Finde OEM Versionen und den ganzen Mist mit den Recovery-DVD's (meistens sogar 4 Stück) wirklich bescheuert, aber dafür kannst du ja nichts.
Die einfachste Möglichkeit ist, im Elektronik-Laden deines Vertrauens nachzufragen. Meistens können die gegen eine geringe Bezahlung das Betriebssystem neu aufspielen. Dabei solltest du ihnen sagen, das sie es vorher auch "Formatieren" sollen. Damit ist dein Trojaner aufjedenfall weg.
Die Recovery DVDs die du vor 2 Jahren erstellt hast sind natürlich veraltet. Aber wenn du jetzt neue erstellst ist die Gefahr groß, dass der Trojaner auch dabei ist. Wenn du dein Laptop mit den Recovery DVDs zurücksetzt solltest du also die alten verwenden (Programme und Dateien gehen dabei wahrscheinlich verloren).
Eine letzte Möglichkeit die mir eingefallen ist: Lesen deinen Produkt-Key mit dem Tool http://www.nirsoft.net/utils/productcdkey_viewer.html aus. Dann brauchst du nur noch eine Original Vista CD/DVD, kann dann ja theoretisch auch von einem Kumpel sein. Wenn du die Version installierst gibts du den vorher ausgelesenen Key wieder ein. Ob es funktioniert weiß ich nicht, aber probieren geht über studieren.
Opera verbindet einfach eine schöne Oberfläche mit vielen Funktionen und muss dabei nicht mit so vielen Addons vollgestopft werden (wie Firefox). Opera Unite brauche ich persönlich nicht, aber Opera Turbo kann bei ISDN-Verbindung einiges rausholen. Die neuste Version besteht den ACID3 Test mit 100/100 Punkten. Man hat einen E-Mail Client direkt im Browser. Außerdem ist die Opera Schnellwahl wirklich sehr hilfreich für Webseiten, die man häufiger aufruft.