Hallihallo

  1. Viele bauen die MOC digital mit Bricklink Studio. Das Programm kann die Modelle so gut rendern, dass man kaum ein Unterschied merkt.
  2. Die Aufwendigere Methode ist sich die Teile mit Sets oder auf Einzelteilen Märkten zu beschaffen. Wie Steine und Teile von LEGO oder Bricklink, Ebay…

Viele Projekte kosten aber mehrere Tausende von Euros und sind Projekte die Jahre dauern.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Gruss Pascal von gallusbrick

...zur Antwort

Hallihallo

Der Support und die Updates für den LDD wurden eingestellt. Da LEGO® sich bei Bricklink eigekauft hat. Somit würde ich auf das Bricklink Studio wechseln.

Du kannst die LDD Files sogar importieren.

Gruss Pascal von gallusbrick

...zur Antwort

Hallihallo

Ich bin 35 Jahre Alt habe einen kleine LEGO® Laden und es ist eines der schönsten Hobbies. Lass dich nicht verwirren von anderen Menschen. Es ist wichtig das man zu dem steht was man macht und ist.

Baue deine Kreationen solange es dir sSpass macht!

Gruss Pascal von gallusbrick

...zur Antwort

Hallihallo

Bionicle war für Kinder als Sammelfiguren gedacht. Die Kunden haben sich über die unförmigen Spezialteile beschwert. Da sie sehr schlecht wiederverwendet werden können.

Gruss Pascal von gallusbrick

...zur Antwort

Hallihallo

Ja spezielle Teile sind manchmal nicht enthalten. Vor allem solche die sehr selten oder schlicht in 100 Varianten auf dem Markt sind.

Aber du könntest ja beim Bricklink Support nachfragen. Evt. Können Sie dir helfen.

Gruss Pascal von gallusbrick

...zur Antwort

Hallohallo

Ich bin ein LEGO® Purist. Am meisten Classic Steine sind in den Classic Steinboxen. Auch auf Bricklink findest du günstig Steine. Vor allem gebrauchte sind da sehr preiswert.

Gruss Pascal

...zur Antwort