Zecken bei Katzen!! 

Bio Kokosöl nativ, 220ml Glas bei DM gekauft. HILFT !!! 

Den Tip bekam ich auch aus dem Internet.

Mein Freigänger-Kater war täglich voll mit 3-4 Zecken. Behandelt mit Bio Kokosöl und = keine Zecken mehr, bwz. tot auf dem Fell.

Behandlung: ich nehme minimal diese Creme in meine Hände, verreibe diese  meine Handflächen und streichele meine Katze damit. Versuche möglichst dabei bis auf die Haut einzureiben. Ist also schmerzfrei.

Katzenfell wird etwas fettig, verflüchtigt sich nach Stunden wieder.

Ist nicht ungesund für die Katze, auch wenn meine anderen Katzen sie ableckt.

1 Behandlung hält bei uns  ca. 2-3 Wochen an. Das muß man dann einfach mal kontrollieren, wie lange jeweils hält.

Bei Benutzung vom Frontline alle 4 Wochen haben meine 3 Katzen immer erbrochen und bei der Anwendung sich sehr gewehrt.

Den Tip mit dem """Bio Kokosöl nativ """  habe ich Nachbarn weiter gegeben und sie hatten ebenfalls den gleichen Erfolg mit dem Öl.

Bitte achten:  es muß  BIO  sein .

Gruß von 2 Freigänger - Kater und 1 Wohnungskatze.

...zur Antwort

Ich gebe alle 4 Wochen den Katzen "FRONTLINE" Tropfen auf den Nacken, (Frontline in Amulle) fängt im Frühjahr mit den Zecken an. !! Ich bestelle im Internet immer große Mengen, da lange haltbar. 1 Kater von mir (habe3Katzen) ist ständig voll mit Zecken.

...zur Antwort

Cats Best Öko Plus !!! das ist sehr gut!! Kein Uringeruch!!! Kot und Urin verklumpen, gut zu entfernen. Kaufe im Internet 20kg oder 40 kg Säcke, z.zT. auch in Sonderpreisen erhältlich. Alle anderen Katzensand stinkt nach Urin in 2 Tagen voll in der Wohnung.
" Cat´s Best Öko Plus " bestens zu empfehlen bei Wohnungskatzen. Einfach mal ausprobieren.

...zur Antwort

Ich habe im Jan. 2013 eine ca. 6-8 J. alte Katze vom Tierschutz geholt. Die Katze hatte dauernd Durchfall. 1. Tierarzt stellte Giardien fest, sie bekam Spritzen und sollte Medikament einnehmen. Medikament wurde von der Katze erbrochen. Durchfall weiterhin. 3 Monate später zum anderen 2. Tierarzt, der stellte bei Kot-Untersuchung "KEINE" Giradien fest. Ich hatte tagtäglich fast 4 Monate lang das Töpfchen gereinigt und Umfeld abgewaschen. Keinen Erfolg, weiter Durchfall. Dann durch Zufall folgendes Ereignis: ich kaufte mal andere Sticks -Fisch- , da das Katzenmädchen mit Vorliebe Sticks essen wollte, und plötzlich hatte sie KEINEN Durchfall mehr. Stuhlgang ist fest. ALSO wenn Medikamte nicht helfen, dann mal das Essen wechseln. Alles mögliche dafür versuchen. Vielleicht mal zu einem anderen Tierarzt gehen, dort weitere Kotuntersuchung machen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo schimaru, ich kann Deine Trauer sehr gut verstehen. Ich habe selbst im Januar 2013 einen Kater verloren, wurde vom Auto überfahren. Noch heute 8 Monate danach sehe / fühle ich meinen Kater in der Wohnung. Ich lasse meine Trauer zu und weine noch. Irgendwann wird es gut sein. Obwohl ich schnell für meinen 2. Kater aus dem Tierheim ein altes Katzenmädchen geholt habe, damit er nicht dauernd seinen verlorenen toten Freund sucht, ist bei uns immer noch Trauer. Ich tröste mich mit: "die Zeit heilt alle Wunden" und weine, wenn es mir danach ist. Alles Gute für Dich. August 2013

...zur Antwort

Kater 7 J. ( vom Nachbarn) wurde ebenfalls Lymphdrüsenknoten am Bauch festgestellt. Heute 21.Mai2013 wurde OP gemacht, Tierarzt machte keine Knotenentfernung. Größe des Knoten einer Pflaume. Krebs , Behandlung evtl. Chemo, andernfalls 1/2 J. noch leben, da der Kater verhundern wird. Er hatte 1,5 kg abgenommen bisher.
Der Kater wird morgen aber wieder abgeholt nach Hause.

Es tut mir so leid, unsere lieben knuscheligen Vierbeiner so krank zu sehen. Ich wünsche allen, insbesonder unseren Vierbeiner noch ein langes Leben. Gruß Eure 2 Katzenbesitzerin, die auch dieses Jahr einen 4 J. alten MainCoonKater verloren hat, weil ein Autobesesitzer mit Vollgas über ihn gefahren ist.

...zur Antwort

DU bist kein !! Psyco. Es ist gut, mit den Tieren (Katze,Hund etc.) zu reden. Damit baut man ein Vertrauensverhältnis zum Tier auf. Das Tier hört auf Deine Stimme (Lautstärke, Ton, ruhig, laut etc.) und reagiert dementsprechend auf Dich. Bin 65 und wollte kein Tier mehr (damit es mich nicht überlebt und im Tierheim muß). Dann ist mir vor 3 Jahren ein MainCoonKater zugelaufen, der mir dann noch vor einem Jahr einen anderen Kater mitgebracht hat. MainCoonKater spricht, miaut, fordert in den verschiedensten Tönen mit mir. Dieser Kater hat mich zum Sprechen gezwungen schon am früher Morgen, denn ich bin (war) mundfaul und Morgenmuffel. Inzwischen reagieren beide Katzen auf meine Worte, Gestik !!! wie dressierte Hunde. Beide Katzen sind Freigänger und wenn ich sie NUR !! mit Handgestik !! rufe oder zeige, reagieren beide. ALSO REDE mit Tieren. Alles ist okay bei Dir. Gruß Katzenmutter mit 2 Katern

...zur Antwort