Ist die folgende Bewerbung so gut? Bin mir nicht so sicher :(

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Stellenanzeige im Onlineportal der Agentur für Arbeit bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit mit großem Interesse an diesem Beruf in Ihrem Unternehmen.

Derzeit bin ich Schüler der Realschule Plus in Polch und besuche die 10. Klasse. Im Jahr 2013 werde ich meine schulische Laufbahn mit der mittleren Reife beenden.

Über den Beruf des Mediengestalters habe ich mich schon auf verschiedenen Wegen informiert, unter anderem bei der Bundesagentur für Arbeit und dem Berufsinformationszentrum. Dabei bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sich meine Fähigkeiten sehr für diesen eignen und ich hier meine Interessen und Stärken gut aufgehoben sehe.

Am Computer kenne ich mich besonders gut mit Microsoft Office Word, Excel und Powerpoint aus. Außerdem konnte ich mir durch die Bearbeitung von Fotos und dem Erstellen von Grafiken bereits erste Kenntnisse im Bereich der Programme Adobe Photoshop, sowie Adobe Illustrator aneignen, beides sind Programme die ich aufgrund ihrer breiten Palette an Gestaltungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten sehr interessant finde. Es motiviert mich, Kenntnisse und Erfahrungen durch eine fundierte Ausbildung und flexible Arbeit in Ihrem Team zu gewinnen und diese dazu zu nutzen, dem Kunden ein optimales Ergebnis präsentieren zu können.

Wenn meine Unterlagen Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Ist zwar sehr gut geschrieben, aber viele wollen bei der Flut von Bewrbungen keine Romane lesen. Erstelle dies auch mal im Telegrammstiel als Liste, und vergleiche dann beide Versionen selbst.

...zur Antwort

Eine Schufa- Anfrage ist nichts schlimmes, Die Firmen wollen sich nur absichern, dass man zB. nicht verschuldet ist , größere Kredite laufen hat oder eine schlechte Zahlungsmoral hat. Ansonsten kann jeder wenn er will bei der Schufa eine kostenlose Auskunft über die gespeicherten persönliche Daten verlangen. Braucht Dir darum also keine Gedanken zu machen.

...zur Antwort

Hier nochmals das Problem. ! ! ! ! der Wechselstrommotor hat in diesem Fall 2 Hauptwicklungen. Wenn Wicklung 1 Spannung bekommt, erhält Wicklung 2 gleichzeitig durch den Kondensator eine Phasenverschobene Spannung wodurch die Drehbewegung des Motors endsteht. Bei Drehrichtungsänderung erfolgt dies Spiegelbildlich. Zur Anzeige der jeweiligen Drehrichtung ( wobei an der AUF und der AB Klemme gleichzeitig Spannung anliegt - wenn auch Phasenverschoben ) muß die gesuchte Schaltung der Phasenverschiebung entgegenwirken, damit immer nur eine Anzeige aufleuchtet. Abgriff der Spannung ist nur an den Klemmen möglich.

...zur Antwort

hier ein Auszug vom Wohnmobilforum:

Hallo, auch bei Klarglasscheinwerfern ist es, ohne großen Aufwand möglich, die Scheinwerfer soweit abzudecken, dass kein Engländer geblendet wird. Das geht so: - Das Abblendlicht/Fahrlicht einschalten. - Ein DIN-A4 Blatt auf die Scheinwerferscheibe halten. - Die Hell- Dunkelgrenze lässt sich jetzt ganz einfach auf das Papier übertragen - Von der Mitte des Scheinwerfers nach links, verläuft diese Grenze waagerecht, nach rechts wird die Leuchtfläche nach unten hin erweitert. - Den rechten hell erleuchteten Teil, unterhalb der Waagerechten, auf das Papier übertragen. - Nun kann man mit diesem Papiermuster aus einem breiten Klebeband eine Abdeckfolie zurechtschneiden.

Die Engländer werden Euch für diese Mühe (hoffentlich) dankbar sein. :)


Scheinwerfer für GB abkleben?" Hallo, von einem Abkleben von Klarglassscheinwerfern rate ich ab. Da die Scheinwerfer aus Kunststoff und nicht wie früher aus Glas bestehen, kann das Klebeband u.U. den Scheinwerfer anlösen und der Abdruck geht nicht mehr heraus.

...zur Antwort

Mit einem in D gültigen Führerschein darf man fast überall fahren. Man sollte sich jedoch über die Vorschriften und Besonderheiten im jeweiligen Land erkundigen ( zB. ADAC, AVD ). In GB müssen die Hauptscheinwerfer mit einem schwarzen Keil auf der Streuscheibe abgeklebt werden, damit entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden, da bei uns die Lichtverteilung zur rechten Seite verstärkt ist.

...zur Antwort

versuch doch mal ein Gespräch mit dem Chef / Vorgesetzten / oder Betriebsrat über Dein Problem zu reden. Du möchtest ja nur gute Arbeit abliefern das müsste auch einem Chef recht sein. Auch hat ein Chef ein Fürsorgerecht für seine Angestellten. Auch könntest Du auf unterlassung Klagen. (letzte Möglichkeit) Gibt es eventuell die Möglichkeit einer Um - oder Versetzung. Versuch Deinen Standpunkt ruhig zu erklären, denn Stress und Ärger machen auf Dauer nur Krank und das kostet auch den Chef viel Geld ! Sollte von allen Seiten auch von Vorgestzten Dir nur Ablehnung begegnen, so müsstest Du an einen Arbeitsplatzwechsel nachdenken. Wünsch Dir viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn im Arbeitsvertrag nichts geregelt ist dann ist Urlaub auch Urlaub auch wenn sich der Chef auf den Kopf stellt.

...zur Antwort

wie schon geschrieben von 13 - 15 Uhr. Hat er einen sehr leisen Mäher darf er ihn auch in den Ruhezeiten benutzen. Als weitere Einschränkung: Es muss sich laut Bebauungsplan um ein reines Wohngebiet handeln. Bei Mischbauweise oder Gewerbegebiet gibt es keine Mittagsruhe. Eventuel Gemeindesatzung einsehen, dort kann dies unabhängig geregelt sein.

...zur Antwort

Das sind die guten alten Knebelverträge aus denen man nicht mehr herauskommt. B hat einen rechtsgültigen Vertag, der auch auf den Neuen Besitzer übergeht ob verkauft oder verschenkt wird spielt keine Rolle. Ob hier ein Härtefall für A vorliegen sollte kann nur ein Anwalt oder Gericht beurteilen.

...zur Antwort

Überleg doch mal wie oft und wie stark der alte Heizkörper genutzt wurde, selbst bei extremen Temperaturen - dann hast du selbst eine Antwort. Richtwert schön und gut , aber jeder hat eine andere Heizgewohnheit. Hab in meiner Küche nur einen sehr kleinen Heizkörper und war fast noch nie an, weil Tür zum Esszimmer immer offen ist.

...zur Antwort

Tankrechnung prüfen - Super und Diesel vertauscht ?

...zur Antwort

F D H

...zur Antwort

Als Ärztin ist sie zu jedem nett.- ist immer so - von Berufswegen. Such Dir eine die vom alter zu Dir passt. Es laufen doch so viele herum nur zugreifen Überleg mal wenn die 60 ist und du bist erst...... !!!!! nee doch lieber nicht

...zur Antwort

Entweder mit Verkäufer reden dass Geld später kommt oder mit der Hausbank sprechen, manchmal darf man wenn man vorher frägt das Konto kurzzeitig überziehen ohne die 14-18% Überziehungszinsen zahlen zu müssen - eventuell will die Bank den KFZ Brief als Sicherheit hinterlegt haben. Auf jeden Fall Finger weg von unbekannten Geldverleihern - kann böse enden.

...zur Antwort