noch etwas: ich leide an selbstverletzendem verhalten, habe mich in der vergangenheit (1, 2 monate) sehr sehr tief geritzt, sodass es eigentlich hätte genäht werden müssen ...
also das selbe problem hatten wir mal mit unserer katze. wir haben ihr dann abslout gar kein essen von uns (z.b. wurst vom brot oder kartoffelbrei^^) gegeben, selbst wenn sie mit ihren kulleraugen ankam und bettelte. und leckerlis (gibts ja bei katzen auch) sollte man generell nur dann geben, wenn das tier wirklich etwas getan hat (ein kunststück, ball wiedergebracht, etc.). so sollte man in eurem fall auch weiter verfahren. und das in der futterschüssel immer was drin sein muss, ist ja klar. wenn dein hund dann hunger bekommt, aber keine leckerlis vorbeigeflogen kommen und euer essen tabu ist, wird er schon sein eigenes futter fressen. wenn er das nicht macht, dann würde ich es mal mit einer neuen hundefuttersorte probieren. ODER ihr gewöhnt eurem hund die leckerlis nach und nach ab (wenn euer hund wirklich "süchtig" danach ist ^^). aber menschenessen ist für hunde (und katzen) normalerweise soweso ein tabu! denn wenn man pech hat, könnte das tier das essen ja mal nicht vertragen (durch iwelche gewürze oder so).
ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen ;) liebe grüße.