Hallo Stirnfalte!

Um unnötige Honorarkosten zu vermeiden, rate ich Dir aus Erfahrung vier Punkte:

  1. Freunde und Bekannte fragen: Wer hat schon mal gute Erfahrung mit einem Anwalt gemacht?

  2. Kanzleien meiden, die mit viel zu großen Anzeigen auf sich aufmerksam machen. Das kostet viel Geld... und wird über das Honorar wieder "reingeholt", das DU zahlen musst!

  3. Ruf einfach mal einen Anwalt an und "teste" ihn vorab: Ist er schnell für Dich erreichbar? Bekommst Du zügig einen Termin? Wirst Du gleich zu Beginn über zu erwartende Kosten und Honorare aufgeklärt? etc.

  4. Mein "letzter Anwalt" hatte ein so genanntes MandantenMonitor-Zufriedenheitssiegel. So ähnlich wie bei TUI die Gäste die Hotels bewerten, haben hier die Mandanten ihre Kanzlei bewertet. Kenne zwar die Kriterien nicht, wann genau eine Kanzlei so ein Siegel bekommt, aber ich dachte mir: Wenn andere Mandanten schon vor mir zufrieden mit der Kanzlei gewesen sind, werde ich es - hoffentlich - auch sein... Wurde auch nicht enttäuscht.

Und zu alledem brauchst Du natürlich auch noch das notwendigen "Quäntchen Glück"! ;-)

Viel Erfolg! Gerhard

...zur Antwort