Motorrad Fahrerlaubnis A2, spezifische Frage?

Hi, ich habe eine straßengesetzliche Frage über ein gebrauchtes Motorrad, das ich mir im Begriff bin zu kaufen. Es handelt sich um das Model "Honda VTZ 250". (Da es wohl ein japanisches ist, ist es eher schwierig detaillierte Informationen darüber zu erhalten).

Jedenfalls sagte mir der Verkäufer heute, als ich es das erste mal anschauen war, dass für dieses Motorrad wohl die Führerschein Klasse A benötigt würde. Das wäre ein Problem für mich da ich nur A2 besitze.

Doch als ich mich nochmal genau über die gesetzlichen Bestimmungen schlau gemacht habe, sollte das Motorrad (welches über eine Leistung von 38 PS verfügt) mit dem A2 Schein zu fahren sein, da alles bis 35kW (sprich ca. 47PS) erlaubt ist. Nun gibt es noch eine weitere Regelung die besagt, dass die leistung nicht 0,2kW pro kg Leergewicht überschreiten darf. Daraufhin habe ich mich über das ungefähre Gewicht des Motorrads schlau gemacht und es sollte bei ca. 150kg liegen was die Grenze auf 30kw(40PS) beschränken sollte und damit immernoch im Rahmen liegen um es mit A2 fahren zu dürfen.

Nun weiß ich nicht genau was oder wem ich hier glauben sollte und ob ich auch keine Probleme bekommen werde sollte ich mir das Motorrad zulegen, da es mir wirklich gefällt und auch preisleistungstechnisch und so weiter perfekt passt für mich. Vielleicht hat ja jemand von euch hier eine definitive und sichere Fachmeinung dazu und kann mir damit helfen. Danke im Vorraus!

(noch eine zusätzliche Info.. ich studiere in Bulgarien und der Verkauf soll auch hier vor Ort stattfinden... vielleicht gibt es damit ja noch einen bestimmten Zusammenhang.. jedoch habe ich nach kurzem recherchieren herausgefunden, dass auch hier wohl die selben Regelungen für den A2 Schein gelten... vielleicht kennt der Typ sich ja nicht so gut aus, da er das Motorrad auch nur für seinen Freund verkauft?)

...zum Beitrag

Schaue einfach die genauen Daten für das gewünschte Bike nach..sprich Leistung und Gewicht der Maschine. Wenn deine Maschine im „offenen“ Zustand nur 37 PS hat, hast du ja sogar noch Luft nach oben. Erste Bedingung ist also schonmal erfüllt.
Jetzt musst du nur noch schauen, wie schwer deine Maschine ist. Wenn sie 150 kg wiegt, liegt du ja bei circa 0,18...<0,2 passt also auch.

was du beim A2 Schein noch beachten musst: deine Maschine darf offen nicht mehr als 96 PS haben. Sprich, du musst dein bike zwar sowieso auf 48 Ps drosseln, das bike als solches darf dennoch nicht mehr als 96 Ps haben. Du dürfest dir also als Beispiel keine 600er cbr mit 120 PS (offen) holen und diese auf 48 Ps drosseln (da sie wie gesagt offen mehr als 96 Ps hat, nämlich 120). Das ist eine neue Regelung die vor einigen Jahren eingeführt wurde.

Aber davon scheinst du ja nicht betroffen zu sein, da dein Bike offen sowieso nur 37 PS hat. Scheint alles zu stimmen, aber du kennst die Regelungen doch selber und kannst selber berechnen ob du unterhalb der 0,2 kW/kg liegst. Viel Spaß und bleib sitzen!

...zur Antwort

Wenn es kein zu großer Hinweis war und eure Freundin nicht daran denkt, dass es sich dabei um ihre (Abschieds-?)Party handelt, könntet ihr doch einfach so tun, als würde es sich um die partyplanung einer anderen gemeinsamen Freundin handeln? Falls Sie fragen sollte, könntet ihr sie integrieren, aber natöürlicj nicht zu viel verraten. Und wenns dann so weit ist, wird sie mit viel Glück denken es hätte sich um die Party von X gehandelt dabei war alles für sie geplant. 

Ps: sowas ist natürlich echt ärgerlich und mega blöd gelaufen! Drücke die Daumen dass die Party dennoch ein Erfolg wird! :)

...zur Antwort
Wie meinen 2. Versuch starten und dieses Mädchen kennenlernen, auch, wenn ihre Freundin dabei ist?

Ich, m,15 habe vorletzten Sommer ein Mädchen in meinem Alter angesprochen gehabt, welches ich nur vom sehen kannte, und fande, dass sie sympathisch und nett aussieht. Das war auch der Grund wieso ich sie angesprochen habe.

Allerdings habe ich zu schnell, zu viel gewollt und es halt überstürzt. Habe sie lange nichtmehr gesehen. Wenn ich sie sah, nur mit Freundin, und da habe ich mich nicht getraut, sie erneut anzusprechen. Doch wenn ich sie das nächste Mal wieder sehe, egal ob alleine, oder mit Freundin, habe ich mir vorgenommen sie anzusprechen.

Ich möchte sie fragen, ob sie kurz Zeit hat zu reden. Ich möchte ihr sagen, dass ich sie angesprochen hatte, weil sie sehr sympathisch aussieht. Dass ich weiß, dass es sehr komisch ist, einfach von fremden angesprochen zu werden, aber ich es wenigstens versuchen wollte, sie anzusprechen. Das es für mich eine neue Situation war und ich weiß, dass ich es das letzte mal zu schnell angegangen war.

Ich möchte einfach nur mit ihr eine Freundschaft (keine Liebesbeziehung!) aufbauen, falls wir denn gut zusammen passen (falls ihr versteht was ich meine).

Denkt ihr, das passt so, oder klingt irgendetwas komisch? Und nochetwas. Da die Freundin (oder Schulkameradin) ja höchstwahrscheinlich mit dabei ist, wie sollte ich sie mit ins Gespräch einbeziehen?

Ich möchte einfach versuchen sie kennenzulernen, da sie wiegesagt, wirllich sehr sympathisch wirkt. Wir gehen auf verschiedene Schulen und falls die Frage kommt, niemand meiner Freunde hat Kontakt zu ihren, bzw zu ihr.

Wäre cool, wenn ihr eventuell, insofern ihr das preisgeben möchtet, euer Alter und Geschlecht dazuschreiben könntet ;)

LG

...zum Beitrag

w,19

Zu aller erst: finde ich sehr süß und mutig von dir, sie ansprechen zu wollen nachdem du einen "Fehler" gemacht hast und es richten möchtest! Das machen in der heutigen Zeit leider kaum noch Leute. 

Ich finde das gut, was du geschrieben hast und das würde ich ihr auch so sagen. Ich würde auch dazu sagen, dass du nur eine freundschaftliche Beziehung mit ihr aufbauen möchtest,damit sie sich nicht bedrängt oder gar belästigt von dir fühlt. Du hast dein Fehlverhalten eingesehen und vermutlich selber bemerkt, dass es sie abgeschreckt hat. Sag ihr, was dir auf dem Herzen liegt, dass du sie sehr sympathisch findest, aber betone wirklich, dass du nur die Freundschaft möchtest (wenn dem wirklich so ist? :p) Wenn ich ehrlich bin, würde ich die Freundin bei ihr gar nicht in das Gespräch integrieren. Das ist eine Sache die man normalerweise unter 4 Augen klärt, du kannst sie ja bitten kurz 5 Meter weg von der Freundin mit dir zu sprechen (dabei geht es ja nicht darum, dass ihre Freundin nichts davon mitbekommen soll, aber dadurch wirkt es in meinen Augen ernster) . Falls es sich dennoch so ergibt, dass die Freundin daneben stehen bleibt, würde ich sie nicht mit einbeziehen. Du kannst dich am Ende von beiden verabschieden (zB "Tschüss zusammen" oder was immer du sagen möchtest). 

Viel Erfolg! 

...zur Antwort

Als Schülerin würde ich dir stets empfehlen die Schulzeiten nicht zu vernachlässigen. 

Laut meines Wissenstandes dürfen Schüler sowieso nicht mehr als 450€ verdienen. Die Uhrzeiten an denen du arbeitest dürfen bei Minderjährigen nicht später als 0 sein, allerdings muss der Arbeitgeber dir eine garantierte Ruhezeit von mind.11 Stunden zwischen dem Feierabend auf der Arbeit und dem Schulbeginn am nächsten Morgen gewährleisten können.

...zur Antwort

Hassen klingt aber schon hart oder?

Das Fach kann schließlich nichts dafür dass es existiert :D

Liegt dein "Hass" an Unverständnis des Inhaltes oder wirklich nur an deinem Interesse? Das ist die erste Frage die du dir stellen solltest. Bei Desinteresse gibt es viele Wege, du könntest dir bspw einmal vor Augen führen, dass das Fach dir gut liegt (falls dem so ist), dass du mit den Aufgaben in Mathe gut klarkommst, oder einfach mal in dich gehen und überlegen, wann du die Mathematik einmal im Alltag gebraucht hast (ja, auch das kommt vor!) 

Wenn es am Verständnis liegt und du deshalb das Interesse an dem Fach verloren hast, hilft nur eines: sich durchbeißen und alles so gut es geht nacharbeiten. Wenn es garnichts hilft such dir Hilfe dabei oder frage deine Mitschpler wie sich für dieses Fach motivieren können. 

...zur Antwort

So sollte das natürlich nicht laufen. Wir haben damals eine Liste dazu bekommen:

1- vorläufige Analyse (grad der Funktion, definitionsbereich,ggf. Wertebereich)

2-Symmetrie (Achsen- oder punktsymmetrisch)

3-randverhalten (Limes der Funktion bilden) 

4-extremstellen(hoch-,tief- oder sattelpunkt)

5-wendestellen (links-rechts oder rechts-links)

6-ggf den Graphen zeichnen 

...zur Antwort

Das Dreieck steht für "Delta" in der Physik kommt es häufig als "Delta" t für die zeitliche Änderung bei beispielsweise einem Pendel vor. Vereinfacht gesagt bedeutet das nichts anderes, als dass du zum Zeitpunkt t1= 1s und t2= 5s, dein "Delta"t (5-1=) 4s entspricht. Selbiges gilt bspw für delta s, der zeitlichen Streckenänderung. Wenn du also ein Auto vom Startpunkt s=0m um 10 Meter bewegt hast, folgt Delta s=10m. Das Delta stellt also immer die Differenz zwischen zwei "Zuständen" (nenne ich es mal so) dar  

...zur Antwort