Wie sich das für mich anhört, hast du schon einiges an Erfahrung und scheinst mehr Masse drauf zu haben als ich.

Ehrlich gesagt, musst du ein richtiges Vieh sein, wenn du auf 1,75 m 88 kg (definiert) wiegst.

Ich persönlich bin ein wenig unter dir, da ich auf 1,77 m 86 kg (undefiniert ca. 11%) wiege.

Ich selbst habe mich auch schon ein wenig umgehört, aber mir wird von allen ecken etwas anderes gesagt.

Grundsätzlich spreche ich in solchen Fällen immer nur mit Leuten, die auch Ahnung von der Sache haben.

Eine hat mir gesagt, ich solle am besten einen 5er splitt fahren und jemand anderes sagt wiederum ein 5er splitt ist okay, aber nicht optimal, weil die einzelnen muskelgruppen zu selten trainiert werden und ich daher eher einen Ober- Unterkörper Plan, oder zumindest einen 3er splitt trainieren soll.

Bislang bin ich bei meinem 5er splitt geblieben. (Gewohnheit und so) 😉

...zur Antwort

Man sagt, dass man am besten 2 Stunden vor dem Training nichts essen sollte, damit der Körper während des workouts nicht mit verdauen beschäftigt ist. Ich trainiere aber auch nicht immer mit leeren Magen. Meistens esse ich kurz vorher noch eine Banane etc.

Vor dem Training würde ich auf jeden Fall Kohlenhydrate essen, da du ohne Kohlenhydrate keine power hast und keinen Pump bekommst. Beispiele wären Haferflocken, Kartoffeln, Reis, Früchte.

Okay, der Pump ist zwar nicht soo wichtig, aber es sieht einfach geiler aus 😉
Dann freut man sich, was wiederum endorphine (Glückshormone) freisetzt und das Training einfach mehr Spaß macht.

Nach dem Training, je nach dem wann du trainierst solltest du eher eiweißhaltig nach dem Training essen. Trainierst du morgens, kannst du dir auch weiterhin Kohlenhydrate ballern, da du über den Tag hinweg ja weiter Kalorien verbrennst. Trainierst du abends, empfiehlt es sich bei der Pute etc. (Eiweiß) Zu bleiben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Gar nichts verändern!!
Trainieren beide gleich. Wahrscheinlich bist du noch im Umfang und noch nicht an deinem genetischen Limit angekommen und verbesserst nur noch einige Schwachstellen.

Da du noch im Aufbau bist, behalte deine trainingsroutine unbedingt bei. Trainiere beide mit den gleichen Übungen, den gleichen Sätzen und den gleichen Wiederholungen.

Fahr deine Sätze ruhig mit dem starken arm an und versuche mit dem anderen nachzuziehen.

Funktioniert das nicht, fange mit dem schwachen an und gehe beim starken am dann halt nicht bis and Limit. So gleicht sich die Kraft nach und nach immer mehr an.

...zur Antwort

Weißt du deinen täglichen Energiebedarf, gehe anfangs max. 500 kcal in den Überschuss und beobachte erst zwei drei Wochen, was passiert. Siehst du keine wirkliche Veränderung, erhöhe deinen kalorienüberschuss um weitere 100 kcal und beobachte deinen Körper weitere 2-3 Wochen.
So nimmst du auf gesunde Weise zu und hast immer alles im überblick. Spiele ein wenig mit dem kalorienüberschuss und probiere einfach ein wenig aus.

Die Reaktion deines Körpers wird dir dann den restlichen Weg weisen.

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle eine Routine in Training mit vernünftigen trainingsplänen aneignen.
Hast du einen vernünftigen Plan (ganzkörper, Ober- Unterkörper, oder max 3er Split) und du schwer und mit der richtigen Anzahl an Wiederholungen trainierst, solltest du zusätzlich auf deine Ernährung achten, damit du genügend Nährstoffe zu dir nimmst. Am besten zählst du mal deine Kalorien, um zu sehen, wie viel und was du so am Tag zu dir nimmst.

...zur Antwort

Sehr gute Übungen sind Rudern (aller Art), Kreuzheben (welches ich in deinem alter nur unter Aufsicht machen würde) und Klimmzüge.
Gerade auf Klimmzüge, solltest du auf keinen Fall verzichten! Training mit dem eigenen Körpergewicht ist niemals verkehrt und es ist nicht nur eine Grundübung, sondern DIE Übung für den Rücken.

Hier der Beweis..

...zur Antwort

Du wärst doof, wenn du Muskeln aufbauen willst und nur ein paar Liegestütz und Sirups machen würdest. In dem Kommentar, dass du jeden zweiten Tag mit einem ganzkörperplan trainieren solltest ist viel produktiven drin, welches du übernehmen solltest, jedoch bin ich der Meinung, dass du geradehin deinem Alter mit dem hanteltraining beginnen solltest, da dein Körper in der Pubertät ohne Ende Hormone produziert und du doof wärst das nicht auszunutzen.

Jedoch solltest du nicht gleich mit geeichten wie Ronnie Coleman trainieren und auf deine verstärkt auf deine Ausführungen achten, damit du später keine Schäden hast.

Ps: ich habe auch mit 15 angefangen ;)

...zur Antwort

Ich finde es immer sehr amüsant, wenn Frauen denken, dass sie aussehen könnten wie Hulk :D

Hast du zufällig keinen sehr hohen Testosterongehalt in deinem Körper, sondern bist eine ganz normale Frau, ohne großartige Behaarung etc. Ist es dir kaum möglich wirklich Muskeln aufzubauen, da dein Körper mehr Östrogene, als Testosteron produziert.

Ein gutes Beispiel ist Sophia Thiel. Sie trainiert wie ein Ochse und hat immer noch eine feminine Figur.

Mach dir also keinen Stress, dass du zu breit wirst.

Ps: schwere Grundübungen helfen bei deiner Bikinifigur ;)

Wird es für dich zu viel, kannst du das Training ja jeder Zeit reduzieren. Fang aber erstmal an :)

...zur Antwort

Du benötigst nicht zwingend Proteine für den Muskelaufbau, wenn deine Ernährung halbwegs stimmt.
Ich werde hier ein Bild von meiner Transformation schicken, damit dieser Irrglaube endlich mal ein Ende hat.

Proteinpulver etc. sind bloß ein Nahrungsmittel, welches die Nahrung ergänzt, wenn du nicht genügend Nährstoffe zu dir nimmst.

...zur Antwort