Hi, du darfst studieren wo du willst! Da ist korrekt, sofern du Abitur gemacht hast. Wenn du aber zum Beispiel auf Lehramt studieren willst, so kann es Beschränkungen geben, wo du arbeiten darfst ;)

Als Lehrer darf man meines Wissens nur in dem Bundesland arbeiten, wo man studiert hat. Es gibt zwar Wege und Mittel, dass du auch in anderen Bundesländern als Lehrer arbeiten kannst, ...ist aber etwas komplizierter und kann sich auch ziehen. D.h. du kannst studieren wo du willst, nur beim Lehramt musst du schauen, wo du arbeiten willst....sofern du Lehrer werden willst? Bei anderen Studiengängen ist mir das nicht bekannt, sofern die Frage jetzt kommen sollte :D

...zur Antwort

...ich würds mal mit freebreeze probieren, die Werbung lässt uns ja glauben, es wäre ein Wundermittel :P Tut mir Leid, wahrscheinlich nicht die perfekte Antwort...ist schwierig. Wenn sich ein Geruch erst mal festgesetzt hat, den wieder heraus zu bekommen. Da hilft wohl wirklich nur lüften, lüften und lüften und dann mit anderen intensiven Gerüchen drüber zu gehen...

...zur Antwort

Hallo fafa80,

ich kann mir vorstellen, was du meinst ;)! Mechanisch ist nicht das richtige Wort dafür.

  1. Es gibt die manuelle Poolreinigung (d.h. per Hand mit Schrubber und Bürste).

  2. Es gibt die "halb"automatische Poolreinigung - das meinst du mit mechanisch! Diese Poolrobter werden per Schlauch an die Pumpe angeschlossen und erhalten dadurch den Vortrieb. Hier musst du darauf achten, dass Deine Pumpe die entsprechende Leistung hat. Ansonsten funktionieren die Poolroboter nicht. Diese halbautomatischen Poolroboter haben in der Regel immer eine Bürste. Sofern ihr einen besonderen Untergrund habt, müsstest du nur schauen, dass du eine besondere Bürste dazu erhälst. Der Schmutz wird bei den halbautomatischen lediglich gelöst und später durch das Filtermedium im Pool aufgenommen. Hier mal ausführliche Informationen:

http://www.poolroboter-info.de/

  1. Vollautomatische Poolroboter. Diese brauchen lediglich einen Stromanschluss und steuern sich dann vollkommen automatisch im Pool. Sie sind mit einem Computer gesteuert und haben Reinigungsprogramme, die je nach Verschmutzung angestellt werden können. Viele vollautomatischen Poolroboter können außerdem via Fernbedienung gesteuert werden, sofern mal ein Flecken Schmutz zurückgeblieben sein sollte. Außerdem haben sie einen Auffangkorb für Schmutz, der regelmäßig geleert werden muss.
...zur Antwort