Hey Jamie, du hast ja schon einige Vorschläge bekommen. Kann dir ein Futter von einem Hersteller im Allgäu empfehln, das ich selber seit ca. einem Jahr meinen Yorkies fütter. Das Futter hat einen sehr hohen Fleischanteil und ist in mehreren Sorten für jeden Geschmack zu bekommen. Natürlich auch ohne Weizen. Die Rohstoffe sind in lebensmitteltauglicher Qualität, also auch für den menschlichen Verzehr geeignet und natürlich frei von jeglichen chemischen Zusätzen. KG-Preis liegt ungefähr bei 5 € (kommt auf die Menge an), der Bedarf eines Hundes mit ca. 5 kg ist ca. 60 g/Tag, das wären täglichen Kosten von 0,30 €. Das sollte man schon für den besten Freund des Menschen am Tag über haben oder nicht? Dafür hat man aber auch einen gesunden Hund. Möchtest du mehr erfahren schreib mir eine Mail an knoepfchen@wichtig.ms P.S. Das Futter wird ins Haus geliefert, ob die Firma auch in die Schweiz liefert müsste man nachfragen. LG Gitta
Hallo Neufi...,habe nach langjährigem Suchen letztes Jahr ein Superfutter gefunden. Endlich mal ein Futter, auf dem Fleisch an 1. Stelle steht und nicht Getreide, wie leider bei den meisten Futtersorten.Fütter es jetzt seit gut einem halben Jahr und meine sechs kommen damit super zurecht. Es gibt Trocken- und Nassfutter mit einem Fleischanteil bis ca. 70 %, auch ohne Getreide. Damit fütterst du wirklich mit das beste, was z. Zt. auf dem Markt ist. Probier es mal unter www.reico-stuhr.de und bestell dir eine kostenlose Futterprobe. Du wirst begeistert sein und dein Hund erst mal...Liebe Grüsse
Hallo,
habe mir anfang des Jahres bei www.tiffys-dog-fashion.de ein Pet-Joy gekauft. War dort am günstigsten. Haben tolles Sortiment.
Blätter mal durch...
LG
Hey, vielleicht solltest du das Futter wechseln. Hilft schon manchmal wenn man gutes ausgewogenes Futter füttert. Speichelt der Hund ständig, oder nur wenn er aufgeregt ist? Bist du schon beim Tierarzt gewesen, dass man die Zähne ausschließen kann? Kann ja auch mal ein entzündeter Zahn dabei sein.
Da der Hund ein Fleischfresser ist, wird er wohl auf Dauer sich nicht gesund vegetarisch ernähren können, es sei denn du garst ihm jeden Tag seine Portion Geflügel. Auf Dauer müsstest du ihm dann aber ein Nahrungsergänzungsmittel (Vitamine und Mineralien)dazugeben, weil er sonst Mangelerscheinungen bekommt. Meine Hunde fressen auch sehr gern Obst und Gemüse (auch Apfelsine/Clementine/Paprika), aber mehr als Leckerlie. Ich fütter ansonsten Trockenfutter und auch Dose, aber sehr hochwertig mit u.a. Geflügelfleisch, Reis und Karotte, alles auch für den menschlichen Verzehr zugelassen!Meine Mädels sind ganz verrückt danach und vertragen es wunderbar. Bei www.reico-stuhr.de kannst du dich informieren (Futter und Ergängsm.) und auch eine kostenlose Futterprobe bekommen. Versuch es einfach mal. LG
Hallo, habe momentan selbst kleine Welpen (6 Wochen alt). Fütter sie mit einem hochwertigem Welpenfutter mit hohem Fleischanteil (Ente und Huhn). Dieses Futter ist sehr gut verträglich, lässt sich mit Wasser einweichen oder trocken füttern. Es enthält nur Bestandteile, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet sind, also keine Abfallprodukte und keinechemischen Zusatzstoffe. Das hat mich überzeugt. Mehr Info findest du unter www.reico-stuhr.de. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG
P.S. Habe u.a. eine 12jährige Hündin, die immer noch dunkel ist. Wenn der Hund dunkel war, bleibt er auch im Alter dunkel, ausgenommen die grauen Haare ums Schnäutzchen herum.
Hi, du hast ja schon einige Antworten bekommen. Habe selber seit 30 Jahren Yorkies und momentan 6 Stück. Darunter habe ich 4, die dunkel (black and tan) sind und zwei, die hell sind (blue and tan). Alle Yorkies kommen dunkel zur Welt und fangen im Teeniealter an durchzufärben, man sagt, dass die richtige Farbe ungefähr im Alter von 2 Jahren da ist. Das Köpfchen wird zuerst grau, sollte sich dann aber in tan(lohfarben) umfärben. Der Körper folgt dann langsam. Ach ja, helle Yorkies neigen nicht mehr oder weniger zu Hautproblemen wie die dunklen! Bei mir hat eine dunkelhaarige Hautprobleme. Und der Standard des Yorkies verlangt stahlblau und lohfarben (blue and tan), black and tan ist geduldet. Aber ganz egal, welche Farbe dein Yorkie bekommt, du wirst ihn trotzdem weiter lieben. Liebe Grüsse
Hallo, habe selber 6 Yorkis. Bei der Pflege kommt es darauf an, was du möchtest. Willst du langes Fell bei deinem Yorkie, musst du es natürlich täglich pflegen mit Kamm und Bürste (gibt es speziell für langhaarige Hunde) und natürlich auch Zöpfchen (Ponyfrisur geht auch, wenn man nicht zur Ausstellung will!). Dazu gehört zum Baden ein Nerzöl-Shampoo und eine Nerzöl-Spülung (Baden nach Bedarf alle 6-8 Wochen). Hund gewöhnt sich daran, wenn man es regelmäßig macht. Soll dein Hund pflegeleicht sein, würde ich ihn 2-3 x im Jahr scheren lassen. Sieht süss aus und keiner hat Stress. Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wüsche ein schönes Wochenende...
Hallo! Gib deinem Kleinen erst mal etwas Zeit anzukommen. Ist ja noch nicht mal ne Woche bei euch.Leider nehmen es einige Züchter bzw. Hundehalter mit der Sozialisierung nicht so genau. Freunde von mir haben vor einigen Jahren auch einen 3 jährigen Rüden von Bekannten übernommen, der aber von Welpe an nur die Küche und den kleinen Garten kannte. Leine, Autos, Strassen und alles was ein normal lebender Hund so kennt waren für ihn große Fragezeichen. Aber mit viel Geduld und Liebe hat er alles gelernt, sogar gedeckt hat er nachher (war ein Yorki). Bei deinem Hund hört sich dass so an, als wenn die Hunde bei der Züchterin weggesperrt werden, zu mindestens die Rüden. Machen einige Züchter, um sich Stress zu ersparen. Auch dass der Impfausweis vom 30.06. ist, ist äußerst fragwürdig. Er muss ja vorher auch geimpft worden sein. Wo ist der alte Ausweis? Hätte sie dir mitgeben müssen. Hat der Hund einen Chip und Papiere?