Auf diesem Forum engagierter Hobbyhandarbeiterinnen findest Du bestimmt Tipps und Ideen. Auf Anfrage werden vielleicht auch Reste verschenkt. Dein Thema findest Du z. B. auf der Site unter Kreativecke/Handsticken oder über die Suche.

http://www.hobbyschneiderin.net/portal/forumdisplay.php?f=28

Handarbeiten mit Anleitung, gerade auch für Schüler findest Du hier. initiative-handarbeit.de

und noch eine weitere interessante Seite: handsticken.de

Gruß Gise

...zur Antwort

Vektorgrafiken lassen sich problemlos vergrößern, bleiben dadurch an den Rändern scharf und sind als Vorlage einfach flexibler. Manche Designprogramme z.B. für Stickerei erlauben es Vektorgrafiken direkt in Stiche umzusetzen. Wenn ein Kunde nur eine Bitmapgrafik in schlechter Auflösung als Vorlage schickt sind Details schlecht erkennbar und fordern einen Mehraufwand beim Designer = teurer.

...zur Antwort

Du kannst CSS-Anweisung auch Abkürzen und in ein Style-Sheet packen, dann mußt Du nicht so viel in jede Zelle reinschreiben.

Stylesheet:

td.bunt { width:50%; border-left: 2px solid red; border-right: 2px solid red; }

html:

<td class="bunt">

http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm

...zur Antwort

Bei Frottiertextilien aus Walkfrottee, wird die Frotteeschlinge aus nur einem Garnfaden gebildet. Walkfrottee wird überwiegend für den Haushaltsbereich eingesetzt. Bei Zwirnfrottee wird die Frotteeschlinge aus zwei miteinander verdrehten Fäden, dem Zwirn, gebildet. Diese Frotteehandtücher sind besonders strapazierfähig und werden im gewerblichen Bereich - z.B. bei Friseur, Massage, Sauna, ...,verwendet. Weitere Erklärungen findet man hier: http://harti.de/service/schon-gewusst.shtml

...zur Antwort

Bei Handtüchern, die mit einer Borte ausgestattet sind passiert das fast immer. Die Borte oder Bordüre ist aus anderem Material (z.B. Glanzgarn) oder auf andere Art gewebt als das Frotteegewebe. Das Schrumpfen, der Einlauf oder auch Einsprung dieser Borte beim Waschen, verhält sich dadurch anders und ist meist deutlich stärker, als beim Frottiergewebe des Handtuchs. Dadurch entstehen unschöne Einschrumpfungen im Handtuch, die durch auseinanderziehen im nassen Zustand wieder etwas ausgeglichen werden können.

Abhilfe: Handtücher für Profianwender kaufen. Handtücher für Profis haben Borten die nicht schrumpfen, sind meist aus Zwirnfrottee und deshalb besonders haltbar und farbecht gegen Bleichmittel und Licht.

Es gibt mehrere Quellen im Internet um Profihandtücher verschiedenster Hersteller zu erwerben. Am besten die Suchmaschine mit folgenden Suchworten füttern und die Angebote vergleichen: handtücher kein schrumpfen der Borten

...zur Antwort