Mit Pulsmesser trainieren, weil...

Ich laufe seit 2 Jahren Marathon und kann mir ein Training ohne Pulsmesser nicht vorstellen. Da ich in unterschiedlichen Leistungsniveaus trainieren muss, um meine Geschwindigkeit und Ausdauer zu steigern, komme ich nicht ohne einen Pulsmesser aus. Das extreme unkontrollierte, hochpulsige Training ist dauerhaft nicht gut für den Körper. Er profitiert von wechselnden Trainingseinheiten, die gezielt ausgeführt werden können, wenn man den Puls beobachten kann.

...zur Antwort

Bis vor kurzem habe ich auch in einem Haus mit einer Nachtspeicherheizung gelebt... schon von Kindesbeinen an. Wichtig ist es, die Wettervorhersage zu beachten, so dass der Nachtspeicherofen schon am Vorabend angeschaltet werden kann, um sich aufzuladen. Der Nachtstrom ist wesentlich günstiger als der Tagstrom - sollte er zumindest. Das würde ich prüfen. Tagsüber kann man dann die Wärme durch den Heizkörper dosiert abgeben lassen. Schaltet man den Lüfter dazu, so benötigt dieser Tagstrom und es wird teurer. Ich habe den Lüfter nur im Badezimmer zugeschaltet, um es morgens sehr schnell warm zu haben. Ansonsten reicht es (außer in ganz starken Frostperioden), die Öfen ohne den Lüfter zu betreiben. Teurer als andere Heizsysteme bleiben die Nachtspeicheröfen dennoch, auch wenn man die Kosten optimieren kann.

...zur Antwort