Vielleicht zur Verdeutlichung: Es geht mir nicht um die Taskleiste (unten), sondern um den Balken, der bei Windows 8 im Desktop-Bereich (bei mir auf dem Bildschirm links oben) bei Betätigung der Lauter-/Leisertaste erscheint.
Ich habe die Frage nicht so richtig verstanden, aber wenn Du ein Bild bearbeiten willst, gibt es "PAINT", die Farbe, die Du ändern willst musst Du dann mit Kopieren, (mit Pipette die Farbe aufnehmen und) dann Auffüllen übernehmen. Dann kannst Du das Bild abspeichern und in Powerpoint einfügen. Reicht das zunächst als Info?
Manche Verbraucherschutzzentralen haben Fachleute, die helfen können und für "kleines" Geld ein vorläufiges Gutachten machen können, damit kann man dann erstmal argumentieren.
...zumindest kriegt Du die Datei ja auf. Wenn der eigentliche Schreibschutz jetzt mit Passwort belegt ist und und willst den Inhalt bearbeiten, geht's über einen Umweg: alles auswählen, kopieren und in neue Datei einfügen. müsste klappen (ich nutze 2003).
Also ich versuch's nochmal von vorn: Du arbeitest oder lieferst was, schreibst 'ne Rechnung über bspweise 100€ plus 19% USt oder MwSt. (oder 7%, je nachdem was Du tust, sofern Du nicht, wie erwähnt, die Kleinunternehmerregelung nutzt).
Jetzt kaufst Du Sachen oder Dienstleistungen ein, die "betrieblich" oder für diese Arbeit notwendig sind. Da sind je nachdem 7 oder 19% USt bzw. MwSt. drauf, die Du gegenrechnen kannst oder Dir erstatten lassen kannst.
Da diese Steuern gegeneinander verrechnet werden, rechnet man den Gewinn oder Verlust ausschließlich netto, also ohne die Ust/MwSt. (sofern Du nicht, wie schon mal erwähnt, die Kleinunternehmerregelung nutzt. Also eintragen (am besten von Excel automatisch ausrechnen lassen): brutto, MwSt, netto.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob Du mit ELSTER umgehen kannst, denn diese Angaben musst ja gegenüber dem Finanzamt - nach Anmeldung des Gewerbes - machen. Nötigenfalls gehe dierekt dorthin lass Dich beraten, müsste auch gehen, ist auch billiger als der Steuerberater :-).
1 7/9 = 16/9
16/9 - 5/9 = 11/9, also deshalb:
5/9 + 11/9 = 16/9 = 1 7/9
So wie ich die Frage verstanden habe, mein (nicht überprüfter) Vorschlag:
- Hintergund der Folie (mit dem Bild) schwarz färben
- Folie duplizieren
- zweite Folie Hintergrund weiß machen
- erste Folie (mit schwarzem Hintergrund) "erscheinen" *) lassen
- Übergang von 1. auf 2. Folie auch "erscheinen" *) lassen
Vielleicht gibt's auch ein einfacheres Verfahren...
*) weiß jetzt gerade nicht wie das richtig heißt, hab' hier kein PowerPoint :-(
Ich möchte denjenigen kennenlernen, der immer im Internet bucht und zufrieden ist, aber dann EINMAL eine Reklamation, eine Beschwerde oder einen gar "Rückzahlungsanspruch" hat...
Ich möchte denjenigen kennenlernen, der immer im Internet bucht und zufrieden ist, aber dann EINMAL eine Reklamation, eine Beschwerde oder einen gar "Rückzahlungsanspruch" hat...