lesenswerte Informationen gibt es auch vom Umweltministerium: http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/wasser/badegewaesserkarte/index.php
Verkehrsrechtlich gelten Pedelecs als Fahrräder. Der Fahrer braucht keinen Führerschein und keine Mofa-Prüfbescheinigung. Es gibt keine Helm- und KFZ-Versicherungspflicht, und man kann damit ganz normal auf dem Radweg fahren.
Mit diesem link solltest du alle relevanten Informationen finden. Es kommt aber auf deinen speziellen Fall an und deshalb solltest du dich dort einmal selber informieren: http://www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien/solarthermie/
Alle Lebensmittelhinweise für Diabetiker
http://www.bll.de/bll/
Ködergifte
schau mal auf dieser seite: Informationen zur Beschäftigung ausländischer Haushaltshilfen in Haushalten mit pflegebedürftigen Personen, Hinweise zum Vermittlungsverfahren und Formulare für die länderbezogenen Einstellungszusagen als Download zum Ausfüllen und Ausdrucken.
http://www.arbeitsagentur.de/nn_25294/Navigation/zentral/Buerger/Arbeit/Vermittlung/Haushaltshilfen/Haushaltshilfen-Nav.html
Bei Bundesamt für Verbrauerschutz und Lebensmittelsicherheit. Und dazu gibt es auch ein Formular. Habe das auch schonmal probiert, allerdings nicht bei Milch. Vielleicht hast du ja Erfolg.
http://btl.bvl.bund.de/btl/erweiterte_suche.jsp
erhitzen bzw. in sehr warmes/kochendes Wasser legen und dann reiningen!
taraaa http://www.get4.org/
steakhaus-chorizo kenn ich und ist auch sehr gemütlich.
hier findest du eine wunderbare Übersicht, hatte ich einer Freundin ausgedruckt die einen kleinen Laden hat und da probieren es betrüger immer gerne.
http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeld_falschgeld_muenzleitfaden.php
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0404.htm
Ich habe mal diesen Test machen lassen und einige Ratschläge bekommen http://drs.dife.de/home/de
JA! Kommen sie dieser Verpflichtung nicht nach, riskieren sie nach einem Urteil des Landgerichts Hagen (AZ: 10 S 163/07) eine fristgemäße Kündigung.