Single-dasein

Eindeutig.

Ich bin kein Beziehungsmensch. Ich mag es einfach nicht mich nach einer anderen Person richten zu müssen. Die Vorstellung mich etwas anpassen zu müssen, was nicht unmittelbar einen positiven Effekt oder "Vorteil" für mich hat, stört mich. Bin lieber frei und ungebunden. Zu dem entstehen heutzutage viele Partnerschaften aus "Verzweiflung". Man nimmt was man kriegen kann, egal ob man zusammen passt oder eigentlich nicht. Sowas kommt für mich einfach nicht in Frage :)

Jedoch finde ich echte Freundschaften um so wichtiger. Darauf lege ich viel Wert.

...zur Antwort
Heterosexuell🤍🖤

Hmm schwierig zu sagen. Generell stehe ich auf Männer und hatte in den letzten Jahren auch nur männliche Partner. Habe in meiner Jugend aber auch Partnerinnen gehabt. Würde mich trotzdem unter hetero einordnen. 😊

...zur Antwort
Was ist so schlimm daran, via SMS mit jemandem Schluss zu machen?

Ich gebrauche den Konstruktivismus und konstruiere einen abstrakten, kontextfreien Grund:

Jeder Mensch soll zu jeder Zeit jede mögliche normgerechte (Orientierung nach formalem Gesetz) Entscheidung und Meinung verfügen, und ist unbeschränkt in Meinungsänderung und entsprechender Entscheidung.

Im Allgemeinen wäre es also gerechtfertigt nach dieser Definition (Wenn nicht: bereit, darauf zu verzichten?) sich innerhalb von einer Sekunde die Zukunftsvision mit einem Partner zu verwerfen und diesen zu verlassen/ jene*m die Beziehung zu kündigen (Gilt natürlich nicht für standesamtliche Ehen, aber dies ist triviales Korollar, siehe "normgerechte" in der Definition).

Führen wir noch gängige kontextsensitive Gründe ein:

->Verlust von Attraktion

->Verlust von Interesse

->Interesse für anderes Lebensziel

->terminale Krankheit bzw. stationäre Versorgung im Hospitz

Nun siehe, dass die kontextsensitiven Gründe bereits vom kontext-unabhängigen Grund impliziert werden.

Woraus ich nun folgere: dann ist es nicht logisch noch rational, sich darüber aufzuregen oder emotional zu werden, dass man per SMS die Beziehung gekündigt bekommt, denn die kontextfreie Definition als Maxime (vgl. kat. Imperativ) ist in Korrespondenz mit der Demokratie (ausgenommen - aber eben trivial (siehe Definition) - Ehe und rechtlich gebundene Verhältnisse).

Damit wären Definition und Folgerung via Konstruktivismus gerechtfertigt.

Was spricht gegen dese Definiton, wenn nicht pure, emotionale Willkür bzw. Zufall?

(Was auf eine weitere Frage hinausläuft: wenn parallel konstruktivistische Konzepte erzeugt werden können und in Konflikt stehen - widerspricht dies der Logik, oder muss eine Auswahl getätigt werden, basierend auf Willkür, oder Ethikphilosophie?)

(Dies wäre eine Abstraktion der Diskrepanz zwischen subjektiver und objektiver Moral)

...zum Beitrag

Es ist respektlos & feige

...zur Antwort

Reine Geschmackssache. Jedem Menschen gefällt was anderes & das sollte man akzeptieren. Wenn man aber jemand auf Grund von seiner Hautfarbe, Herkunft, Religion, etc. diskutiert oder schlecht macht, ist das Rassismus.

...zur Antwort

Was mir immer hilft in so einer Situation (hab das übrigens selbst, nach 4 Jahren ohne Drogenkonsum, immer noch):

- Kamillen- oder Früchtetee

- Wärmflasche

- Handy und alle anderen elektronischen Geräte ausschalten

-Lichter aus

-ins Bett liegen und einfach entspannen

Zwing dich nicht zu schlafen, sonst kann dein Gehirn nicht abschalten & du bekommst irgendwann Panikattacken. Tja und dann wars das mit dem Schlaf sowieso. Entspann dich einfach und denk gar nicht mehr an Schlaf. Fahr dein Körper einfach in den Ruhemodus & irgendwann schläfst du von selbst ein.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Vielleicht strahlt du eine Unerreichbarkeit aus? Oder wirkst du auf andere evtl arrogant oder bist sehr schüchtern?

Es kann sehr viele Gründe haben. Vielleicht weißt du auch selber nicht genau was du willst oder du willst tief im Inneren überhaupt keine Beziehung. Oder vielleicht hattest du bis jetzt einfach nur Pech:/

Lade dir doch mal eine Dating App runter und gehe somit aktiv auf Suche. Dann merkst du vielleicht was der eigentliche Grund ist. Denn bin mir sicher das es nicht an deiner Optik oder Charakter liegt :)

...zur Antwort

Jede Frau kann aus freier Entscheidung abtreiben & das ist auch gut so.

...zur Antwort
Nichts

Warum hast du das gemacht? Damit bist du am Ende die Böse. Lass es einfach sein & melde dich nicht mehr bei ihm.

...zur Antwort
Nein,...

Nein überhaupt nicht. Ich bin selber mit drei meiner Ex-Freunde befreundet und wir haben eine super freundschaftliche Vertrauensbasis. Ich würde niemals einem Partner die Freundschaft zu jemand verbieten, auch nicht zu Ex Partnern (solange es wirklich nur Freundschaft ist). Weil ganz ehrlich: welches Recht habe ich dazu? Überhaupt keins!

Und ich würde mir auch von einem neuen Partner die Freundschaft nicht verbieten lassen. Wem es nicht passt, kann gehen! :)

...zur Antwort