Hängt davon ab, ob Sie den neuen „alten" zu Ende fahren oder ihn mal wieder als neuen „alten" weitergeben wollen... bei letzterem würde ich dann allemal zu neuem Beziehen raten... Vw. Reparatur am Leder müsste ich wissen, um welches Leder es sich handelt. In Ihrem Fall könnte (!?) nach Reinigen mit lauwarmem Wasser (ohne irgendwelche Zutaten) und wiederholtem Behandeln mit Lederöl ein Nachspannen helfen. Besehen Art und Qualität des Leders sowie die Beschaffenheit des Polsters müsste jedoch der Fachmann ran, und das ist gern so zeitaufwendig, dass es meist teuerer wird als ein neuer Bezug. Zudem ist damit nicht garantiert, dass nicht doch noch Spuren der ‘geglätteten’ Falten sichtbar bleiben.
Antwort
Antwort
Wenn du ‘chicks dig it’ gehört hast, und es ging in dem Song vielleicht um ‘checks digit’, dann hat sich der Witzpinsel wohl einmal mehr über etwas lustig gemacht, wovon er nichts versteht. ‘Checks digit’ steht für Prüfzeichen oder Prüfziffer bei der Datenübertragung. Aber dem Raab nimmt man ja gern jedes lauthalsige Kaspern ab. Der weiss das, und so brauch er sich eben auch gar nicht erst schlau zu machen bevor er seine Sprüche oder Songs es sei auf gescheitere seiner Fidelen loslässt. Ja, der Raab ;o))