Ab ins Krankenhaus!!! SOFORT!!!

Paracetamol ist ein Wirkstoff der rein über die Leber abgebaut wird...nimmt man zuviel davon wird die Leber so stark geschädigt, dass es zu irreversiblen Schäden kommt...kann bis zum Tod gehen...nicht selten werden Paracetamol Überdosis Patienten auf der Intensivstation aufgenommen.

Wenn es mal im Blut ist ist es schwer rauszukriegen...

Also nochmals...AB INS KRANKENHAUS MIT IHR

...zur Antwort

Probiers doch mal mit einem gelben schwamm und einem guten reinigungsmittel, evtl auch mit einem radiergummi ganz vorsichtig drüberradieren...

Schöne Grüße Ich

...zur Antwort

Typisch Kanadisch...mir fällt dazu ein Holzfällerhemd ein, ein Rucksack wo man die Kanadische Flagge raufnäht...Ahornsirup...die Band "The Arrogant Worms" singen kanada-patriotische Lieder...ganz lustig anzuhören...

Also könntest du auf einen Rucksack eine Canadaflagge nähen und im Rucksack drinnen ein paar Sachen einpacken...eventuell ein Eishockeytrikot der kanadischen Nationalmannschaft...diese Sachen kommen auch drüben gut an. Und ganz wichtig den Text der Kanadischen Nationalhymne beilegen...wird bei jeder Veranstaltung gespielt und dazu singen alle...

Hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben ;)

Schöne Grüße Ich

...zur Antwort

Das was kroiss schreibt ist nicht ganz richtig.

Es gibt unterschiedliche Arten von epileptischen Anfällen (fokale Anfälle, generalisierte Anfälle) die unterschiedlichst beschrieben werden können (klonisch, tonisch).

Bei einem fokalen Anfall handelt es sich um einen nur ein gewisses Körperteil betreffenden Krampfanfall ist jedch in der Regel ungefährlich.

Bei bekannter Epilepsie geht es definitiv um einen generalisiertem Krampfanfall. Das bedeutet dass der ganze Körper betroffen ist. Während eines Krampfanfalls kommt es zu einem Atemstillstand, was sich nach dem Ende des Anfalls meißt als leichte Zyanose (bläuliche Färbung der Lippen/Schleimhäute). Oft wird der Anfang, wenn man umfällt von einem kurzen Schrei begleitet, da sich die Atemmuskulatur rasch anspannt. Nach 1-2 Minuten sind jedoch die meißten Anfälle wieder vorbei und der Betroffene geht über in die Erschöpfungsphase (auch Nachschlafphase genannt). Es ist auch öfter der Fall dass es zu Stuhl oder Harnabgang kommt durch die Muskelanspannungen.

Kommen wir nun zu den Gefahren bei Krampfanfällen. Durch den Atemstillstand während des Krampfanfalls ist die Gefahr der Aspiration (Einatmen von Erbrochenem) und folglich des Erstickens nicht wirklich groß. Jedoch kann im Falle des Erbrechens während eines Anfalls die Aspiration bei wiedereinsetzung der Atmung passieren. Das größere Problem ist wenn die betroffene Person in den "Status Epileptikus". Das heißt dass Anfälle über einen langen Zeitraum andauern oder sich immer wieder wiederholen ohne dass der Betroffene sein volles Bewusstsein wiedererlangt. Hierbei handelt es sich um eine lebensgefährliche Situation die dringend von medizinischem Fachpersonal beseitigt werden muss. Ansonsten um hier deine Frage zu beantworten kann es zu tiefster Bewusstlosigkeit (Koma) oder sogar zum Tod kommen.

Abschließend will ich dir noch sagen dass sich hier jetzt viel sehr Kritisch anhört, jedoch in nur sehr sehr wenig Fällen es zu diesem "Status Epilepticus" kommt. Und ich nehme an deine Freundin ist Medikamentemäßig ausgerüstet und eingestelllt.

Schöne Grüße Ich

...zur Antwort

Es stimmt dass die Ansteckungsgefahr beim sex bei HIV nich 100% ist. Jedoch ist man mit Kondom nur solange auf der sicheren Seite, solange dies auch hält.

Das mit dem Blut ist hingegen schlichtweg falsch. Die Wahrscheinlichkeit dass man von einem winzigen Tropfen Blut angesteckt wird ist relativ gering. Es kann sein dass man durch einen Tropfen Blut angesteckt wird. Hier stellt jedoch Hepatitis in jeder Form eine viel größere Gefahr dar. Hier genügt wirklcih ein kleiner Tropfen um sich zu infizieren.

Noch etwas...nur weil man sich mit HIV infiziert ist es noch lange nicht sicher, dass die Krankheit auch ausbricht.

Mit der Speichelübertragung kann es sein wenn Blut im Spiel ist, man sich auch mit HIV infiziert. Wobei man sich wie schon gesagt nur Infiziert und das nicht zwangsläufig zum Ausbruch der Krankheit führt.

MFG ich

...zur Antwort

Philadelphia ist wohl eine der geschichtsträchtigsten Städte in den USA. Hier könnte man wohl 128 Stunden durchgehend von einem Ort zum nächsten irren (LOVE, Rocky, Franklin Bridge, welche der ältesten Wohnstraßen die man in den USA findet, ...) um nur ein paar zu nennen.

Hinzu kommt dass Philadelpha eine extrem sportbegeisterte Stadt ist. Es gibt die Flyers (Eishockey...vermutlich nicht wirklich aktuell zu dieser Jahreszeit), die Phillies (Baseball...ist soviel ich weiß aktuell Saison), die Eagles (Football) und die 76ers (Basketball). Solltest du Sportbegeistert sein wären das hier mal ein paar Tipps.

Ansonsten einfach einmal in eine Bar, Disco, in ein Restaurant oder wo auch immer hin...Möglichkeiten gibt es bestimmt genug in dieser wunderschönen Stadt!

MFG ich

...zur Antwort

DOC steht für Disciple of Christ.

Prinzipiell ist das D.O.C. kein Nazi-Zeichen oder ein Nazi-Begriff. Wie du schon sagtest steht D.O.C. (Disciple of Christ) für eine christlich orientierte, jedoch nicht nazionalsozialistische oder rassistische Hip-Hop / R & B Band. Ebensogut kann der Ausdruck Disciple of Christ (D.O.C.9 für eine nicht rassistische, protestantische Sekte stehen. Eine religiöse, mainstream Vereinigung, die im frühen 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten gegründt wurde.

Im Film American History X steht das D.O.C. jedoch für die nur für diesen Film erfundene rassistische Skinhead-Vereinigung wieder mit dem Namen Disciple of Christ. Leider identifizieren sich aktuelle Skinheads auch schon mit diesem Zeichen in form eines Tattoos.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MFG

...zur Antwort