wenn du zuviel geld hast teile ich dir gerne meine kontonr. mit. Die rechtsfolgen erkläre ich dir hier jetzt nicht. Glaube das mobbing nicht.

...zur Antwort

auf einen Mahnbescheid must du reagieren, sonst geräst du in Verzug. Also wenn unberechtigt diesem beim zustellendem Amtsgericht widersprechen.

...zur Antwort

Es ist eine Forderung der arbeitsagentur gegen dich also eine Verbindlichkeit. Die Arbeitsagentur ist dein Kreditor. Ich habe keinen SKR darum weiß ich die Kontonr. nicht. aber es sind Verbindlichkeiten.

...zur Antwort

lass dich nicht von unten angeführten dummen sprüchen irritiern

verbindlichkeiten sind ein Passivkonto und du zahlst von einem akitvkonto (Kasse) also soll an haben. oder nach meinem altem Prof. luigi an elli und nicht elli an luigi -:)

...zur Antwort

Bank an Forderung und Bank an Zinsen und Abschlussbuchung an Vermögen (Maschinen)

Vergiss die Abschreibung nicht

Um die ganzen Buchungssätze zu erklären brauche ich 2 stunden

...zur Antwort

Wenn ich nicht irre ist dies ein Verein.

das sind entweder Mitgliedsbeiträge oder spenden. Wirf es von Kasse (Bar) oder Bank gebucht.

Dann Buchungsatz:

Kasse (oder Bank) an Mitgliedsbeiträge Bund der Steuerzahler (sprich Verein)

Schaue in deinen Kontorahmen für die Kontonr da ich nicht weiß welchen Kontenrahmen ihr benutzt.

...zur Antwort

Das mit "von der ARGE bekomme ich nichts" kann so nicht seien. Zunächst erstmal einen Antrag stellen. Leistungen der Arge/Jobcenter werden erst ab Antragsstellung bewilligt. Und nicht abweisen lassen. Von irgend etwas must du leben. Ausser du hast ein Vermögen das die Freibeträge überschreitet, dann must du das erst aufbrauchen.

Krankengeld gibt es in Höhe von ca. 60% vom letzten Netto. Ist abhängig davon ob du verheiratet bist oder nicht. Wieviel genau must du bei deiner Krankenkasse erfahren. Krankengeld gibt es ab dem ersten Tag der Arbeitlosigkeit wenn du vorher Krank geschrieben warst. Genaue Antworten kannst du dir bei der Krankenkasse holen. Und schauen ob du eventuell zusätzlich aufstockend ALG 2 erhältst. Ist abhängig vom Krankengeld und der Anzahl Unterhaltspflichtiger Personen im Haushalt.

...zur Antwort