Schau dir http://gitarre-spielen-lernen.com an und lade dir das E-Book über häufige Anfängerfehler herunter
Genau, das musst du selbst herausfinden. Es wird ausser von deiner Veranlagung und Gewohnheit bzw. 'Trainingsstand' auch mit der Nahrungsmenge etc. variieren. In Lernphasen sollte man viel trinken und leichtes Essen essen, also obst usw.
Im Schnitt sagt man, dass der Hoehepunkt der Konzentrationsfaehigkeit nach etwa 20 Minuten intensiver Beschaeftigung mit einer Sache erreicht wird - also unbedingt darauf achten, JEDE Ablenkung auszuschalten - sie wirft dich um 20 Minuten zurueck.
Viel Erfolg!
Ich habe vor kurzem diesen Motivationsreport von Ilja Spitalnik gelesen und ich muss sagen, er hat mich tierisch motiviert. Ist zwar fuer Unternehmer und Vertriebler geschrieben, aber die Methoden und Prinzipien kann man auch als Student anwenden (und ich muss es wissen, bin ja selber einer ;)
http://motivation-portal.com/besser-im-business/?p=66
(Man muss sich unten in den Newsletter eintragen um den Motivationsreport zu bekommen, macht aber nichts, Ilja schreibt fast nie etwas und bisher war es immer interessant, ausserdem kann man sich wieder austragen)
Gitarre spielen lernen - wenn dann richtig!
Üben üben üben GERADE NICHT. Es ist essentiell, dass du es richtig angehst. Wie überall gibt es Methoden, die gut sind und solche, die es nicht sind. Genau wie ein Sportler leicht übertrainieren kann, muss man auch beim Gitarre spielen lernen genau wissen was man erreichen will und was man machen muss, um sich in die richtige Richtung zu bewegen.
Lade dir von http://gitarre-spielen-lernen.com den Anfängerfehler-Report (kostet nichts) herunter, schaue dir youtube videos an und das Forum gitarre-spielen-lernen.de ist auch gut.
Unterricht wirst du wahrscheinlich nach einigen Monaten dann trotzdem brauchen, um etwas an der Technik zu arbeiten.
So ähnlich habe ich auch mal angefangen und brauche mich heute nicht zu verstecken. So kannst du es lernen. Aber informiere dich richtig und an den richtigen Stellen.
Das stimmt so nicht. Der 'Kammerton A' wird auf etwa 440 Hertz gestimmt.
Eine Oktave höher schwingt ein A doppelt so oft, also 880 mal pro Sekunde - eine Oktave tiefer also logischerweise mit 220 Hertz.
Quinten Schwingen im Verhältnis 2/3 und Quarten im Verhältnis 3/4. Den Rest kannst du selbst ausrechnen, ist aber praktisch eher bedeutungslos...
Kauf dir einfach ein elektronisches Stimmgerät, die kosten fast nichts.
http://gitarre-spielen-lernen.com/16/tuner-stimmgeraete/
Auf der gleichen Seite kannst du dir ein Dokument mit den häufigsten Anfängerfehlern herunterladen, da wird auch das Stimmen erklärt.
Das kannst du selbst machen. Vermutlich hatte sich die Mutter schon gelockert, das kommt manchmal vor...
Achte einfach in Zukunft darauf, sie ab und zu nachzuziehen (falls sie sich lockert natürlich, sonst nicht :)
Im Notfall kannst du ja immernoch zum Gitarrenladen gehen.
Dieses Gewinderohr und die Mutter sind in der Regel vollkommen unempfindlich. Du musst aber darauf achten, dass sie sich nicht mitdrehen (sonst können innen die Kabel abreißen)
Nachtrag Gitarre spielen lernen online:
Diesen kostenlose Report über Anfängerfehler und wie man sie vermeidet kannst du unter
http://gitarre-spielen-lernen.com/reports/anfaengerfehler/ herunterladen.
Es gibt mehrere solcher Seiten, über die du Gitarre spielen lernen kannst. Du kannst dir z.B. von http://gitarre-spielen-lernen.com den kostenlosen Anfängerfehlerreport herunterladen, der gibt dir eine Grundlage. Dann kannst du im Forum gitarre-spielen-lernen.de Fragen stellen, die Leute kennen sich bestens aus und darüber hinaus gibt es viele schlechte kostenpflichtige und auch einige gute günstige online Kurse.
gitarrespielenlernen.com in einem Wort gefällt mir nicht so gut, aber das ist eine persönliche Meinung und sie scheinen eigentlich recht erfolgreich zu sein. Ich mag einfach den etwas billigen Stil nicht - schau selbst, ob es dich anspricht.
Wenn du gut Englisch sprichst, ist vielleicht auch jamorama.com hilfreich - sie haben einen kostenlosen Schnupperkurs (wie viele) andere auch und massenhaft Lektionen, allerdings ist das Angebot kostenpflichtig.
Meiner Meinung nach brauchst du ganz am Anfang Videounterricht und Schritt-für-Schritt Anleitungen. Eigentlich bieten das alle Seiten.
Später wäre dann (so nach vielleicht 4-6 Monaten) wichtig, dass du ein paar Stunden nimmst, um eine saubere Technik zu bekommen. Inzwischen kannst du schon etwas Gitarre spielen, und die Arbeit mit einem Lehrer kann wirklich gezielt auf Technik gehen. Das halte ich für kostenoptimal.
viel Erfolg mit dem Gitarre spielen lernen!
Alles Beste, David