in der Ober- und Nieder-Lausitz.
Phantasie! Und Spaß am schreiben, Situationen beobachten und sie niederschreiben und dann mal schauen, wie das aussieht. Schritt für Schritt, vielleicht wird schon beim ersten Mal eine Kurzgeschichte draus. Und nicht verwechseln: eine Kurzgeschichte ist nicht das Gleiche wie ein Roman mit weniger Seiten/Worten....!
suche dir Nachhilfe,am besten bei einem Muttersprachler und dann lese die einfachen Text und/oder Bücher auf französisch, auch wenn du anfangs nicht viel verstehst. Es gibt ja auch die Möglichkeit, via Internet französische Programm in Radio und TV zu empfangen, lasse dich dort mal inspirieren. Und zum Schluß: bist du wirklich sicher, dass du für dein Vorhaben Kenntnisse in der französischen Sprache benötigst?! Informiere dich doch auch mal etwas genauer, vielleicht kann man dir ja vor Ort auch weiterhelfen.
an alle vielen Dank. Mir schmeckt der Hefestollen auch viel besser und vor allem hält der länger und wird mit der Zeit noch geschmackvoller. Am ersten Advent werde ich ihn backen, ein altes einfaches Rezept meiner Großmutter. Nur dass ich morgen so etwas Ähnliches wie Stollen mit zu einer Feier nehmen wollte das man sofort auch essen kann. Merci e mille grazie an alle!!!
im Cirque du Soleil macht einer das Gleiche der ist auch körperbehindert es ist also möglich
"Mach mehr draus!"
bei mir. bin muttersprachlerin französisch und die sprache IST COOL!!! aber internet: forget ist! dann lieber CD und bücher.
back to the roots, dort ist das gras grüner, auch wenn es durch die rosarote brille angeschaut wird.
liberté, égalité, fraternité! das sollte immer noch gelten, für alle. auch was die kirchensteuer betrifft. deshalb: am besten gar keine zahlen und jeder unterstützt den verein, dem er sich nahe fühlt!
Ab zum HNO oder zum Notarzt!!! Ich weiß wovon ich rede, habe es 2x hinter mir und es kommt auf jede Stunde an. Bloß nicht warten!!!!!!!!!!!!
Wenn ich einen Tischler beauftrage für meine Räume Schränke herzustellen, dann gehören sie mir doch auch.
Was unterscheidet also den Handwerker vom Künstler, dass Letzterer sein Produkt zurückerhält und es wieder (mögicherweise auch umgeändert) darstellen kann?
Gibt es dafür eine gesetzliche Vorlage die das bestätigt?
Das ist im Augenblick für mich das Hauptaugenmerk auf das Problem, bevor ich weitere Schritte in der Richtung tun kann.
tja, Olivenöl ist wohl das Öl was von den Menschen in den Mittelmeerräumen schon seit mehreren tausend Jahren benutzt wird.
Was auch immer die Kundin gemeint hat mit ihrer Aussage, wird wohl sie allein wissen.
Olivenöl war immer schon ÖL und wird es, hoffentlich, auch immer bleiben!
Vielen Dank!
Ich habe nämlich bestellt, bin rundherum absolut zufrieden, doch dann wurde mir gesagt, ich sei Angebern auf den Leim gegangen, in Wahrheit wäre nicht das drin, was drauf steht.
Damit meine ich das Bio-Label und die von mir empfundene Qualität.
Nun bin ich doch etwas unsicher geworden.
Ich habe e+ und bin absolut unzufrieden.
Sobald mein Vertrag ausgelaufen ist, werde ich umsteigen.
Jedenfalls rate ich persönlich jedem von e+ ab.
sag mal, will uns vielleicht jemand hier vera....en?!
Ich habe schon viele "verwurrelte" Fragen hier gelesen, diese jedoch gehört bestimmt zu den Tops!
Das ist Interpretation.
Sofern dein Nachbar nicht rum erzählt daß er arbeitet sondern ihr nehmt das alle an, ist es allein eure Interpretation seines Verhaltens.
Er kann immer dann feiern wenn er will, unabhängig davon ob er arbeitslos ist und Zeit hätte, es tagsüber oder Abends an Wochenenden zu tun. Er ist dazu nicht verpflichtet.
Diejenigen die nicht wissen, dass er arbeitslos ist und aus seinem Partyverhalten annehmen, er hätte aufgrund seiner Arbeitssituation nur wochenends Zeit zum feiern, tun das aus ihrer eigenen Sicht der Dinge.
Nicht dein Nachbar verhält sich "falsch", sondern nur diejenigen die nicht darüber reden sondern nur annehmen dass...= interpretieren.
Folglich heißt das Fachwort schlicht und einfach: INTERPRETATION !
Immer wieder etwas anderes wird verlangt, mußt perfekt sein oder genormt wenn es um Anstellungen geht. Und immer wieder ist der Bewerber daran Schuld, weil er gerade nicht das erwünschte Foto eingeschickt hat?! Irritierend!!
Wenn es an der falschen Größe eines Fotos liegen soll, dass ich kein Vorstellungsgespräch bekäme, dann finde ich das sehr beschämend für den potentiellen Arbeitgeber.
Und dann auch noch ein professionell gestyltes Foto, und beim Termin fragen die mich, wer auf dem Foto zu sehen war?!
Wenn ein Foto schon darüber entscheidet ob man sich meine Qualifikationen näher ansieht oder nicht, dann würde ich mich fragen, ob ich dort gut aufgehoben bin....
Arzt oder/und Chiropraktiker/Chiropractor. Alles andere ist Unsinn.
hier im Norden ein Muß, bei diesen Nachttemperaturen!
Wie wärs mit Toleranz: jeder hat das Recht etwas zu mögen oder nicht, und wenn er Hering (du meinst doch den Fisch, oder?!) nicht mag, dann ist das doch seine persönliche Freiheit und was das mögen von Essen betrifft, das ist doch nur bedingt veränderbar.
Warum sollte er denn etwas an seinem Geschmack ändern?! Damit es DIR paßt?! Dann verzichte du doch auf Hering?!