Ich empfehle dir die Canon EOS 600D ;)

...zur Antwort

Du brauchst einen RAW-Konverter, das andere ist nur Die Voschau. CR.2 ist das Canon-RAW Format.

...zur Antwort

Whatsapp

...zur Antwort

Hat dein Chef dich darüber informiert? Wenn ja, dann ist es legal.

...zur Antwort

ich glaube nicht, dass das stimmt ;)

...zur Antwort

deine Schuld ;)

...zur Antwort

nein, ich glaube nicht, was willst du ihm denn schreiben?

...zur Antwort

Sorry, aber diese Anforderungen sind deutlich zu hoch, für diesen Preis bekommst du fast nur ein Kitobjektiv!

...zur Antwort
Welches Objektiv wäre denn am besten?

Hallo zusammen :D

Ich habe eine Pentax K-r und leider bisher nur das Kit Objektiv. Das reicht aber natürlich nirgend wo hin und ich mag nun eins mit mehr Brennweite.(Nebenbei: am meisten& liebsten fotografiere ich Pferde und Hunde, manchmal auch Katzen in Bewegungsaufnahmen, Actionportraits und Portrait) Eigentlich wollte ich das Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv... aber das ist halt für mich als Schülerin extrem teuer mit 1.035€... und der Bildstabilisator ist eigentlich auch unnötig da die K-r wie die meisten Pentax schon Bildstabilisiert ist.

Meine Mama wäre eher für das Tamaron 70-300 das kostet halt nur 130€ ist allerdings nicht sehr Lichtstark und ich weiß nicht, ob es wirklich Qualitativ überzeugen kann. Wenn ich etwas granicht gebrauchen kann sind es schwammige oder unscharfe Bilder!

Jetzt meine Frage welches Telezoom ist für meine Kamera wirklich gut? Ist das Tamaron auch okay? Oder macht das so 'schwammige' Bilder? (das will ich überhauptnicht, dann würde es sofort wieder zurückgeschickt werden)

Habt ihr besondere Empfehlungen? Für mich ist es am wichtigsten das die Bilder scharf werden und keine Farbfehler auftreten, saubere Ränder sollten selbstverständlich sein. Nichts Lilanes usw. und die Lichtstärke wäre mir beim Zoom nicht das wichtigste, das ist okay, dafür werde ich mir später mal Lichtstarke Festbrennweiten kaufen, aber wie gesgat die schärfe muss da sein.

(Mein jetziger 'geldbeutel' sagt das 200€ auf jeden fall okay sind, auf mehr müsste ich sparen, aber das kann ich ja tun wenn es sich lohnt!)

glg

...zum Beitrag

Ich würde ebenfalls das Tamron SP 70-300 bevorzugen, ca. 300 Euro:

Beispielfoto (von mir gemacht): http://naturfotografen-forum.de/o724250-Eine+gewagte+Bildgestaltung...#link_724289

Leider ein bisschen grünstichig :(

...zur Antwort