Meistens ist da wo sonst die Kasse reinkommt keine Kasse drin , heißt die Kassenkräfte müssten sich eine Kasse sozusagen zubereiten lassen, die kriegt wiederum nicht jeder! Nicht jeder der da arbeitet, in einem Supermarkt darf auch kassieren. Wenn man keine weiter Kasse hat, also eine die vorbereitet ist mit Kleingeld ins System eingegeben wurde etc. dann kann man einfach keine weitere Kasse öffnen. Es ist niemands Absicht dadurch irgendwelche Marketingstrategien nachzugehen. Man möchte im Einzelhandel den Kunden glücklich verabschieden und nicht genervt. Es hat tatsächlich etwas mit der Organisation zu tun, oder damit das ganz einfach die Arbeitskräfte fehlen, die Richtigen vor allem. Wie gesagt im Einzelhandel gibt es Leute die nur für Leergut eingestellt werden und zwischendurch nichts zu tun haben oder nur an der Fleischtheke arbeiten und hin und wieder arbeitslos in der Gegend stehen. Ist zwar nicht erwünscht, aber eben. Da verstehe ich deine Wut auch. Das wissen viele Menschen nämlich nicht. Mein Tipp, wenn mehr als genug Leute anstehen MUSS eigentlich immer eine weitere Kasse geöffnet werden, da einfach bei der Kassiererin/ beim Kassierer nett nachfragen, da wird sicherlich eine weitere ausrufen. Sonst in der Zentrale beschweren!

...zur Antwort

http://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/rhetorik-sprachliche-mittel-stillistische-figuren.html

Hier sind einige Aufgezählt! Du musst aber nicht alles in deine Probe schreiben, nur 3-4 die aus dem Text wirklich herausstechen! Und das zitieren nicht vergessen, mit Zeilenangabe natürlich! Viel Glück!

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird über den Job informiert, wie man mit Kunden umzugehen hat, bei Reklamationen, Hygiene Vorschriften usw. Einfach gut zuhören, normal Kleiden, höfflichen und netten Anschein machen ,Interesse zeigen; vllt. kriegst du dann auch einen Job da.

Ja und sie wollen dich kennen lernen, ich weis ja nicht ob du da ne Ausbildung machen möchtest dann würde ich mich schicker machen aber als Aushilfe kannst du da mit einem normalen Outfit hingehen. Viel Glück!

...zur Antwort

Benutz doch mal die Haar- Maske von Balea, kostet 1.99 und bringt wirklich was.

...zur Antwort
Ich hoffe meine Frage lesen sich viele durch, denn ich bin ziemlich verzweifelt ..Thema: Beruf..

Ich habe jetzt meine Mittlere Reife und bin 17 Jahre alt. Ich hatte eigentlich vor eine Berufsausbildung zu beginnen ..Gründe dafür gab es einige, auch dass ich mein eigenes Geld verdienen kann, und dass ich dadurch erwachsener und verantwortungsvoller werden könnte, gehörten dazu ...naja..es hat lange nicht geklappt. Deshalb habe ich mich entschlossen das Fachabi zu machen, mich dafür entsprechend angemeldet und mich um das dazugehörige Praktikum für die praktische Ausbildung beworben. Nun habe ich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen (damit habe ich nicht gerechnet, da ich dachte, dass ich den Auswahltest verhauen hätte und mich eigentlich schon damit abgefunden habe, dass es nix wird. Außerdem war dieser noch nie mein ABSOLUTER Traumberuf und ja..) Mein Problem? Ich weiß auch nicht... Eigentlich wollte ich nach dem Fachabi was soziales machen...keine Ahnung ob studium oder eine andere Ausbildung...aber egal, dies ist jetz eigentlich noch nicht das Problem. Dies ist nämlich, dass ich jetz so hin und her gerissen bin...Soll ich es in Kauf nehmen, -wenn ich zum Vorstellungsgespräch gehe- dass sie mich nehmen , obwohl es nich mein Traumberuf ist -ich jedoch immer daran denken muss, weil ich dann endlich mal von diesem "kleinen Kaff^^" in eine Großstadt kommen würde UND mein eigenes Geld verdienen würde oder soll ich schön das FAchabi machen und dann noch -angenommen ich studiere - 5-6 Jahre ohne eigenes Geld klar kommen sollte...Außerdem fällt es mir schwer , das Praktikum abzusagen, da es mir iwie "am Herzen liegt" aber genau so eben die Ausbildung zur "Verwaltungsfachangestellten" (obwohls kein sozialer Beruf ist... Soll ich danach noch was anderes machen, wenn ich die Ausbildung mach? Soll ich sie absagen? Was würdet ihr sagen ?

Bitte um nette ernstgemeinte und gute Ratschläge ;) PS : Danke fürs Lesen ..ich weiß es ist ein Durcheinander ...

...zum Beitrag
Anderes...

Also Ich denke du willst auf die FOS für Sozialwesen.. Wenn du dein Fachabi machen willst dann nur zu, aber du musst Spaß am Lernen haben und außerdem machst du da in der 11. Klasse Praktikum; heist: 4 Wochen Praktikum 4 Wochen Schule usw. Und ausserdem wenn du Geld verdienen möchtest dann mach ein Minijob, im Rewe Norma Penny Tengelmann oder wo auch immer... 2 mal oder 1 mal die Woche und du hast 300 Euro jeden Monat zu Verfügung,aber das mit dem Geld solltest du überhaupt mal vergessen-ist ja erstmal nebensache. ( Tu nur das wo du denkst, dass es dir Spaß bringen wird)

Überleg mal mit 20-21 hast du dann deine Ausbildung abgeschlossen und ja.. du kannst auf die BOS gehn und dort Abi machen aber du kannst auch wenn du mehr der Schul-Mensch bist auf die FOS und dann immernoch wenn du bisschen älter bist und die bereit für die Arbeitswelt fühlst eine Ausbildung machen dann bist du, wenn du mit 19 dein Fachabi hast... und dann die Ausbildung machst am Ende 22-23.. Dann kannst du immernoch Studieren; heist bsp.weise 6 Semester und du hast alles gemacht was du wolltest und hast mit 26 dein Beruf.

Vorallem musst du sooooo viele Jahre arbeiten.. Geh solange auf die Schule wie möglich, versuch alles zu machen... ist ja möglich in den jungen Jahren. Irgendwann wenn du 30 bist verheiratet später Kinder hast vergeht die Zeit so schnell und du wirst soo schnell alt, mach alles was du willst geh bisschen länger in die Schule mach von mir aus 2 Ausbildungen Studiere geh auf Fortbildungen. Du hast viele Möglichkeiten.

Entweder du machst es so, oder nimmst die einfache Variante, machst es so wie viele... Im Endeffekt entscheidest du, mach vorher aber einen Praktikum als Verwaltungsfachangestellte! Und wenn du sagst du willst mit Menschen arbeiten, was soziales...dann würde ich dir davon abraten. Ich denke Büro-Jobs sind auf dauer langweilig.

Wie auch immer, Ich wünsche die viel Glück, überlegs dir gut. Und bereue niemals deine Entscheidungen.. weil du wirst dir schon was gedacht haben als du dich für was entschieden hast.

...zur Antwort

Kalbim kaniyor... Senden once nakadar kolaydi. Lazim degildi bana Hisler, ama senin gözlerini gördügümden beri ve kalplerimisin birbirine konustugundan beri, her His aci veriyor, her hoszusuk, her tartisma...ve hep kafamdaki soruyla, birgün Hoscakal deyip gidecekmisiin? Ama nasil seni suclaya bilirimki...hayat seni simdi buldu ve sen belkide ilkdefa sevmek nasil birsey hissetiyorsun. Saol benimle böylesine iygilendigin icin ve evet, isterdimki devam benim yanimda olasin. Umarim Gözlerin benimle hep konussur ve beni sever...

...zur Antwort

Philosophie: Das Masterstudium dauert 4 Semester, also 2 Jahre. Man stellt sich fragen über die Welt undsoweiter. Ich will es studieren... tu es also noch nicht. Aber wieso psychologie/philosophie? ich finde das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!

...zur Antwort