Hallo, schwierige Frage?

Zuerst wuerde ich einmal einen neuen Wohnungstüt Zylinder einbauen; damit erst einmal Deine Wohnung sicher ist.

Bleibt noch die Frage über den Haustürschlüssel ... am besten den Vermieter fragen, der kann Dir sagen ob es ein gesichertes System mit Karte ist, auf jeden Fall mußt Du die Kosten dafür tragen.

Viel Glück dabei.

...zur Antwort

Hallo, also wenn die Tür nicht verschlossen ist einfach den Drücker abmontieren und das Schloß ausbauen und dann mit dem Schloß zum Schlüsseldienst.

Gerd Dieter

...zur Antwort

Hallo, ja  es gibt solide Schlüsseldienste mit Ladenlokal und es gibt die Schlüsseldienst Mafia.

Dein Dienst war sicher nicht solid.

Im Notfall nimt man eben immer den ersten besten und fällt dabei herein; in das Netz der Mafia.

Wenn Du schon bezahlt hast wird es schwer sein das Geld zurück zu bekommen.

...zur Antwort
Trennung, gemeinsamer Mietvertrag, Garage, Schlüsseldienst?

Hallo zusammen,

genau eine Woche ist es her - ich habe mich getrennt da ich es einfach nicht mehr ertragen habe habe und mir unterstützung bei guten Freunden gesucht, welche mir auch geholfen haben. Mein Ex (Wir, Verheiratet, seit 5 Jahren in einer Beziehung) hat sich komplett dagegen quer gestellt und war am selben Abend noch zu meinen Freunden gefahren um von mir den Schlüssel anzufordern, da er ansonsten alle meine persönlichen Gegenstände sowie Unterlagen unwiderruflich zerstört. Diese Drohung bekam ich nicht nur 1x sondern auch nach der übergabe der Schlüssel.

Wir hatten es dann sogar geschafft im zusammensein einer Bekannten uns zusammenzusetzten und alles weitere zu bereden, was meine wichtigsten Dinge (ua. Unterlagen, Geburtsurkunde, Versicherungsunterlagen usw.) angeht.

Am nächsten Tag wurden die Abmachungen seinerseit allerdings nicht eingehalten und ich war somit gezwungen in seiner Abwensenheit den Schlüsseldienst zu rufen, da ich ebenfalls im Mietvertrag stehe und somit das Recht habe in die gemeinsame Wohnung zu kommen um meine Sachen zu holen.

Es wurde ebenfalls bereits ein Schriftstück erstellt und auch von beiden unterschrieben, zwecks Trennungstag (wegen Scheidung), Mietvertragskündigung, fortzahlung der anteiligen Miete bis zum Ende der Kündigungsfrist und die Vereinbarung das der jeweils andere keine Kosten dem Gegenüber in Anspruch (nach dem Auszug) mehr stellen darf.

Nun wurde vergessen der separate Garagenvertrag zu kündigen (welcher als Zusatz im Mietvertrag hinterlegt ist) und zusätzlich bekomme ich nun als SMS von ihm, das ich mich um das Schloss kümmern soll, da "ich" den Schlüsseldienst beauftragt habe und der Vermieter ein Sicherheitsschließsystem im Gebäude voraussetzt und die Wohnung einwandfrei übergeben werden muss.

Ich habe mich getrennt und wohne seit einer Woche nicht mehr in der Wohnung, habe mich bereits um was eigenes gekümmert usw.

Mir blieb nichts anderes übrig als den Schlüsseldienst zu rufen, es gab keine andere Lösung da er sich alles so zurecht dreht wie es ihm passt und somit auch die eigene Abmachung nicht einhalten konnte.

Wer muss nun das neue passende Schloss zahlen welches für das Sicherheitsschließsystem extra angefertigt werden muss ?

Die Kaution ist mir ehrlichgesagt egal und sehen möchte ich ihn auch nicht mehr. Müssen zur "einwandfreien" Wohnungsübergabe der gemeinsamen Wohnung ebenfalls beide Parteien anwesend sein ?

...zum Beitrag

Hallo, Sie sollten erst mal einen Rechtsanwalt für Wohnrecht aufsuchen.

Ihre Lage ist sehr kompliziert da in einer gemeinschaftlich genutzten Wohnung eigentlich beide Partner haftbar für eventuelle Schäden sind.

Ich wünsche Dir für die Lösung deines Problems viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, wieder einmal hat die Schluesseldienst Mafia zugeschlagen; man kann diese Dienste durchaus so nennen da sie den serioesen Firmen das Leben schwer machen.

Folgendermaßen, sie spannen ein enges Rufnummernnetzwerk ueber eine Stadt; die Firmen fangen meist mit AAA ... an damit sie an erster stelle stehen und als erste angerufen werden.

Ich empfehle jeden erst einmal zu pruefen, ob dieses Unternehmen ein bekanntes Ladenlokal betreibt; denn diese Firmen sind ehrlich und arbeiten nicht auf Gewinn.

...zur Antwort

Aber sicher, ich kenne diese sogenannten Schlüsseldienste; aber sie haben mit der Branche nicht das geringste zu tun.

Es gibt einen Unternehmer der ein Telefonnetz über ganz Deutschland spannt; die Kosten dafür zahlt natürlich der Kunde.

Mitarbeiter werden angeworben ausgebildet und dann dürfen Sie für den Chef ackern: für wenig Geld.

Was kann mann machen? Suchen Sie sich einfach einen Dienst mit Ladenlokal, dies ist immer das beste. Ich mache dabei eine Ausnahme, denn ich kann mir mit 66 Jahren kein Ladenlokal mehr leisten.

Wie auch immer in jedem Fall bei der IHK eine Anzeige gegen diese Firma machen wegen Wucher und wenn Sie nicht bezahlt haben um so besser.

...zur Antwort

Hallo, leider Ja

Das Problem, du bist ein Hilfesuchender; und dies nutzen sogenannte Netzwerke aus.

Sieh dir mal Das Telefonbuch an und suche nach Schluesseldiensten, auf der ersten Seite findest Du jede Menge Eintraege die mit "AAA" ... anfangen; diese Rufnummern gehoeren zu diesem Netzwerk!

Fuer die Zukunft nur Firmen anrufen, die auch ein Ladenlokal haben, diese sind am sichersten.

Der Preis am Wochenende fuer eine unverschlossene Tuer liegt zwischen 70 und 120 Euro, in der Woche ca. 25 % preiswerter; alles andere sind Abzocker-Firmen.

...zur Antwort

Hallo, leider Ja !

Das Problem, du bist ein Hilfesuchender; und dies nutzen diese sogenannten Netzwerke aus.

Sieh dir mal Das Telefonbuch an und suche nach Schluesseldiensten, auf der ersten Seite findest Du jede Menge Eintraege die mit "AAA" ... anfangen; diese Rufnummern gehoeren zu diesem Netzwerk!

Fuer die Zukunft nur Firmen anrufen, die auch ein Ladenlokal haben, diese sind am sichersten.

Der Preis am Wochenende fuer eine unverschlossene Tuer liegt zwischen 70 und 120 Euro, in der Woche ca. 25 % preiswerter; alles andere sind Abzocker-Firmen.

...zur Antwort

Hallo, das ist davon abhaengig ob es ein normaler Zylinder ist; oder einer mit Gefahrenfunktion, Grundvoraussetzung ist eine Mindestlaenge von 30/30 mm.

Wenn der Schluessel innen schraeg steht und der Schluessel von Aussen sich nicht ganz einschieben laesst ist es ein normaler Zylinder, weil das Kupplungselement gesperrt ist.

Bei dem Anderen Zylinder ist eine Kupplung in der Schliessnasse, die sich zusammendruecken laesst, das gleiche gilt fuer einen Zylinder mit Innen-Drehknauf.

Am besten zum Schluesseldienst gehen und es mal zeigen lassen ... den Unterschied.

...zur Antwort

Hallo, sicher hatt der Monteur den Zylinder gezogen; obwohl ein serioeser Monteur diese Methode erst im letzten Notfall anwenden wuerde. Hier war jemand am Werk, der nur auf Abzocke aus war, denn eine unverschlossene tuer kann mann auch ohne Zerstoerung des Zylinders oeffnen; hier war also kein Fachmann vor Ort. Ich hoere immerwieder die gleiche Geschichte, meine Empfehlung, im Falle das die Tuer zugefallen ist, erst einmal hinstzen und Ruhe bewahren und ueberlegen, denn nur so kann man sich Aerger ersparen, vor allem Dienste waehlen die auch ein Ladengeschaeft haben. Die Firmen die am Anfang des Telefonbuches stehen sind meistens Netzwerke die sich mit der Not der Buerger eine Goldene Nase verdienen wollen; also Haende weg davon und sich von hohen Rechnungen nicht einschuechtern lassen; denn ein Gang zum Gericht lohnt sich immer, denn Sie werden sehen, dass diese Firmen dann sehr klein werden.

...zur Antwort

Hallo, wie bereits hier schon erwaehnt, die Verwendung von Pickingwerkzeug erfordert schon ein gewisses Feingefuehl und staendige Uebung. Nicht jeder Zylinder laesst sich damit oeffnen; es gibt sogenannte "Parazentrische - Schluesselprofile, bei diesen kann man nicht alle Zylinderzuhaltungen erreichen da die Profilstege im Wege sind, dann muss man noch beruecksichtigen, dass die Zuhaltungen unterschiedliche Laengen haben. Es ist meist mit Glueck verbunden wenn man es schaft den Zylinder zu oeffnen. Noch komplizierter wird es wenn die Tuer zweimal herumgeschlossen wurde!

Ich wuensche allen viel Glueck beim picken.

...zur Antwort

Das Telefonbuch sortiert seine Eintraege nach dem Anfangsbuchstaben. wie viele A´s dabei verwendet werden ist dabei unerheblich, hauptsache der Kunde ruft dort an und laesst sich abzocken.

Es gibt Suchportale im Internet, da werden die Schluesseldienste nach Bewertung der Kunden sortiert. Das Telefonbuch ist eben nur ein Nummernverzeichnis. Je mehr betroffene das Internet nutzen um so schlechter fuer die AAA - Netzwerke, denn das sind sie, ein Netz von Schluesseldienstmonteuren, die darauf geschult werden so viel wie moeglich Umsatz zu machen, also billige Sklaven fuer die Schwarzen Schafe dieser Branche; leider!

...zur Antwort

Du moechtest eine Antwort; und nennst uns Klugscheißer?

Wir wissen nicht warum Dein Vermieter das Schloß der Haustuer gewechselt hat, aber Dein Nebenkommentar schließt auf Deinen Charakter, vieleicht ist dies der Grund, dass der Vermieter Dich nicht mehr in seinem Haus will. Dieses Problem kannst Du nur ueber Gericht klaeren, dann muss der Vermieter auch sagen warum er den Zylinder gewechselt hat. Vermieter koennen auch einen Mieter wegen Eigenbedarf das Mietverhaeltnis kuendigen. Wie auch immer die Sachlage ist, hier mußt Du scheinbar erst einmal ins Obdachlosenheim, bis das Gericht den Fall entschieden hat, oder Du versuchst persoenlich sachlich mit dem Vermieter zu sprechen.

...zur Antwort

Hallo, wenn es sich bei dem Schluesseldienst um die Firma handelt, die die Anlage eingebaut hat, dann reicht der Perso um Deine Identitaet zu pruefen. Die sogenannte Errichterfirma hat ueber Dein Objekt Unterlagen, welches System und welcher Schluessel zu Dir gehoert.Auch die Rohlinge hat nur die Firma die die Anlage eingebaut hat. Wie bereits erwaehnt in den Beitraegen; solltest Du erst mal Deinen Vermieter ueber den Verlust informieren, da eventuell alle Zylinder gewechselt werden muessen, die Du vorher auch mit Deinem Wohnungsschluessel aufschliessen konntest (Haustuer, Keller, Hinterausgang usw.). Diese Entscheidung liegt aber im Ermessen Deines Vermieters. Sollte sich der Schluessel wieder anfinden, dann hast Du noch mal Glueck gehabt.

...zur Antwort

Hallo, leider hast Du da Pech gehabt.In der DDR konnte man noch selbst Hand anlegen; aber die heutigen Normen sind nun mal so ausgelegt, dass nicht jeder in Deine Wohnung kann. Dafuer gibt es nun mal Spezialisten in Form von Schluesseldiensten, leider gibt es in jeder Branche schwarze Schafe, die Deine Notlage ausnutzen und ueberhoehte Preise verlangen; diese Firmen machen den Ruf der Schluesseldienstmonteure schlecht und sorgen unter der Bevoelkerung zu einem gewissen Misstrauen. Wie hier schon erwaehnt, Fest-Preise zwischen 50,00 und 100,00 Euro sind durchaus akzeptabel. Haengt auch davon ab, ob es am Wochenende, oder in der Zeit von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr frueh passiert. Von einer EC-Karte rate ich ab, da sie viel zu dick und zu steif ist, dafuer gibt es spezielles PVC-Material fuer Schluesseldienste.

...zur Antwort

Hallo,

was hier noch nicht erwaehnt wurde ist die Art des Schlosses. Wenn es ein ganz altes Aufsatzschloss ist (Schloss ist auf die Tuer aufgeschraubt; und nicht wie bei den neueren Schloessern in die Tuet eingearbeitet, denn dafuer gibt es Standard-Schluessel) dann muß der Schluessel gefeilt werden. Wie schon bereits erwaehnt, am besten das Schloss abbauen und zum Schluesseldienst gehen.

gerddieter1950

...zur Antwort

Im Prinzip ja.

Auf Grund meiner Erfahrungen gibt es Situationen, wo dies nicht noetig ist, z.B.: wenn der Schluessel von innen steckt; diese Tatsache weis natuerlich nur der Mieter der Wohnung, außerdem gibt es Moeglichkeiten bei denen der Nachbar aus reiner Neugier hinzukommt und die Identitaet bestaetigt. Ich hatte bisher damit noch keine Probleme, wenn man ueber 20 Jahre in dieser Branche taetig ist, entwickelt man ein Gespuehr dafuer.

Aber wie auch immer; Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

gerddieter1950

...zur Antwort

Hallo, ich bin es noch mal.

Ich habe einen wichtigen Punkt vergessen, die Startkapital-Kosten sind natuerlich nach oben zu rechnen; denn die Ausruestung fuer ein Ladenlokal sind enorm. Du brauchst einen entsprechenden Maschinenpark, zur Anfertigung von Ersatzschluesseln, Schluesselrohlinge,Spezial - Werkzeug, eventuell eine Graviermaschine. Zylinder aller Groessen in Vorrat, und zuverlaessige Mitarbeiter; denn Du kannst ja nicht alles alleine machen. Dann die Werbekosten, Du mußt ja fuer Dein Unternehmen werben und bedenke, Deutschland ist uebersät mit Schluesseldiensten; Du must daher auch besser als die Konkurenz sein.

Viel Glueck

...zur Antwort

Ueberlasse diese Spielchen lieber den Experten, da diese Geraete aus Spezialmaterial hergestellt werden. Die Oeffnung von Tueren usw. erfordert auch ein Maß an Erfahrung. Ich selbst bin seit ueber 20 Jahren in diesem Geschaeft und habe schon viele Laihen erlebt, die durch Eigenversuch sich selbst die Kosten erhoeht haben; weil die Tueroeffnung nur noch durch Zerstoerung des Zylinders moeglich war.

Also Haende weg von Selbstversuchen!!!

...zur Antwort

Diese Fa. hat am Anfang ein A , das bedeutet bei einer Internetsuche werden alle Firmen nach Alphabet aufgelistet und somit ist die Chance in eine Falle zu tappen, sehr gross. Du bist auf eine Netzwerkfirma hereingefallen. Diese Firmen haben ueber ein grosses Gebiet ein Netz von Telefonnummern gespant, wie eine Giftspinne, und Du bist in dieses Netz getappt. Die Aussage die Tuer koenne mann nur durch Zerstoerung des Zylinders oeffnen ist natuerlich eine Luege. Unverschlossene Tueren lassen sich mit spezieller Technik oeffnen und der Preis von 356,00 € steht in keinem Verhaeltnis. nutzer/c6786 hat bereits eine Antwort auf Deine nachvolgenden Schritte gegeben, und ich wuensche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort