ghe mal auf lastfm.de.da kannste deine band eingeben und es haut dir über die radiostation bands mit ähnlicher musik raus:)
ich glaube du meinst promethazin.
es wird zur Behalndlung von Alergien eingesetzt oder zur Behandlung von Psychosen(hauptsächl. Angststörungen).Dieses Medikament gehört alsozu den Antihystaminen und Neuroleptiker.Wie fast jedes Medikament kann es zur Abhängigkeit führen.Darum nur unter ärztlicher Kontrolle einnehmenn.
Hast uns Stulln jeschnitten
un Kaffe jekocht
un de Töppe rübajeschohm –
un jewischt und jenäht
un jemacht und jedreht ...
alles mit deine Hände.
Hast de Milch zujedeckt,
uns Bobongs zujesteckt
un Zeitungen ausjetragen –
hast die Hemden jezählt
und Kartoffeln jeschält ...
alles mit deine Hände.
Hast uns manches Mal
bei jroßen Schkandal
auch 'n Katzenkopp jejeben.
Hast uns hochjebracht.
Wir wahn Sticker acht,
sechse sind noch am Leben ...
Alles mit deine Hände.
Heiß warn se un kalt.
Nu sind se alt.
Nu bist du bald am Ende.
Da stehn wa nu hier,
und denn komm wir bei dir
und streicheln deine Hände.
Tucholskys "Mutterns Hände"?
danke für eure schnellen und so ausführlichen antworten...werd nun selbst mal gucken was verschiedene theologen dazu berichten.
Ich glaube man kann das nicht so pauschalisieren.
Damals war Trickfilm/Kinderfernsehen im allgemeinen neu und die Möglichkeiten waren eingeschränkter als heute.Heute gibt es einfach viel mehr Sendungen, was auch gleichzeitig einen Qualitätsverlust impliziert.
Ich (Pädagogin) denke, Kinder lernen eher in der Interaktion mit den Mitmenschen als vor einem "toten" Gerät. Das die Kinder nicht stillsitzen liegt meines Erachtens eher daran, dass der Fernseher als Babysitter mißbraucht wird und einige Kinder permanet damit ruhig gestellt werden.klar wissen sie dann irgendwann nichtmehr wohin mit ihrer Energie.
Eltern sollten die Sendungen gemeinsam mit ihren Kindern auswählen und vorher besprechen was und wie lange geguckt wird.Außerdem sollten sie als "Zuflucht" dabei bleiben.
Heute gibt es viele Projekte welche sich damit befassen, wie Kinderfernsehen anspruchsvoll und lehrreich gestaltet werden kann.So z.B. die Sendung für die kleinsten mit dem blauen Elefanten der Maus.Daumen hoch sag ich da.Vernünftige Ansprache,berichte welche an der Erfahrungswelt der Kleinen anknüpft, zwischendurch Pausen um das Gesehene verarbeiten zu können und unten werden Tips für Eltern zur Vertiefung des Gesehenen eingeblendet.toll.
Trotzdem gibt es viel Mist, das stimmt.Ich glaube, dass das mit der allgemeinen Boulevardisierung der Medienlandschaft zusammen hängt.Warum sollte das denn vor Kinderfernsehen halt machen.Prägt man die Kinder bereits auf ein solch geringes Niveaue steigert das später die Absatzzahlen...
in der bibel gibt es zwei deboras.einmal die Prophetin und Richterin und einmal eine Amme von Rebekka
versuchs mat mit (echter) Zitrone...die bleicht super und natürlich.Umfärben kannst du dann immernoch
nein hat man nicht.freud wollte damit u.A. verschiedene Bewusstseinsebenen beschreiben.
So ist das ES das Triebhafte und die Grundbedürfnisse(Nahrung, Sexualität) eines Menschen .Diese Prozesse finden weitgehend unbewusst statt(laut Freud).
Das ICH beinhaltet Wertvorstellungen und Weltbilder eines Menschen und ist ein Randgebiet vom ES, überschneidet sich also.Das ICH beinhaltet also selbstkritisches kritisch-rationales Denken und vermittelt zwischen dem Über-Ich und dem ES um sachliche Lösungen zu finden.Dies findet größteteils bewusst statt.
Das ÜBER-ICH beinhaltet Teile der Psyche welche durch Erziehung beeinflusste Handlungsmuster bestimmte Rollen oder moralische Wertvorstellungen prägt.
Das ICH und das ÜBER-ICH entstehen aus dem ES.
Das alles sind nach Freud Teile einer Persönlichkeit die einen Menschen zum Menschen machen.Sie bedingen einander,also kann man nicht behaupten,das dies mehrere Persönlichkeiten sein sollen. Diese ganze Theorie ist aber veraltet und heute umstritten,also lieber auch mit anderen Theoretikern befassen:)
1.karfreitag ist niemand gestorben, das wehselt von Jahr zu Jahr, je nach Mond (ehrlich)an diesem tag wird nur der Kreuzigung gedacht!
2. in der nacht von sozusagen gründonnerstag auf Karfreitag gedenkt man der festnahme.anschließend nachts beim hohen rat (jüdisch)befragt,dann weiter geschickt zum Römischen Pontius Pilatus.Freitag befragung des Volkes,wen sie tot sehen wollen usw. bis hin zur Kreuzigung.in der Bibel steht dass ein Mann(ein Josef) ihn beisetzen wollte bevor der Sabbat anbricht,also müsste das noch fr. gewesen sein, da im jüdischen der wochenfeiertag samstag ist...
3. wenn du nachrechnest sowieso sehr interessant;wie kann er Freitag gestorben sein, sonntag auferstanden sein und drei Tage gelegen haben ("am dritten tage auferstanden von den toten")?;)
wende dich doch um hilfe zu erhalten entweder an die "Karawane"(einfach googlen)oder an den Flüchtlingsrat...aber so wie du es beschrieben hast, scheinst du keinen sog. "Flüchtlingsstatus" zu haben?!