Ja das stimmt schon. Man braucht wenige Daten von dir, um mehr über deine Person herausfinden zu können. Und diese Daten gibst du bei der Anmeldung an und die werden auch zwar versteckt, aber trotzdem hat man Zugang dazu.
sie macht doch ausbildung und bekommt geld. wenn sie auszieht, hat sie recht auf bab und kindergeld. hat sie noch geschwister oder muss zur ausbildungsstelle weiterwegfahrfen? das sind alles gründe für einen auszug. aber mit ihremlohn, bab und kindergeld ist es zu schaffen, sich eigene wohnung zu leisten.
am besten klappt es mit zahlen und fakten. sage ihr welche summe verloren geht und wie das alles ablaufen würde. ich denke wenn sie erstmal hört, dass bestimmte summe an Steuer weggeht, dass sie es sich nochmal überlegt. weil diese wohnungen auch vor ner zeit geklauft wurden, und dann geld verlieren-das mag keiner. bezüglich schenken-vllt dass es in der familie bleibt?!
meiner meinung nach ist es quatsch. selbst versichert musst du erst ab ca 400 €/monat sein. bei deinen 110€ bleibst du familienversichert. wenn du einen nebenjob hast, musst du dich ja auch nicht selbst versichern lassen. ruf lieber nochmal an, passiert öfters, dass sie keine ahnung haben und dass jeder was anderes sagt.
hast du eine bewerbung für den betriebswechsel geschrieben?
wenn ich noch kein zeugnis von der schule habe und mein chef nichts davon weiß, also hab ich auch kein arbeitszeugnis, muss ich denn wieder meine schulzeugnisse beilegen, obwohl ich schon die ausbildung angefangen habe?
wo steht denn, dass man z.b.evangelisch oder katholisch ist? die staatsbürgerschaft steht auch aufm perso.und religion?
ich will nicht kündigen.
wenn ich eine neue Stelle habe, und es schon 100% sicher ist, muss trotzdem mein Chef den Aufhebungsvertrag unterschreiben. Und wenn er das nicht will? Entweder aushalten oder die Ausbildung hinschmeißen??