Also ich beantworte jetzt mal meine eigene Frage, um ein Update zu geben, bestimmt geht es geschickter. Habe mir die Pumpe(n) angeschaut. Bei eingeschaltetem Handbetrieb laufen sie und befördern auch heißes Wasser nach oben. Allerdings läuft der HB (Schornsteinfegermodus) nur bis die maximale Kesseltemperatur erreicht ist (75°C). Dann hört auch die Pumpe auf zu fördern und die Heizkörper bleiben kalt. Womöglich müsste doch die Pumpe so gesteuert werden, dass viel länger gefördert wird, kaltes Wasser aus den Heizkörpern zurückkommt und wieder erhitzt wird. Oder sehe ich das falsch? Bestimmt liegt der Fehler in der Trimatik-MC. Bilder sind angehängt.

...zur Antwort

Ich nutze jetzt mal die Antwort-Option für meine eigene Frage um Bilder einzustellen.

Ein Widerstandmessgerät besitze ich (noch) nicht.

Sollte ich die Verdrahtung (Hochkantfoto) lieber rückgängig machen, über die Klinkenanschlüsse gehen und Strom einstecken? Riskant, oder? Würde ich lieber vermeiden.

Nochmal danke an alle Experten.

...zur Antwort

Ähm...also ich dachte so in meinem Laienschädel, dass wenn normale Boxen auch nur einfach per Lautsprecherkabel an der Midi-Anlage angeschlossen werden, würde das auch bei einem alten Lautsprecher in einem antiquarischen Gerät funktionieren. Wohl falsch, oder? Ich habe auch noch einen Yamaha AV-Receiver mit einem Haufen Ausgängen. Könnte es damit besser klappen? Danke erstmal für die raschen Antworten.

...zur Antwort