Beim Brennen (z.B. mit Nero, Windows Media Player etc.) musst du einfach das Format Audio-CD wählen. Genauer: Bei der Audio-CD oder offiziell Compact Disc Digital Audio (CD-DA) handelt es sich um ein genormtes Format der CD, welches ausschließlich zur Aufnahme von Sprach- und Musikdateien angelegt wurde. Der im so genannten Red Book definierte Massenspeicher zeichnet sämtliches Audiomaterial mit einer Abtastrate von 44,1 kHz und einer Samplingtiefe von 16 Bit bei 2 Tonkanälen auf. Die als PCM gespeicherten Daten besitzen einen Dynamikumfang von ca. 96 dB und erfordern zum Abspielen eine Datenrate von 1,41 Mbit/s.

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher, aber könnte das von "Spiderbait" sein. Und zwar "Ghost Riders In The Sky".

...zur Antwort