Es ist teilweise noch aktuell, dass ein Sendemast das Signal eines benachbarten Masts empfängt und dann auf einer anderen Frequenz weiterleitet. Vorallem wenn es aufwändig ist den Sendemast per Kabel oder Richtfunkt mit dem Signal zu versorgen. Oft ist das auch noch "zur Sicherheit" möglich wenn die direkte Versorgung des Masts mit dem Signal ausfällt.
Ich kenne Betonmass: 0.5 l Helles plus 0.5 l diverse Schnäpse
Goaß'nmaß oder auch Geiss: 0.5 l Helles/Dunkles plus 0.4 l Cola plus 0.1 l Kirschlikör
Schraub die Kiste mal auf ob einer der ELKOs (Elektrolyt-Kondensatoren), also so zylinderförmige Teile mit einem eingestanzten K oder X auf der metallenen Oberseite, aufgeblähtsind, oder in der Rille des X oder K eine dunkle Flüssigkeit ist. Dann ist das Ding geplatzt und Du brauchst ein neues Mainoard.
http://www.stoibaer.de/wp-content/uploads/2007/10/elkos.jpg
Erst mit der Zeit findet man raus wem man vertrauen kann und wer für einen da ist wenn man ihn braucht. Ohne Risiko enttäuscht zu werden geht das nicht.
Du kannst das ja (im Rahmen, nicht übertrieben) austesten in welchem Ausmaß deine Freunde bereit sind auf deine Wünsche einzugehen, wenn sie deren eigenen Vorstellungen nicht entsprechen. ("Begleitest Du mich in den Film XYZ, ich weiß das ist nicht dein Ding, aber ich mag nicht alleine gehen")
Das ist zwar kein 100% Test aber schonmal ein Hinweis.
Alfa Romeo weist auf seiner Homepage nur auf die E10-fähigen Modelle hin. Ich habe sicherheitshalber nachgefragt, nach dem Motto habt ihr vergessen je ein Auto mit dem Namen 147 gebaut zu haben? Die Antwort war: Natürlich würde der 147er KEIN E10 vertragen, sonst stünde er ja in der Liste.
Umrüsten kann man ihn auch nicht. Wenn es keinen Kraftstoff mit max 5% Bioethanol mehr gibt hilft nur noch der Autofriedhof oder E10 tanken bis einem die Kiste um die Ohren fliegt.