heyhey, wenn du lust hast kannst du gerne mal bei uns beim training vorbeischauen. wir trainieren in der ts79 in bergisch gladbach in 3 trainingszeiten.

dienstag 20 - 22 uhr freitag 16:30 - 18:30 uhr samstag 14 - 16 uhr

lg mirko

http://www.youtube.com/watch?v=8PYhpVORdf4
...zur Antwort

hey robert, ich hatte lange zeit das gleiche problem und auch bei mir trat es plötzlich auf. die schmerzen traten bei mir an den schienbeinaußenkanten auf und waren teilweise so heftig das ich fast nicht mehr laufen konnte, nur noch unter schmerzmitteln. ich bin dann von arzt zu arzt gehetzt und erst der letzte konnte mir aufschluss geben. ich hatte, wie schon vorher vermutet das "schienbeinkantensyndrom", bei einem freund von mir haben einlagen geholfen, bei mir allerdings nicht... der letzte arzt verschrieb mir dann vitamin d. als erstes dachte ich: vitamin d???? doch nich bei den schmerzen was soll der scheiß bringen???? gleichzeitig stellte ich noch meine ernährung um, so dass ich mich sehr gesund und fittnessgerecht ernähre ( viele kolenhydrathe, wenig fette und zucker). bei mir war es schließlich der mix aus vitamin d und gesunder ernährung, was mich schliesslich gerettet hat. ich kann dir nur empfehlen das auch zu probieren und dir das vitamin d verschreiben zu lassen, weil nur dann kriegst du es in sehr hoher konzentration. sooo warum vitam d???? vitam d regt den knochenstoffwechsel an und ein schienbeinkantensyndrom ist eine reizung zwischen knochenhaut und knochen.

hoffe ich konnte dir helfen und das thema war noch aktuell ;) und wenn du zu nem orthopäden gehst sei immer dreist, sonst wirst du leider nicht gut behandelt. wenn du noch fragen hast schreib mir ruhig liebe grüße mirko

...zur Antwort

heyhey den weg kann ich dir leider nicht erklären, aber wenn du facebook hast, würde ich dir empfehlen joine mal die gruppe "Parkouranlage Bochum-Hustadt " da kannste nachfragen, bzw frag pablo giese, der is auch in der gruppe mit drin und is mitentwickler vom park. der park in bochum hustadt is übrigens noch besser und neuer ;)

lg gismo

...zur Antwort

also erstens gibt es schon 2 fertige "parkourparks" einer is in gladbeck und der andere in bochum hustadt. gib einfach mal bei youtube "bochum hustadt parkourpark" ein dann siehste den ;) und zweitens zu diesen ganzen spinnern, die umlaber parkour trainiert man nich in der halle / das widerspricht dem gedanken.... haltet mal eure klappe und beschäftigt euch mit dem thema. zum einem steht im titel "FREERUNNING" drin, wo es überhaupt keine definition außer dem wort "FREE" gibt und nennt mir mal einen wirklich guten traceur / freerunner, der nich in der halle trainiert.... selbst belle trainiert / trainierte in der halle...

noch ne anregung für dich jaro: wenn du dich für die parks interessierst setz dich mit der firma x-move in verbindung, die stellt die obstacles für die parks her. in bochum wurde der park z.b. über die stadt finanziert, also versuch mal was zu reißen bei dir in der nähe ;)

...zur Antwort

also ich denke ganz gut wäre wenn du en backflip auf dem boden auss dem stand kannst, damit das tucken und das timing dir bekannt ist. auf der slackline: wenn du in der halle trainierst leg dir weichbödenmatten so drunter, das du wenn du auf die line kommst sie bis in die matte drückst. nachher stellst du sie dann höher und höher. das gleiche gillt wenn du draußen trainierstslackline erst niedrig spannen und dann höher werden. zum backflip selbst: versuch gang grade nach oben zu springen (nicht nach hinten!!!), nur so kannst du die meiste höhe erreichen und höhe bedeutet zeit. dann einen harten tuck, damit die rotation möglichst schnell geht und du die line früh spotten kannst. zur sicherheit solltest du dir noch einen freund daneben stellen, der dir hilfestellung gibt (eine hand unterm rücken, die andere unterstützt die rotation, indem er dir beim tuck mehr schwung gibt. die hand muss also irgendwo am oberen bereich des beines sein). ansonsten bleib sicher!!! backfllips sind nich zu unterschätzen such dir was zum unterlegen und spotter lg

...zur Antwort

also es is klar, dass facebook die bilder beseitzt und die auch verkaufen darf. es stellt sich aba dann die frage: ob eine pornoseite einfach bilder reinstellen darf ohne die zustimmung des abgebildeten?

...zur Antwort

Sorry ganz vergessen Also beim Arzt war ich schon, der is auch Sportmediziner der wusste aba nix und hat mir nur Schmerzmittel verschreiben. Wollte auch jetzt noch zu nem anderem Arzt aba vorher wollte ich fragen ob hier vll jemand Erfahrung damit gemacht hat ;)

...zur Antwort

Hey coolcarl ich hab mir vor 4 Wochen ebenfalls ein Smartphone geholt und ich würde sagen ohne inet-flat bringt dir das so gut wie gar nichts dann würde ich dir eher eine PSP oder was ähnliches zur Unterhaltung vorschlagen. Was ich dir aber empfehlen kann ist die Internet Flat von Aldi, die kostet nur 15 Euro und ist somit glaub ich die billigste ohne Vertrag. Sie ist halt auch nich die schnellste, aber um youtube Vids zu schauen reicht sie auf jedenfall schon mal. Wenn du kein Interesse daran hast empfehle ich dir kein Smartphone zu holen ;)

mfg gismooo

...zur Antwort

Hey Naschkaetzchen also bei mir war das so, dass ich erst etwas Eisspray auf die Einstichstelle bekommen habe zur Betäubung und dann hat man die Spritze gar nicht mehr gespührt, also wars dann nicht so schlimm ;) Ansonsten gibt es auch Beruhigungsmittel wenn das bei dir ein echt krasser Fall ist. Am besten sprichst du dann dann nochmal mit deinem Arzt drüber. Was auch immer hilft ist ein Freund oder eine Freundin mitnehmen, die dich eventuell Unterstützen kann :) Alles in allem musst dir dir aber denke ich keine großen Sorgen machen, dass geht ruck zuck ;) und dann biste da wieder weg Ich wünsch dir aber auf jedenfall alles Gute

...zur Antwort

wichtig ist die line möglichst straff zu spannen was ichd ir noch am anfang empfehlen kann, ist als erstes zu lernen auf einem bein zu stehen, weil du dann das andere bein zum ausgleichen benutzen kannst. das wird dir vll erstmal schwerer vorkommen hilft dir aber später enorm. ansonsten ist noch wichtig, dass du dich immer langsamm bewegst über die line rennen bringt dir gar nichts. du musst es langsam können, ertaste die slackline und schau nich nach unten!! viel spaß beim üben ;)

...zur Antwort

Also erstens: Parkour und Freeruning ist nicht das gleiche! jeder der das behauptet hat sich mit dem Thema nicht beschäftigt. Parkour wurde von David Belle erfunden, der dies durch seinen Vater erlernt hat. Das war zunächst im Wald. Belle hat es dann in die Stadt gebracht und das ist was heute als Parkour bezeichnet wird. Das zweite: Freerunning wird von vielen Taceuren nicht als richtig angesehen, weil Parkour eine Sportart war die auf sehr spiriutelle Dinge anlengt, wie der Einklang von Körper und Geist, sowei eine möglichst effiziente Fortbewegung. Freerunning is somit einer Veränderung von Parkour, in der Akrobatik eingebaut wird. Da Akrobatik nicht sehr effizient ist hat dies nichts mit Parkour zu tun. David Belle sagte mal in einem Interview, dass er es OK finden würde was die Freerunner machen er damit aber nichts zu tun haben möchte, weil das kein Parkour sei.

Fazit: Parkour und Freerunning sind nicht dieselben Dinge und Freerunning ist auch nich das englische Wort für Parkour sonder eine eigenständige Sportart, die sich aus Parkour enwickelt hat.

...zur Antwort

Also erstens: Parkour und Freeruning ist nicht das gleiche! jeder der das behauptet hat sich mit dem Thema nicht beschäftigt. Parkour wurde von David Belle erfunden, der dies durch seinen Vater erlernt hat. Das war zunächst im Wald. Belle hat es dann in die Stadt gebracht und das ist was heute als Parkour bezeichnet wird. Das zweite: Freerunning wird von vielen Taceuren nicht als richtig angesehen, weil Parkour eine Sportart war die auf sehr spiriutelle Dinge anlengt, wie der Einklang von Körper und Geist, sowei eine möglichst effiziente Fortbewegung. Freerunning is somit einer Veränderung von Parkour, in der Akrobatik eingebaut wird. Da Akrobatik nicht sehr effizient ist hat dies nichts mit Parkour zu tun. David Belle sagte mal in einem Interview, dass er es OK finden würde was die Freerunner machen er damit aber nichts zu tun haben möchte, weil das kein Parkour sei.

Fazit: Parkour und Freerunning sind nicht dieselben Dinge und Freerunning ist auch nich das englische Wort für Parkour sonder eine eigenständige Sportart, die sich aus Parkour enwickelt hat.

...zur Antwort