Der Kobo Glo kann nicht direkt auf Thalia und Hugendubel zugreifen. Es wäre zwar theoretisch möglich über den integrierten Browser auf die Webseite von denen zu gehen, ist aber schon sehr umständlich, da das surfen auf einem Ebook Reader nicht wirklich Spass macht. Du kannst aber z.B. vom PC auf Thalia und Co. zugreifen und dort die Ebooks kaufen und danach auf den Kobo kopieren.
Der Kobo selbst kann vom Reader aus nur auf kobobooks.com zugreifen, wo auch eine Vielzahl an Büchern vorhanden ist. Diese werden beim Kauf automatisch auf die Kobo Cloud gespeichert und gehen daher bei einem Defekt auch nicht verloren. Allerdings können keine eigenen Bücher auf die Cloud geladen werden, so dass z.B. gekaufte Bücher von Hugendubel nicht mehr vorhanden wären, wenn der Speicher weg ist.
Falls die genannte Backup Funktion das wichtigste ist, solltest Du anstatt des Kobo Glos überlegen, ob ein Tolino Shine in Frage kommt. Der kann z.B. direkt auf Hugendubel und Thalia zugreifen, speichert diese auch automatisch in die Cloud und kostet nur 99,-EUR. Allerdings hat der Tolino auch ein paar Funktionen weniger. Eine gute Übersicht findest du hier.http://www.dreiprodukte.de/2013/05/27/kobo-glo-kindle-paperwhite-und-tolino-shine-sind-die-top-drei-ebook-reader-mit-backlight/