Ein sauberes und korektes arbeiten ist natürlich Grundvoraussetzung. Alle Teile sollten etwa in der gleichen Zeit an die Wand da jede Verzögerung auch sichtbare Verschiebungen mit sich bringt. Ein wenig Erfahrung ist da von großem Vorteil. Ich hoffe das es euch ein wenig hilft und wünsche für das weitere gutes Gelingen.

...zur Antwort

bei POKO und Roller habe ich Vliestapeten gesehen die mit Backstein, Riemchen und Fliesenmuster so wie auch Marmoroptik und Granit. Einfach mal reinschauen ob was gefällt. Gruß Goofy

...zur Antwort

hallo, es ist wohl eine Frage des Geschmackes und des Geldbeutels, jedenfalls zunächst. Denn solltet ihr euch nach einer gewissen Zeit an der direkt aufgetragenen Farbe satt gesehen haben und möchtet es dann etwas schöner gestalten mit einer der heute üblichen und auch ansprechenden Vliestapeten dann wird es nicht so einfach sein die Farbe wieder zu entfernen. Wenn ihr euch sicher seid das ihr mit der Farbe glücklich seid dann kann man das so machen wie oben beschrieben. Aber mit den Vlies Tapeten heut zu Tage lässt sich shr schön einfach und schnell arbeiten. Es braucht lediglich der Kleister auf die Wand gebracht werden und die Vlies Tapete wird von der Rolle gleich an die Wand geklebt. Es gibt durchaus auch preiswerte Varianten der Vlies Tapete wenn das Geld momentan etwas knapp ist. Aber da gibt es viele Muster und Farben so das ihr durchaus etwas finden solltet was eurem Geschmack entspricht. Und nachdem die Zeit, Haustiere, Kinder oder eigene Unachtsamkeit die Wandbekleidung unansehnlich werden lassen oder auch einfach das es nicht mehr gefällt dann einfach runter mit dem alten Zeug und etwas schönes dem Trend entsprechendes wieder ran und die nächsten Jahre können vergehen und es ist einfach etwas Abwechslung hier herein zu bringen. Mit streichen bekommt man das nicht so einfach hin. Da ist doch meist recht viel Fläche mit der gleichen Farbe und wenig Abwechslung. Da bietet die Tapete doch wohl vieeeeeel mehr Möglichkeiten und verbreitet auch durchaus mehr Wärme und Gemütlichkeit. Doch letztendlich entscheiden müsst ihr selbst und dabei viel Spass wünscht euch Goofy.

...zur Antwort

hi, es ist auf jeden Fall von Vorteil den Umstieg zu machen. 1. du musst nicht immer nach 5 Rennen zwangsweise pausieren 2. du kannst mehr Server in deiner Favoritenliste haben 3. du kannst auf alle Server joinen die kein passwort haben 4. du kannst selbst gestaltete (Editor) Car´s im Spiel fahren und andere können es auch sehen um nur mal ein paar Punkte aufzuzählen. Alles in allem macht es dann viel mehr Spass. Und der Kostenfaktor ist ja auch mit ca. 10 Euro sehr überschaubar.
Ich hoffe dir die Entscheidung etwas erleichtert zu haben. Gruß Goofy

...zur Antwort

hallo, auf vielen Trackmania Link Seiten werden Car Skins angeboten teils kostenlos teil auch gegen ein paar Coppers. Die Coppers bekommst du je eh geschenkt. Täglich 50 wenn du dich anmeldest und kurz online gehst. Kostet also auch nicht wirklich was. Und dafür gibts die Coppers dann ja auch. Ausserdem Werden in diversen Foren Car Skins angeboten unter den gleichen Bedingungen wie oben beschrieben. Googeln hilft. Die ManiaLink Seiten kannst du ja im Spiel besuchen.

...zur Antwort

hallo deinen Key wirst du schon brauchen denn einen neuen wirst du nicht bekommen. Spiel und Updates kannst du dir ja online runter laden das ist kein Problem. Den Key brauchst du nicht wenn du deine alte Anmededaten noch kennst. Also Nickname und vor allem den Benutzernamen. Dann brauchst du keinen Key und kannst dich einfach mit den alten Daten anmelden. Wenn du die nicht mehr hast dann sieht es düster für dich aus. Denn den Key kennt niemand ausser dir. Das Spiel bekommst du ja mitlerweile für 9,90 €. Wenn du also wirklich alles vergessen hast und unbedingt wieder einsteigen möchtest dann kostet dich das diese 9,90 € bei Amazon z.B. Denn das spielen mit dem free Account ist recht nerfend da man nach fünf Rennen immer für ein Rennen aussetzen muss.

...zur Antwort

Die Vorgehensweise ist soweit ja OK. Das richtige Mass an Feuchtigkeit und Einweichzeit gild es durch probieren herauszufinden. Leider Lässt es sich wohl nicht vermeiden das ein Teil der Rigips Kartonbeschichtung mit abgeht durch die Versäümnisse oder unwissenheit der Vorgänger. Viele Möglichkeiten bleiben da leider nicht. Wenn die Flächen der Beschädigungen nicht zu groß sind würde ich an einer Stelle versuchen zuerst mit Tiefengrund zu streichen und nach dem trocknen dann glatt schleifen. Eventuell nochmal mit Tiefengrung hinterher und nochmal glätten. Sollten die Stellen zu tief sein dann wird man wohl oder übel entweder zum Spachtel greifen müssen oder eventuell ist es auch weniger Arbeit die ein oder andere Gipskarton Platte auszutauschen. Da mußt du für dich entscheiden welcher Aufwand dir am wenigsten Arbeit macht und vor allem das für dich beste Ergebnis bring.
Andere Alternativen fallen mir dazu auch nicht mehr ein. Viel Erfolg und gutes gelingen!

...zur Antwort

zunächst mal eine Frage wie macht ihr die alte Tapete ab und was ist es für Tapete????

...zur Antwort

Hallo, ja der entscheidende Fehler war wohl die Tapete nicht einzukleistern, dadurch wird das Papier unter dem Venyl (Makulatur) nicht eingeweicht und kann sich so nicht dehnen was beim einkleistern ja geschieht. Deshalb auch Einwikzeit 3 Min. Das Einwirken ist nun an der Wand passiert da die Tapete trocken ins Kleisterbett geklebt wurde und dadurch haben sich die Lufblasen gebildet. Wenn die Tapete feucht wird dann beginnt sie sich auszudehnen. Bei Vliestapeten wäre das nicht passiet denn die sind dafür gemacht in das auf die Wand aufgebrachte Kleisterbett geklebt zu werden aber auch nur Vliestapeten. Bei den Venyl und anderen Papiertapeten ist die gleichmässige Einwirkzeit sehr wichtig da man bei ungleichmässigem einwirken verschiedene Ausdehnungsverhältnisse hat und je nach Muster gibt es dann unschöne Verschiebungen. Und nun noch viel Spass beim neu tapezieren.

...zur Antwort

die Fehlermeldung hört sich so an als wenn du eine mit envimix erstellte Strecke laden möchtest und envimix nicht installiert ist. Genau in diesem Fall gibt es diese Fehlermeldung. Ich habe in letzter Zeit ein paar Strecken mit envimix erstellt und immer wenn jemand anderer diese Strecke fahren möchte dann gab es diese Fehlermeldung. Es sieht also so aus als währen bei dir die Strecken Bauteile (siehe StrekenEditor) für die Island usw nicht installiert.

...zur Antwort

hallo, ihr könnt natürlich diese Papiertapete auf die Wand aufbringen. Letztendlich hängt das vom Geschick und Können des Handwerkers ab. Aber raten würde ich nicht dazu. Vermutlich wollt ihr das in Eigenleistung selbst machen. In diesem Fall würde ich dazu raten eine dieser neuen Vlies Tapeten zu nehmen. Die gibt es für jeden Geschmack und garantiert auch in einer Farbe die euch gefällt und auch sehr schöne Dekors sind da im Angebot. Auf diese Art habt ihr nach dem Tapezieren mit Raufaser das Geld für die Farbe das Abklebmaterial die Pinsel und Rollen und nicht zuletzt die Arbeitszeit gespart. Die Vliestapete wird, nachdem die Wand gekleistert wurde ( immer nur etwas mehr als eine Bahnbreite nicht zu dick und Kleber für Vliestapeten verwenden) direkt von der Rolle trocken an die gekleisterte Wand aufgebracht. So kann man schön und gut kontrolliert die neue Bahn ansetzen. Mit einer weichen Bürste oder Rolle andrücken. Auf ein gutes anstossen an die vorige Bahn achten. Oben und unten abgeschnitten und das wars. Ich persönlich möchte keine andere Tapete mehr denn auch das warme wohlige Gefühl der Vlies Tapeten ist schon ein wenig wohlfühlen. Achtet darauf das ihr Tapeten aussucht bei denen man nicht auf das Muster achten muss wenn ihr nicht schon des öfteren mit springenden Mustern gearbeitet habt. Das erleichtert nochmal die Arbeit. Und nun für was auch immer ihr euch entscheidet "viel Spass beim tapezieren". Gruß Goofy

...zur Antwort

Hallo

Es gibt unter den Namen Flüssig Tapete oder Baumwolltapete und auch noch unter diversen anderen Namen die Möglichkeit der Individuellen Gestaltung.

Diese Flüssig Tapete wird ähnlich wie Putz auf der Wand aufgebracht, nur geht das viel leichter. Es wird ohne Druck direkt auf die nakte Wand gearbeitet.

Die Flüssig Tapete gibt es in vielen Farben und Strukturen. So kannst du mit ein Wenig Fantasie die Wände nach deinen Wünschen gestalten. Auch kannst du dir Bilder auf die Wand zeichnen mit Bleistift z.B. und dann wie beim Malbuch die einzelnen Felder mit der Flüssig Tapete in den Farben die du dir aussuchst ausfüllen. Das kostet zwar etwas mehr als Tapezieren und braucht auch etwas mehr Zeit aber du hast deine Wände nach deinen Wünsche und Vorstellungen gestalte. Du Kannst auch Beide Verfahren kombinieren in dem du ein bis drei Wände normal mit einer neutralen Tapete tapezierst und auf der am besten zu sehenden Wand dir einen Blickfang mit der Flüssig Tapete gestaltest.

Ein paar Beispiele kannst du hier anschauen: <a href="http://www.bialeno.de/beispiele.php" target="_blank">http://www.bialeno.de/beispiele.php</a>

Gruß Goofy2002
...zur Antwort

Hallo Zu Frage 1 Von einem wiederverwenden würde ich grundsätzlich abraten. Denn so wie die Tapete vorher gehangen hat bekommt man das nicht wieder hin. Und mitlerweile gibt es sooooo viele Schööööne neue Vlies Tapeten da wird die Wahl oft schon zur Qual. Zu Frage 2 Die alte Tapete würde ich restlos entfenen da erstens meist einige Stellen sein werden wo sowiso schon die nakte Wand zu sehen ist und zweitens man nicht weiss wie gut die alte Papierschicht noch klebt. Tapeziert man jetzt darüber entstehen unterschiedliche Höhen welche sich bei entsprechendem Lichteinfall durch entsprechendes Licht und Schatten Spiel oft doch sehr unschön darstellen. Am besten also alles runter. Dazu die dünne Papierschicht mit Quast oder Rolle (nicht zu nass machen spritzt) schön einweichen eventuell auch ein zweites oder drittes mal, dann kann man die dünne Papierschicht in den meisten Fällen problemlos oft sogar Bahnenweise abziehen. Nach dem Entfernen empfehle ich die Wand noch mit einem mittelfeinen Schmirgel abzuschmirgeln damit auch die letzten Papierfetzen weg sind und eine schöne ebene Fläche entsteht worauf man dann wieder schön Tapezieren kann. Ich hoffe das hilft ein wenig bei der Entscheidung die ihr letztendlich selbst treffen müsst. Gruß opa-goofy

...zur Antwort