Ja, paar mal habe ich gewonnen.

Aber die Gewinnquote ist bedingt von der Teilnehmeranzahl.

Ich habe ein mal wegen Neueröffnung eines Geschäftes eine Gutschrift in Höhe von xy€ erhalten. Die Meisten denken sich "Ich gewinne doch eh nicht" und machen nicht mit, aber genau diese Einstellung erhöht meine Chance.

Größere Gewinne wie Auto habe ich tatsächlich noch nie gewonnen,da ich es noch garnicht versucht habe. Denke aber,dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist zu gewinnen,da es sehr viele Interessenten gibt und das Unternehmen auch viel Werbung macht, sodass mehr Leute darauf aufmerksam werden.

Ich persönlich folge auf Instagram Seiten, die personalisierte Geschenke herstellen und verkaufen. Seiten, die eine niedrige Followerzahl haben, möchten ihre Seite durch Gewinnspiele und Markierungen verbreiten.Somit habe ich eine hohe Chance zu gewinnen (tatsächlich mehr mal, aber bitte kein Auge machen😁), und sie kommen an mehr Follower.

Bei Instagrambloggern,die teure Artikel verlosen mache ich erst garnicht mit, wenn ich schon sehe,dass sie mehr als 50.000 Kommentare habe und ich mir sicher bin dies nicht toppen zu können.

Also viel Glück, versuch es immer wieder und dann auch bei kleinen Plätzen 😊

...zur Antwort
Übertreibe ich oder sind meine Zweifel berechtigt?

Ich und mein Freund hatten ne stressige Zeit hinter uns. Haben uns aber wieder vertragen und er wollte das alles auch wieder gut machen. Er meinte, er will nur das Beste für mich und das er mich liebt. Die letzte Zeit war echt wunderschön und ich genoss die Treffen auch sehr. Beim letzten Treffen hing er dann aber irgendwie ständig am Handy anstatt den Film wirklich zu geniessen ( was mich schon irritierte) Als wir uns dann ne Woche lang nicht sahen, wollte er mal wieder intimere Videos von mir. Im besten Fall sogar ein heisses Video. Er meinte, dass ihm viel an mir läge und er deswegen so Sachen will ( auch für dann wenn ich mal nicht da bin) Mir ging es in den letzten Tagen nicht sehr gut (gesundheitlich) und auch seine Bitten verunsicherten mich irgendwo. Ich sagte unser geplantes Wochenende ab und verschon das Ganze ca. 3Mal. Er reagierte dort noch sehr verständnisvoll und empathisch. Aber seit vorgestern ist er irgendwie richtig merkwürdig. Total kalt zu mir, mag nicht schreiben, seine Ruhe..klebt aber trotz all dem 24/7 am Handy, ist daueronline.. auch ist er all seinen hentai & cosplayfrauen auf insta entfolgt ? Als ich ihn fragte, ob eine andere Frau dahintersteckt, stritt er es ab. Ich kam heute Abend dann in seinen Gamerstream rein und dort schrieb ihm die ganze Zeit ein Mädel, von der ich noch nie etwas gehört habe.. Die beiden schienen sich sehr gut zu verstehen. Auch zeigte sie starkes Interesse an seinem Stream und gegen Ende machten die beiden noch für ein Telefonat was aus. Ich sprach ihn dann per Wa drauf an. Er sagte, dass er sie nicht am kennenlernen sei. Sie es einfach gut hätten. Ich paranoid bin und wies mich ab. Da ich aber noch nie von ihrem Namen etwas gehört habe + die anderen Sachen finde ich eig nicht, dass ich zu unrecht stutzig bin😞 Was meint ihr ?

...zum Beitrag

Naja, mag vielleicht für einige normal scheinen, aber für mich wäre es sowieso ein No Go von dem Partner intime Bilder zu verlangen um bei ihrer Abwesenheit sie zu betrachten.

Ein Mann, der sowieso nackten Instagram Seiten folgt, solche Bilder verlangt und guten Kontakt zu weiblichen Freunden hat, wäre für mich persönlich keine Option.

Natürlich ist es subjektiv gesehen von mir, jeder kann individuell entscheiden, aber ich finde Liebe ist mehr als körperliche Beziehung. Wenn der Partner im Herzen ist, ist man auch bei Abwesenheit sich nahe und zeigt Verständnis,wenn sich die Person einige Zeit nicht treffen könnte, egal ob es sich um gesundheitliche, beruflich/schulische oder psychologische Gründe handelt.

Ich würde hinterfragen, warum und weshalb ich ihn liebe und würde schauen, ob mich ihm was wirklich verbindet.

Wenn das zutrifft und du ihn wirklich liebst, dann such nach den Ursachen für sein Verhalten.

Vielleicht hat er auch Gründe für seine Veränderung, eventuell geht es ihm nicht gut und braucht eigentlich deine Unterstützung, ohne es dir zu sagen und stattdessen findet er die Lösung in der Distanz. Ohne eure Schreibweise zu kennen, oder überhaupt euch zu kennen, möchte ich wirklich nicht urteilen, daher kann man eigentlich schlecht was sagen und es wäre falsch rein zu interpretieren, warum er so zu dir ist, denn es kann auch genau das Gegenteil der Fall sein, sodass du wegen unseren Meinungen oder deinen Vorstellungen noch distanzierter zu ihm bist.

Aber wenn die Ursache wirklich auf einen Betrug oder Fremdgehen deutet,dann würde ich die Sache abschließen und niemals erlauben, dass er mich weiter verletzt und traurig macht.

Fazit: Wäge ab, ob er der richtige für dich ist (Sein Charaktet , Eure gemeinsamen Ziele, Lebensansichten) und nicht nur eine "vergängliche Liebe oder hormonelle Beziehung".

Mach dir aber nicht den Kopf, alles klärt sich mit der Zeit😊

...zur Antwort
Ja, das tu ich

Ich besuche momentan kein Fitnessstudio, aber sehe auch kein Hindernis daran andere zu grüßen.

Kommt doch echt sympatisch und nett rüber, auch wenn du diese Menschen nicht kennst😊👍

...zur Antwort

Ich sag dir nur eins: Lass dich dadurch nicht demotivieren!

Die schlechte Note am Anfang soll dich nicht hängen lassen.

Wichtige Tipps für die Schule,die mir geholfen haben:

1. Zuhören: Ich rede kein einziges mal mit meinem Banknachbar,sondern fokussiere mich darauf,was der Lehrer erzählt.

2.Verstehen: Er quatscht nicht unnötig,sondern bringt dir Sachen bei,die ihren Sinn dahinter haben. Versuch zu verstehen worüber er redet.

3.Fragen: Wenn du etwas nicht verstehst oder nachvollziehen kannst,frage deinen Lehrer,denn dafür ist er da." Was meinen Sie mit xy?"," Aber was wenn xy,doch abc ist?" .Du kannst gerne deine Meinung mit abgeben,hauptsache du bist voll im Unterricht dabei

Und bei diesen 3 Tipps geht es auch hauptsächlich darum,sich im Unterricht aktiv zu beteiligen!

Weitere Tipps zur Selbsthilfe:

1.Lernvideos: Du verstehst ein Thema nicht?Dann hör dir eine Erklärung desselben Themas von einem anderen Lehrer an. Es gibt sehr viele Videos auf Youtube,die dir zum Thema mehr helfen können und manchmal sind diese energischer,witziger und unterhaltsamer als in der Schule.

2. Hausaufgaben: Hausaufgaben sind eine ganz gute Übung,mut denen du dein Wissen trainierst und verschiedene Varianten siehst,die ebenfalls in der Prüfung drankommen können.

3.Klassengemeinschaft: Wir leben im 21.Jahrhundert mit vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten. Ihr habt sucherlich eine Klassengruppe auf Whatsapp,in der ihr euch austauscht (oder auch vor Ort in der Schule). Frag deine Klassenkameraden,ob sie dir weiterhelfen können, ob ihr zusammen lernen wollt,etc.

4.Nachhilfe: Zusammen mit einem Nachhilfelehrer kannst du dich gut für die Prüfungen vorbereiten. Da du allein bist,kann soch der Lehrer seine ganze Aufmerksamkeit dir zuwidmen und alle deine Fragen beantworten bis du es verstehst.

Eine persönliche Notiz von mir:

All diese Punkte kann ich dir durch meine eigene Erfahrung sagen. Nach dem ich die 7. Klasse wiederholt habe,da ich schon am Anfang aufgegeben hatte,habe ich mich im Nachhinein aufgerafft und alles verändert. Meine ganze Lebensweise. Ich hab den Spaß am Lernen gefunden und meine Liebe zu Büchern entdeckt.

Ich glaube daran,dass du es schaffen kannst. Und berichte mir falls sich was geändert hat,nachdem du diese Tipps angewandt hast.

Schönen Sonntag noch!😊

...zur Antwort