Such dir hier jemanden, der Russland kennt, da gibt es ja viele und frag die, was sie davon halten. Es gibt auch eine Buchreihe mit dem Titel " Kulturschock .... in soundso " (guck mal ins ebay oder in booklooker) . Ich hab mal den indischen Titel gelesen und der war sehr erhellend über den indischen Alltag.
Vorsicht, wenn dein traum naiv ist und im nachhinein eine riesige dummheit, dann solltest du sagen, was dein traum ist! andererseits soll man sein ich umsetzen und leben, weil das klug ist und da dann deine kraft liegt, du solltest aber nicht dumm sein. also, eine richtige antwort kannst du nur erhalten, wenn du sagst was dein traum ist! ich kann dir nicht grünes licht geben, wenn ichnicht weiß woorum es geht. Ansonsten kannst du später behaupten, die haben mir alle Mut gemacht, es kann dann auf selbstbetrug und missbrauch der allgemeinheit hinaus laufen.
ein geschichtlicher paukenschlag war zum beispiel der fall der berliner mauer. innnerhalb von stunden ( 9.11.89 zwischen 17 und 23 uhr) fiel die mauer und das war so unglaublich und hat massiv menschliche emotionen ausgelöst (die leut fielen sich in die arme, haben geweint vor freude und so weiter), das war etwas wie ein vulkanausbruch, oder eben ein paukenschlag. der mantel der geschichte hat uns blitzartig gestreift und berührt. etwas in der russischen geschichte in bezug auf lenin in dieser art fällt mir nicht ein. die oktoberrevolution, die keine revolution sondern ein widerstandsloser kleiner staatsstreich mit riesiegen auswirkungen war, ist mehr ein länger anhaltender, immer wieder neue Neuigkeiten produzierender Prozess gewesen. der 11. September 2001 (world trade center) das war auch ein paukenschlag, weil es schlagartig alles verändert hat, ähnlich wie der fall der mauer.
die jugend im sog der medien. das ist eine auswirkung davon! du guckst zu viel filme und fernseh. außerdem warst du in einer gruppe unterwegs, das beeinflusst das verhalten. es ist dann "sozial" und cool mit zu lachen. und dann gibt es noch das grundverhaltensmuster schadenfreunde. allein diese 3 umstände (gruppe/vorbildin medien (klamottenfilme)/schadenfreude) ergaben schon die situation. gegenmittel: keine klamotten gucken, in denen über so was und anderen blödsinn gelacht wird -und- zu seinen empfindungen stehen und nicht lachen. Traue deinen eigenen empfindungen und verteidige diese, das bist du, also dein ich!
Konflikt zusammen mit deinen eltern und deinem bruder bereden. halt so lange aus bis du den eindruck hast, ja so gehts im augenblick mal. sprich auch mit deinen leuten 2 oder 3 x, nerv ruhig, das ist wichtig, weil es dir das leben sauer macht. eine reinhauen ist die schlechtere reaktion, weil es das problem in der regel nicht löst, sondern nur verlagert, es schwelt dann weiter. in ruhe mit allen bereden ist etwas was man lernen muss, auch wenn man nervt. wenn das schon in syrien mit den amis nicht klappt, versuch es wenigstens daheim, das kannst für dein ganzes leben brauchen, damit dies schön wird.
Nach meiner erinnerung ist ein sowjet nichts anderes als eine beratungsversammlung für sozialistisch denkende arbeiter und z.b. soldaten. während einer revolution werden ja die derzeitigen machthaber abgesetzt und dies vakuum wird durch räte aus der basis ersetzt. da also die soldaten keinem offizier mehr gehorcht haben, haben sie eigene räte gebildet um zu entscheiden wie es weiter gehen soll.
Zieh zu deinem Freund, deiner Freundin! Das macht deine Situation deutlich! Da ich dich nicht kenne, könnte dein Bruder es brauchen, dich zu quälen und das ist dann krankhaft und wenn deine Mutter dich nicht ernst nimmt, was bleibt dir dann sonst? Los, tut was, du kannst dich nur verbessern. Du musst klotzen, kleckern nützt wohl nichts!
Glaub dir! Das erste was du machen kannst ist, nicht süchtig machende Antidepressiva nehmen. Nimmst du die regelmäßig über mehrere Monate schon? Wenn ja und sie helfen dir nicht, Facharzt (Neurologe) aufsuchen, was anderes probieren. Dadrüber müsstest du ruhiger, besonnener und aktiver werden. Das ist der Anfang, dann kannst du die Initiative übernehmen. Wenn du die Medis aber nicht zuverlässig nicht nimmst wundert mich deine Frage nicht, denn wenn du dir nicht selbst helfen willst, kann ich dir grundsätzlich auch nicht helfen, dann wird es sehr schwierig. Von nichts kommt nichts, das ist so, das musst du erkennen!
Naiv kann dumm sein, das ist wohl so. Aber es gibt aber auch eine Naivität die eine höhere Intelligenz ist. Liebe deinen Nächsten (das ist deine Umgebung, aber auch ein ferner Nächster, der in Gefahr ist), ist zum Beipiel überhaupt nicht dumm und kann Berge versetzen. Leipnitz war naiv (der letzte Universalgelehrte), Gandhi, ML King und so weiter. Kinder sind meist naiv, aber das ist eine der Faszinationen, die von ihnen ausgeht. Die zweite Frage wäre, was ist dumm? Guck dir Forrest Gump an und dumm kann auch ein Verhaltensmuster schlauer Menschen sein (am besten ist wir stellen uns dumm).
Mein ja ma nur! Die ersten drei Worte sagen mir "wenig Selbstvertrauen". Die letzten drei Worte, sind der Versuch die ersten drei Worte auszugleichen! Dieses Rettungsszenario kann durchaus krank machen, muss aber nicht! Wenn du alt bist, kann das garnicht mehr funktionieren, weil du dich irgendwann jahrelang völlig überlastet, muss aber nicht alles so eintreffen, hat aber wohl die Neigung dahin. Ich glaube du versuchst das Bild von dir, in den Köpfen der Anderen, zu "machen". Das geht aber überhaupt nicht, weil die individuellen Unterschiede der Menschen zu unterschiedlich sind. Auf jedes Wort passen dutzende Antworten und Reaktionsmöglichkeiten, das man nach Orwell sagen kann "die menschliche Sprache ist zur Kommunikation untereinander gänzlich ungeeignet". Du jagst einem Phantom hinterher, etwas was es nicht gibt! Mute dich den anderen zu, wie du bist, alle machen das so und du hast deswegen ein Recht darauf. Ich weiß, das ist schwierig und macht Angst, aber fang klein an es auszuprobieren. Es macht Spaß und erleichtert!
Du sollst eine Firma, ein Unternehmen vorstellen! Frag jemanden der in einer Firma arbeitet, was die machen. Geh zu einer Firma (nach Terminabsprache) laß dir die Grundlagen zeigen. Vielleicht springt später ein Praktikum bei raus. Verkauf auf dem Flohmarkt, dann unternimmst du was, bist also Unternehmer. Frag Mutter/Vater, denn jeder Haushalt ist faktisch ein Unternehmen.
Da hilft ein Atlas mit Klimakarten!
Sieh dir Elend an z.B. Asylantenschicksale, Massentierhaltung, Tier-Qual-Schicksale, geh zu Amnestie-International, Gesellschaft für bedrohte Völker, Altenpflegeheime, Greenpeace-Ortsgruppen, Unicef und so weiter! Du merkst dann wie gut es dir geht! Engagiere dich, denn da vergisst du viele deiner jetzigen Probleme und in so einer Gemeinschaft zählt nicht das Aussehen, sondern deine Aktivität und deine Kraft und Phantasie. Dein Leben bekommt Sinn und dann hast du schon vieles was du brauchst!
Sinn, Enigmari, Requiemia, Vergessen, Apokalyptica, Wozu, Dekadenz, Ohnmacht, vorwärts und vergessen wollen, Droga, Kontaminiert, Fukushima, Gorleben Null, Veitstänzerin, Organismin
krimkrieg, bauernbefreiung (halbherzige), Anarchismus, Parteienbildung (Bauernfreunde, Sozialdemokraten, Bolschewiken), russisch-japanischer Krieg (Mukden,Tschuschiema) Revolution von 1905 (blutiger Sonntag), Rasputin, weitere Parteien (z.B. die Kadetten), Duma-Parlamente, 1. Weltkrieg, Märzrevolution 1917 (Abdankung des absolutistischen Zaren), Pseudo-Okober-Revolution (von der Bevölkerung unbemerkter Staatsstreich)
Eine (!) Möglichkeit wäre, du gehst zum Arzt und nimmst nicht süchtig machende Antidepressiva. Nach 14 Tagen wirst du ruhiger und vor allem zuversichtlicher. Dann kannst du Entscheidungen fällen und bedächtig dein Leben ordnen. Du findest deinen Weg, in dem du -überlegt- das tust, wozu du Lust hast. Dein Unterbewußtsein, ist das Mächtigste in dir und lenkt dich mittels Lust oder Unlust. Nur vernünftig sein, bedeutet gegen eine zu starke Strömung zu schwimmen, was Stillstand bedeuten kann. Disziplin ist schön und gut, aber wer sie eben nicht hat findet auch so seinen Weg. Erspüre wann du in deiner Kraft bist und dieser Witterung folge, vergess aber deinen Kopf nicht und vor allem, trau dir selber. Das was du denkst ist nicht wertlos, im Gegenteil. Nimm dich an, das bist du selber, nimm dein Leben in die eigenen Hände, eh die Natur es tut (in dem du deine Freundin schwängerst) oder du vom Kommerz gelebt wirst. Jetzt legst du deine Lebensrichtung fest, mach es dir bewusst! Jetzt!
du hast meine Antwort kommentiert. in der Antwort von emma008, auf deine Frage, steht aber schon ausreichend, wie man Schuld als gesellschaftlich nützlich ansehen kann. Meine Antwort besagt aber genau das Gegenteil, das Schuldzuweisungen gesellschaftlich auch sehr schädlich sein können. Man konzentriert sich auf die Schuldfrage anstatt sich -viel mehr- um das abstellen des Unglücks gekümmert werden sollte. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Meine Meinung ist nicht durch in Büchern gefundenen Beweise abgesichert. Es ist so, das meine Frage "gibt es Schuld" aus meiner Krankheit heraus, entstanden ist. Ich kann dies gern wenn du willst kommentieren, mehr aber nicht. Meine Einstellung ist aber auf keinen Fall absurd, sondern durchdacht und erklärbar. Der Leser meines Kommentar, kann aber nachdenklich werden, das ist die Gefahr für Ihn, weil denken häufig auch Konsequenzen nach sich zieht und davor haben Menschen Angst, weil das die Sozialisation des Denkenden verändern kann. Das wollen viele (unbewusst) nicht. Schuld zuweisen ist einfach und zieht keine Konsequenzen für den Schuldzuweiser nach sich!
Das Schuld für die Gesellschaft sinnvoll ist, ist nicht die Frage, sondern wie ich -mir- zugeschobene Schuld behandle. Ich habe einen Schuldkomplex aus meiner Kindheit. Der Mensch hat ein Gewissen, das heißt, das alles was er tut, einen (begründeten) Sinn hat. Menschen sind keine human menschlichen Wesen, sondern soziale Wesen und zwar aus der Zeit, als wir als Gruppe noch im Wald zusammen gehockt haben. Rausschmiss aus der Gruppe war Selbstmord. Schuld wurde erfunden und ruck-zuck verteilt. Soziales Verhalten ist also häufig ungerecht! Entschuldige dich, nimm dich selber ernst, glaub deinen Gedanken, sprich sie aus und mute dich zu, wie alle Menschen sich den anderen zumuten. Du hast dies Recht! Ich sage mir, gibt es Schuld? Ist Schuld nicht gerade zu schlecht für die Gesellschaft? Ja, häufig ist es so, denn der Eine beschuldigt den Anderen und Ende. Ändern, was viel besser wäre, tut keiner! Lasst uns keine sinnlose Schuld verteilen, sondern uns überlegen, wie es fürs nächste mal, verhindert wird. Die ganze Gesetzesmaschinerie (Politik, Polizei, Beamte, Juristen, JVAs, Sozialarbeiter usw. usw.), wären viel sinnvoller am arbeiten. Konsequenzen ja, aber Schuld verteilen? Wozu?
Gerichtsurteile musst du grundsätzlich Folge leisten, das gibt sonst meist massiv Ärger oder Zwangsmaßnahmen. Für dich und/oder deinen Vater. Mit Sicherheit gibt es staatlich oder private Rechtsberater für Jugendliche. Frag dein Jugendamt bei der Stadt oder der Gemeinde.
Einfach nichts tun, gibt den meisten Ärger für alle. Allein die Gerichte, die wissen gegen missachtete Urteile schon einige sehr unangenehme Maßnahmen um dir, oder deinem Vater, das Leben zur Hölle zu machen. Sei also zur Zusammenarbeit bereit, so kommst du grundsätzlich am besten zurecht. Wende dich zur Not immer ans Jugendamt, die sind dafür da, das ist denen Ihre Aufgabe.
Lasertoner ist bei vielen Drucken billiger (Seitenpreis!), in der Anschaffung aber teurer (ab 40.-/ 70.- Euro, nach oben offen). Wenn du einen Tintendrucker hast, dann stell hier in gf, die frage nach billiger Tinte, gebe aber um gotteswillen Marke und Modell komplett wie möglich an. Pauschale Aussagen für alle Drucker "die sind gut", ist lieb und gut gemeint, aber den Schaden hast du dann, da hilft dir keiner mehr! Nur dann kannst du alles getan haben, um deinen Drucker nicht zu himmeln. Das passiert häufig, aber keiner gibt es zu! Orginaltinte ist teuer, wenn du den Drucker aber zur Strecke bringst, preiswert.