Hallo, gut, dass Du Dir Rat holen möchtest!! Was diese Lehrerin macht, ist unter aller ... und sie gehört schwerstens abgestraft. Wende Dich an den Vertrauenslehrer in der Schule, die Schulleitung muss auch informiert werden, vielleicht auch gleich das Schulamt (die sollten letztlich auf jeden Fall Bescheid wissen). Es gibt auch die https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php - hier solltest Du auch Hilfe bekommen. Außerdem gibt es im Internet Seiten mit dem Thema Mobbing - da surfst Du am besten mal. Ich wünsche Dir alles, alles Gute und hoffe, diese unglaubliche Lehrerin (Pädagogin !!!) bekommt, was sie verdient und zwar schnell.
Tut mir leid, ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Wir haben noch zwei Kinder, die beiden fahren mit uns mit, bekommen also einen Urlaub bezahlt. Unsere Tochter wohnt in einer WG am Ort ihrer Ausbildungsstelle und kann nur sehr wenig für einen Urlaub zurücklegen, möchte aber gerne mit Freunden wegfahren.
Lieber einen richtig guten Realschulabschluß als schlechte Abinoten.
Zu Deiner Müdigkeit - es kann sehr gut sein, dass Du einfach einen Mangel an Mineralstoffen und Vitaminen hast. Das kommt häufig vor, gerade auch im Wachstum und wenn man sich nicht besonders gut ernährt (obwohl das bei manchen Menschen heutzutage nicht mehr reicht): Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, melde Dich einfach.
Alles Gute!
Alnatura, Edeka, REWE
länger gereifter Käse ist auch lactosefrei - am besten zu diesem Thema mal im Internet surfen.
Versuchen, auf Milchprodukte teilweise zu verzichten, zum Teil durch Reismilch o.ä. ersetzen (nicht zuviel Sojaprodukte, kann Allergien verursachen)
Rhus toxicodendron D 30 einnehmen, das ist ein homöopathisches Mittel aus der Apotheke: 5 Globuli am gleichen Tag, weitere 5 am nächsten Tag
Nach dem Sport ausreichend dehnen ist auch ganz wichtig.
z.B. Selbstgemachtes aus der Küche: Pralinen, Konfekt, eingelegten Schafskäse, ...
Dir fehlen wahrscheinlich Nährstoffe - willst Du mehr dazu wissen?
Da gibt es bestimmt verschiedene Meinungen ... ichhabe schon mehrfach gehört bzw. geraten bekommen, jeweils einen Tag Pause einzulegen und an diesem Tag etwas anderes, wie z.B. Yoga zu machen.
Da kannst Du nur abwarten...
Was Dein Lehrer sagt, stimmt. Wenn Du Bilder runterladen willst, musst Du Dir die Erlaubnis holen. Vielleicht findest Du im dogforum.de Menschen, die Dir Bilder zur Verfügung stellen.
Was Du da formulierst ist doch eigentlich schon eine Mahnung.
Bei einer Rechnung musst Du nichts schreiben, als Rechnung und die Leistungen um die es geht. Wenn Du etwas dazu schreiben willst: Für meine Leistungen/folgende Waren stelle ich Ihnen in Rechnung... bitte übwerweisen Sie den Gesamtbetrag innerhalb von 7 Tagen auf mein Konto XY.
Bei einer Mahnung: Sicher haben Sie übersehen, meine Rechnung vom xx.xx.xx zu begleichen. Ich bitte Sie daher nochmals, den Rechnungsbetrag auf mein Konto zu überweisen und zwar bis spätestens xx.xx.xx (maximal eine Woche Zahlungsfrist). Sollte sich Ihre Zahlung mit meiner Mahnung überschnitten haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als Gegenstandlos.Es sind bestimmte Fristen und Formalien bei Mahnungen einzuhalten, damit Du bei Streitigkeiten Recht bekommst - das weiß ich aber nicht detailliert.
Ich denke, es kann beides damit zusammenhängen - Mohn und/oder die Lösungsmittel in der Werkstatt.
Habe mal gehört, dass sie Kaffeesatz mögen.
Schwaches Immunsystem?
Schau mal hier: gesundheitsfrage.net
Suchst Du einen Brieffreund? Dann schreib das einfach mal, vielleicht meldet sich jemand.
Denke aber daran, niemals (!) übers Internet Deine Adresse rauszugeben oder Treffen zu vereinbaren.
Wenn Du das Ohrfiepsen noch hast, würde ich zum HNO gehen, es könnte sich ein Tinnitus daraus entwickeln.
Möglicherweise hängt das alles nur mit dem Stress zusammen (gkaube ich aus persönlicher Erfahrung eher nicht), kann aber auch Symptom von körperlichen Problemen sein, z.B. einer Schilddrüsenfunktionsstörung oder KPU (siehe kpu-berlin.de), auch Nährstoffmängel kommen in Betracht, insbesondere Magnesium und Vitamin-B-Komplex könnten fehlen (siehe z.B. schilddruesenguide.de/sdNEMs.html). Nicht zu vergessen ist ein möglicher Mangel an Progesteron usw. Ich empfehle in solchen Fällen, einen Hormonstatus (dazu erst mal u.g. Buch von Dr. Platt lesen) machen zu lassen und die Schilddrüse untersuchen zu lassen, weitere Symptome siehe schilddruesenguide.de/sdkrankheitssymptome.html. Funktionsstörungen sind häufig Ursache für Depressionen, Angst, Panikattaken uvm. und das wird leider auch sehr häufig von Psychiatern und Psychologen außer Acht gelassen, auch viele Allgemeinmediziner kennen die Symptome nicht. Die Untersuchung muss durch einen Facharzt ausgeführt werden (Endokrinologe, Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse) und schildere unbedingt alle Deine Symptome - auch wenn die Werte noch im Normbereich sind, können Schilddrüsenmedikamente ausprobiert werden, wenn die Symptomatik auf eine beginnende Erkrankung hinweist. Der TSH-Wert alleine reicht nicht aus! Hier ist ein Forum für Schilddrüsenerkrankte, man bekommt viele Fragen beantwortet und kann auch seine Werte einstellen und beurteilen lassen - das empfehle ich insbesondere dann, wenn bei der Untersuchung "alles in Ordnung" herauskommen sollte: ht-mb.de/forum/ Und hier kannst Du vielleicht einen guten Arzt finden: top-docs.de Empfehlenswert finde ich das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m. Alles Gute!
Das hängt vom Kind ab, ich kenne welche, die haben das schon mit sechs geschafft und einen, der war schon 12.
Ich würde das mit ihm besprechen und dafür sorgen, dass er im Notfall irgendwo anrufen oder hingehen kann.
Hilft Dir vielleicht weiter: http://bapk.de/ Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker
Ihr Verhalten kann auch Symptom von körperlichen Problemen sein, z.B. einer Schilddrüsenfunktionsstörung oder KPU (siehe kpu-berlin.de), auch Nährstoffmängel kommen in Betracht (siehe z.B. schilddruesenguide.de/sdNEMs.html). Nicht zu vergessen ist ein möglicher Mangel an Progesteron usw. Ich empfehle in solchen Fällen, einen Hormonstatus (dazu erst mal u.g. Buch von Dr. Platt lesen) machen zu lassen und die Schilddrüse untersuchen zu lassen, weitere Symptome siehe schilddruesenguide.de/sdkrankheitssymptome.html, Funktionsstörungen sind häufig Ursache für Depressionen uvm. und das wird leider auch sehr häufig von Psychiatern und Psychologen außer Acht gelassen, auch viele Allgemeinmediziner kennen die Symptome nicht. Die Untersuchung muss durch einen Facharzt ausgeführt werden (Endokrinologe, Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse) und schildere unbedingt alle Deine Symptome - auch wenn die Werte noch im Normbereich sind, können Schilddrüsenmedikamente ausprobiert werden, wenn die Symptomatik auf eine beginnende Erkrankung hinweist. Der TSH-Wert alleine reicht nicht aus! Hier ist ein Forum für Schilddrüsenerkrankte, man bekommt viele Fragen beantwortet und kann auch seine Werte einstellen und beurteilen lassen - das empfehle ich insbesondere dann, wenn bei der Untersuchung "alles in Ordnung" herauskommen sollte: ht-mb.de/forum/ Und hier kannst Du vielleicht einen guten Arzt finden: top-docs.de Empfehlenswert finde ich das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m.
Hast Du einen Strand gemietet? Sonst würde ich doch eher Kopfhörer empfehlen, es wollen doch nicht alle Leute mithören - die Geschmäcker sind verschieden und an manchen Stränden ist es ohnehin schon ziemlich laut.
Schönen Urlaub und viel Spaß!
Wenn Du Sachen mitnehmen möchtest, die leicht zerdrückt werden könnten, brauchst Du einen Hartschalenkoffer, sonst nicht. Trollis gibts hart und weich :)