Wie hoch ist deine CPU-Auslastung, wenn du die HD-Version aufnimmst?

...zur Antwort

Wenn es bei normalen Szenen super funktioniert und bei "actionreichen, aufwendigen, schnellen" Szenen hakt, könnte das auch einfach ein Performanceproblem deines Computers sein. Behalte doch einmal während der Aufnahme die Auslastung von CPU, HDD und Grafikkarte im Auge. :)

60 Hz bedeutet 60 Bilder in der Sekunde. Das ist für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. Bedenke, dass die Bildwiederholrate des aufzunehmenden Materials ohnehin die mögliche Bitrate limitiert. Wenn du also ein Spiel mit 30 fps spielst, wäre (vereinfacht gesagt) jedes zweite Bild gleich.

...zur Antwort

visual studio. das ist zwar sehr teuer, aber es gibt mein ich auch eine Express-Version oder so, die kostenlos ist

...zur Antwort

apple stinkt

...zur Antwort

kein Samsung Galaxy -> gute Entscheidung; kein Apple -> SEHR gute Entscheidung; NEXUS 5 -> wird ja immer besser. Nexus 5 ist eine gute Wahl, aber das G2 von LG ist ein Nexus 5 mit besserem Akku, besserer Kamera und größerem Display

...zur Antwort

Nimm so'n Ding wie in Men in Black, hat bei K auch geklappt

...zur Antwort

iuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

...zur Antwort

das heißt Benutzerkontensteuerung. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung

Öffnen Sie die Einstellungen zur Benutzerkontensteuerung, indem Sie zunächst auf die Schaltfläche StartSchaltfläche "Start" und anschließend auf Systemsteuerung klicken. Geben Sie im Suchfeld den Text UAC ein, und klicken Sie anschließend auf Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern.

Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:

    Bewegen Sie zum Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung den Schieberegler auf die Position Nie benachrichtigen, und klicken Sie anschließend auf OK. Administratorberechtigung erforderlich Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein. Zum Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung muss der Computer neu gestartet werden.

    Bewegen Sie zum Aktivieren der Benutzerkontensteuerung den Schieberegler auf die gewünschte Benachrichtigungsoption, und klicken Sie anschließend auf OK. Administratorberechtigung erforderlich Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
...zur Antwort
MFT beschädigt - Was tun?

Hallo liebe Community :),

mich plagt folgendes Problem: Ich besitze einen Laptop mit dem Betriebssystem Windows Vista, den ich einst von meiner Oma geschenkt bekommen habe. Jedenfalls hatte das Ding schon damals Probleme, woraufhin er sich selbst zurückgesetzt hat und es war, als hätte ich ihn neu gekauft. Vor einigen Wochen habe ich mir den Virenscanner GData aus der Computer Bild gekauft und diesen installiert. Seitdem hat mein Laptop permanente Probleme. Das erste Problem war, dass die Firewall GDatas nicht funktioniert (Firewall Service is not running), diese Meldung erscheint bei jedem Start des Laptops. Das hingegen ist nur mein kleinstes Problem. Wenn ich die Virensignaturen aktualisieren möchte, hängt sich der ganze Laptop auf und kann nur durch Ziehen des Akkus ausgestellt werden. Wenn ich ihn machen lasse, erscheint entweder ein Bluescreen oder der Bildschirm wird ganz schwarz. Daraufhin kommen zahlreiche Sätze in weißer Schrift, die sagen, dass die MFT (Masterfiletable, nehme ich an) meiner D Festplatte beschädigt sei. Bei meinem Laptop ist das so, dass die Festplatte partizipiert ist, sprich; ich habe quasi zwei Festplatten. Windows meint, er habe den Fehler der MFT behoben, allerdings stimmt das nicht und dieser schwarze Bildschirm kommt immer wieder, wenn ich GDatas Virensignaturen aktualisieren will. Jetzt kann ich meinen Laptop nicht mehr benutzen, aus Angst, dass meine Daten auf der D Festplatte gelöscht werden könnten (immerhin ist die MFT ja ein Verzeichnis einer Festplatte, wenn ich's richtig verstanden habe). Ich habe alle meine Daten auf D, Bilder, Musik, Dokumente ... und ich will nicht, dass das alles gefährdet ist.

Meine Fragen sind nun: Was soll ich tun? Wie kann ich die MFT reparieren, ohne alles noch mehr zu zerstören? Woran liegt das und was habe ich falsch gemacht?

Danke fürs Lesen und alles Liebe, BornToDiex3

...zum Beitrag

welches Dateisystem hast du? ntfs wahrscheinlich. Hast du einen weiteren Rechner? Achja und ich würde Vista gegen ein Betriebssystem austauschen

...zur Antwort

beQuiet! mit der entsprechenden Leistung. StraightPower E9 zb. Netzteile für 50€ kannst du meistens vergessen. Am NT würde ich beim PC am Wenigsten sparen

...zur Antwort