Antwort
Ja, das ist ein bekanntes Verhalten von Wallpaper Engine, wenn es nicht automatisch mit Windows gestartet wird. Standardmäßig übernimmt dein System einfach den letzten Windows-Hintergrund, bis Wallpaper Engine selbst startet und den animierten Wallpaper lädt.
Lösung:
Mach Folgendes:
- Wallpaper Engine automatisch starten lassen:
- Öffne Wallpaper Engine.
- Geh oben auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen).
- Unter "Allgemein" oder "Startverhalten" findest du die Option "Mit Windows starten" – aktivieren!
- Im Hintergrund starten (ohne Fenster):
- Am besten auch "Minimiert starten" aktivieren, damit die App leise im Hintergrund läuft und nicht jedes Mal aufgeht.
- Schneller Start sicherstellen:
- Wenn du viele Programme im Autostart hast, kann es sein, dass Wallpaper Engine etwas später lädt – du kannst sie mit Tools wie dem Task-Manager oder
Autoruns
- priorisieren.
Dann sollte dein animierter Hintergrund direkt nach dem Hochfahren automatisch kommen – ganz ohne extra klicken. 😄