Such dir einen Anwalt und zeig sie nach § 182 Abs 1 Nr 1 an.

Wer eine Person unter achtzehn Jahren dadurch missbraucht, dass er unter Ausnutzung einer Zwangslage (...) sexuelle Handlungen an ihr vornimmt oder an sich von ihr vornehmen lässt (...) wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Du warst alkoholisiert. Das ist nach § 177 Abs 2 Nr 2 strafbar, solange du nicht eindeutig gefragt wurdest und "ja" gesagt hast:

Wer gegen den erkennbaren Willen einer anderen Person sexuelle Handlungen an dieser Person vornimmt oder von ihr vornehmen lässt oder diese Person zur Vornahme oder Duldung sexueller Handlungen an oder von einem Dritten bestimmt, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Ebenso wird bestraft, wer sexuelle Handlungen an einer anderen Person vornimmt oder von ihr vornehmen lässt oder diese Person zur Vornahme oder Duldung sexueller Handlungen an oder von einem Dritten bestimmt, wenn der Täter ausnutzt, dass die Person nicht in der Lage ist, einen entgegenstehenden Willen zu bilden oder zu äußern und der Täter ausnutzt, dass die Person auf Grund ihres körperlichen oder psychischen Zustands in der Bildung oder Äußerung des Willens erheblich eingeschränkt ist, es sei denn, er hat sich der Zustimmung dieser Person versichert.



...zur Antwort

Nein, Disapperieren funktioniert nicht auf Hogwarts. Das wird auch strickt eingehalten in den Büchern.

Im sechsten Film disapperiert Dumbledore und sagt, es habe ja Vorteile er zu sein. Aber im Buch müssen Dumbledore und Harry nach Hogsmeade auf Besen fliegen, bevor sie sich teleportieren können.

Hauselfen können aber teleportieren. Und Fawks kann das vielleicht auch. Jedenfalls wissen wir, dass Dumbledore Fawks zum spionieren gechickt hat und als Umbrdige aufwacht und herumrennt, taucht plötzlich eine Feder von Fakws auf.

Da Dumbledore im Buch den Schweif von Fakws greift, gehe ich davon aus, dass Fawks Dumbledore mitnimmt.

Wohin sie geflohen sind, wissen wir aber nicht. Aber er wollte sich nicht verstecken.

...zur Antwort
Ich denke er hat kein Interesse weil..

Heißt er zufälligerweise A.? Den habe ich mal gedatet (allerdings ist er bi und ich bin ein Mann). Er hat Autismus. In der einen Sekunde war ich das wichtigste auf der Welt. Dann war ich einfach irgendjemand random, hatte kein Interesse.

So ging es über Monate. Eine Achterbahnfahrt. Hat mich mental echt fertig gemacht.

Falls du einen Rat willst: vergiss ihn einfach. Ich habe das getan und so langsam geht es mir besser.

PS! Auch Psychopathen haben ein solches Verhalten. So etwas nennt man "Traumabonding". Sie machen dich runter, nur um dich im nächsten Moment wieder glücklich zu machen. Und so wiederholt es sich.

...zur Antwort

Was willst du denn berechnen? Die äquivalenten Anziehungskräfte zweier Massen?

Dann hast du folgende Formel:

F1 = F2 = G * (m1*m2)/r^2

Du gehst wie folgt vor:

  • Findest heraus was deine zwei Massen sind in kg
  • Findest heraus was der Abstand zwischen den beiden Mitten der einzelnen Massen sind in Metern
  • Verwendest die Gravitationskonstante
  • Sorgst dafür, dass alles in SI-Eineheiten ist
  • Gibst das ganze dann in deinen Taschenrechner ein

Bumm, schon hast du das Ergebnis. Ich sehe das Problem nicht.

...zur Antwort

Das eine sind Viren der Familie Orthomyxoviridae, Covid-19 ist ein Virus aus der Familie Coronaviridae.

Mal abgesehen davon, das beides Viren sind, haben sie nicht viel gemeinsam. Covid-19 ist wesentlich schlimmer.

...zur Antwort

Unser Rechtssystem ist in so vielen Punkten veraltet und spiegelt einfach nicht die Lebenswirklichkeit der heutigen Zeit wider. Andere Beispiele:

  • Transgesetze: Transpersonen müssen vor Gericht ziehen um ihr Geschlecht ändern zu dürfen; das kostet eine Menge Geld und sie muss dann Fragen beantworten wie "wie oft masturbierst du?" ... einfach unwürdig
  • In einer lesbischen Ehe ist die andere Frau nicht automatisch auch Elternteil; bei einer Hetenehe ist der Ehegatte (auch wenn er nicht der leibliche Vater ist!) automatisch Elternteil (der andere Mann nicht, es sei denn die Mutter gibt ihn an)

Generell gehen Gesetze davon aus, dass keiner von uns alleinstehend ist, Frauen zu Hause gehen und auf Kinder aufpassen und ihre Ehemänner arbeiten. Sex außerhalb der Ehe gibt es nicht. Und Ehe ist immer noch nur zwischen Mann und Frau.

Klar, ein paar kleinere Änderungen hat es gegeben, aber im Großen und Ganzen stimmt das schon. Wenn du nur wüsstest wie viele Probleme Patchworkfamilien haben.

Oder wenn das Kind und die Schule sagen, dass ersterwähntes lieber beim Vater leben will als bei der gewalttätigen, alkoholsüchtigen Mutter ... tja, pech gehabt, Staat sagt nein.

Deutschland ist eine Rentenrepublik. Generell kannst du die meisten Gesetze überarbeiten, weil sie schon so veraltet sind. Nicht nur bei Reproduktion, sondern auch bei Steuern, Bürokratie, Wirtschaft und so vieles mehr.

...zur Antwort

FSK 16 und teilweise sogar 18. Kannst du ja im FSK Verzeichnis nachlesen. Ich glaube Staffel 1 war noch einigermaßen kinderfreundlich, aber alle Staffeln danach nicht mehr.

Und nein, Rick und Morty ist keinesfalls eine Kinderserie. Ich glaube, viele verwechseln Zeichentrick mit "das ist für Kinder". Nö, der Inhalt macht eben den Unterschied. Und der Inhalt bei Rick und Morty ist für Erwachsene. Insbesondere für eine ganz besondere Gruppe: erwachsene Nerds.

...zur Antwort

Meins sieht auch so aus. Ich habe eine Creme bekommen. Ich glaube das war eine Kleienpilzflechte. Er hat nur Flechte gesagt - also der Arzt. Jedenfalls bei mir.

Ich würde aber dringend zum Arzt gehen wenn ich du wäre!

...zur Antwort

Weil BWL

  • einfach ist
  • man nicht viel Arbeitsaufwand hat
  • man nicht weiß was man studieren soll - dann gerne Chef werden und halt irgendwas mit Medien oder irgendwas mit Ökonomie
...zur Antwort
Nein, sie sind nicht intelligenter

Nö, sind sie nicht. Generell ist Intelligenz ein ganz schwammiger Begriff und heutige Forschung zeigt deutlich, dass unsere jetzige Auffassung von Intelligenz falsch ist. Wer gut in MINT ist, ist halt gut in MINT. Übrigens gibt es nicht so etwas wie ein naturwissenschaftliches Gehirn. Es sind Leute die viele Herausforderungen innerhalb ihres Feldes gelöst haben und das Gehirn so umprogrammiert haben, dass es in Zukunft auch einfacher als andere gleiche Probleme lösen kann.

Wenn du dein Gehirn darauf trainierst Gedichte zu analysieren, dann kannst du Gedichte sehr gut analysieren. Wenn du Matheprobleme löst, dann wirst du gut darin werden Matheprobleme zu lösen.

Mit dem IQ hat das nichts zu tun. Christopher Langar hatte den höchsten IQ der jemals gemessen wurde. Und er war horse rancher.

NB! Wenn du Topforscher dir anschaust, dann sind sie nicht so gut, weil sie intelligenter sind als alle anderen. Es liegt einfach nur daran, dass sie sehr, sehr, sehr hart an sich arbeiten und für ihr Fach brennen. Klar braucht man auch eine gewisse Intelligenz, aber die meisten Menschen in Deutschland hätten das Potenzial dazu.

...zur Antwort

Wir jungen Menschen mussten so viel durchmachen, obwohl wir ein weitaus geringeres Risiko haben als alte Menschen. Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, wieso ich wegen meiner Jugend diskriminiert werden sollte. Ehrlich gesagt, wenn jetzt Sonderrechte kommen, dann werde ich super unsolidarisch mit der Gesellschaft sein; bei der nächsten Pandemie mache ich dann das worauf ich Bock habe, denn offensichtlich nimmt auch keiner Rücksicht auf andere, jeder denkt nur an sich, also wieso sollte ich dann an andere denken?

Zumal man nach einer Impfung immer noch andere anstecken kann - man weiß es nicht. Aber hey, einige wurden geimpft. Und wer geimpft ist will auch nicht an andere denken, sondern feiern gehen.

Super unsolidarisch.

...zur Antwort

Weil er nur Moslem ist, solange er gegen Christen, Juden und Atheisten hetzen kann. Er ist Moslem solange er politisches Kapital daraus schlagen kann.

Aber ansonsten? Tja, ansonsten benimmt er sich nicht wie der Islam es von ihm verlangt. Er und seine Frau leben in schierem Reichtum. Außerdem verfolgt er auch sehr gerne andere Muslime (zum Beispiel Kurden).

Er ist nur Moslem solange er einen Nutzen daraus zieht. Und sobald er eingeschränkt wird ist er kein Moslem, sondern benimmt sich vollkommen egoistisch.

...zur Antwort

Bei uns macht jeder Professor was er will. Du brauchst einen Rechner mit Webcam und Mikrofon. Und dann gibt es Professoren die Zoom, Skype oder Cisco benutzen. Für Abgaben/Dokumente gibt es Elearning und Moodle.

Die meisten Professoren streamen von zu Hause.

Jedenfalls war es so bei uns. E-Mail wird auch ab und an verwendet. Ob es bei anderen Unis anders ist: keine Ahnung. Außerdem studiere ich Informatik, was sich leicht auch online machen lässt.

Bei dem Examen gibt es dann mündliche Examen über Webcam. Und bei den schriftlichen Examen musst du halt an die Uni.

...zur Antwort

Ich habe die Aufgabe hier für dich gelöst: https://physics.stackexchange.com/questions/584937/at-which-height-does-a-ball-float

Bild zum Beitrag

Am einfachsten ist es, wenn du dir eine Figur zeichnest. Wenn du illustrierst, was du suchst, dann ist es viel einfacher. Also du hast eine Kraft, die nach unten geht (Gravitation) und eine Kraft, die die beiden Kugeln von einander stößt (Coulomb).

Die Frage ist also, wann die Gravitation gleich die Kraft der Abstoßung ist.

...zur Antwort

Na ja, kann man pauschal nicht sagen. Ist auch vom Bundesland abhängig. Die Anmeldung kostet aber so zwischen 10 und 60 Euro: https://gruenderplattform.de/unternehmen-gruenden/gewerbe-anmelden

Aber da du Minderjährig bist, musst du auch noch zum Vormundschaftsgericht. Und die kosten da sind flexibel und richten sich nach deinem Gewerbeeinnahmen, beziehungsweise was du denkst im ersten Jahr zu verdienen: https://www.gutefrage.net/frage/vormundschaftsgericht---ablauf-und-kosten

Wichtig ist aber erst enmal, dass du einen Businessplan aufstellst. Und ansonsten diese Schritte befolgst: https://www.fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-gruenden/firma-gruenden/

Ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung du hast? Eine Firmengründung ist nicht ganz ohne. Du solltest dich auf jedenfall informieren.

...zur Antwort
Habe ich möglicherweise Autismus und wenn nicht was dann?

Hallo ich bin 19 Jahre alt und nehme die Umwelt sehr abgestumpft und irgendwie emotionslos wahr. Früher war es dennoch nicht so. Bis zu meinem 12-13ten Lebensjahr war alles super. Ich bin mit vielen Cousins und Cousinen aufgewachsen, mit denen ich mich super verstanden habe und auch in der Grundschule bis zur 6ten klasse hatte ich einen guten Status in meiner Klasse wurde sehr respektiert und hatte auch viele Freunde in meiner Klasse. Zu derzeit waren meine Cousins auch auf meiner Schule und ein Cousin war auch in meiner klasse. Als es dann jedoch in die Oberschule ging war ich aufeinander alleine da und kannte dort niemanden. Zum ersten Mal in meinem Leben musste ich richtig alleine klarkommen.

Es war sehr schwer für mich aufeinmal neue Freunde kennenzulernen. Nach längerer Zeit ging es aber und ich habe mit der Zeit eine Handvoll Freunde in der Klasse gehabt, mit denen ich mich auch sehr gut verstanden habe. Ich war dennoch vor meiner Klasse extrem ängstlich wenn es ums reden vor der ganzen Klasse ging oder wenn ich Vorträge halten musste. Ich habe auch vor der Klasse, vor Leuten die nicht meine Freunde waren sehr wenig geredet . Es hieß dann immer, Michael redet ja voll wenig, wo meine Freunde jedoch das Gegenteil behaupteten. Ich hatte auch ein Mädchen in meiner Klasse an der ich sehr interessiert war, sie auch an mir. Ich konnte mich aber nie dauerhaft so richtig öffnen. Das ging nur phasenweise, mal war ich relativ offen und dann sehr verschlossen und zurückhaltend. Ich habe allgemein auch sehr wenig und schlecht kommuniziert und wusste nie wie ich mit ihr intimer komme und halt gute Gespräche führen kann. Das ging dann bis zur 10ten Klasse so. Dann habe ich mein Fachabitur abgebrochen, weil ich es nur wegen meinen Eltern angefangen habe. Und von da an irgendwelche Standardjobs 1,5 Jahre gemacht. Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich in keinem länger als 2 Monate bleiben konnte, weil mir dass zusammenleben mit den Kollegen extrem schwerfiel und ich sehr ängstlich vor den Kollegen war. Von meinem 16-18 Lebensjahr hat mich mein Vater extrem erniedrigt, sehr krass angeschrien und mir das Gefühl gegeben ein Stück scheiße zu sein. Ich war dann beim Psychologen und er meinte dass ich eine Soziale phobie habe. Ich hasse es neue Leute kennenzulernen, gleichzeitig würde ich aber gerne neue Leute kennenlernen.

Ich fühle mich allgemein irgendwie mit meiner Fammilie bisschen fremd. Und in meinem Umfeld fühle ich mich auch irgendwie nicht so verbunden. Ich lache auch wenig und bin ziehmlich ernst.

Was ist mit mir los??????????

...zum Beitrag

Das klingt ehrlich gesagt nicht nach Autismus.

Was mit dir los ist? Wenn es dich belastet, solltest du zum Psychologen gehen, der wird dir helfen!

Klingt ein bisschen nach social anxiety an.

...zur Antwort