In aufgabe a) musst du einfach nur jeweils die Werte aus der Tabelle für X einsetzen und dann bekommst du das jeweilige Y
Also zb f(x)= 3*(3-2)
= f(x) = 3
und des halt mit jedem Wert aus der Wertetabelle
bei b) musst du nur Y gleich 0 setzen, also 0= x*(x-2)
und bei c) gibt es die Mitternachtsfromel, bzw die p/q Formel je nachdem was ihr gelernt habt =)
Schau mal hier
http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/scheitelpunkt-ablesen-bestimmen-formel-parabel.html
auf der Seite gibts eigentlich zu jedem Thema in Mathe eine super Erklärung =)