Habe die letzten 2 wochen 2 mal eine email geschrieben, lt. Fernabsatzgesetz 4 wochen kündigung bla bla bla und dass sie mir die Kündiigungsbestätigung schicken sollen, es kam keine antwort einfach nichts. stattdessen bekomm ich heute eine zahlungserinnerung. soll ich das ganze an einen anwalt weitergeben, weil neck... auf mich nicht reagiert? Wie soll ich mich verhalten?
Bei uns in Bayern kann man als Bautechniker definitiv keine Zimmerei und Holzbaufirma eröffnen bzw. Selbständig machen...Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Zimmerermeister ohne Vorbereitungskurs zu bewältigen ist, zumal er in Bayern genauso Planvorlageberechtigt ist wie der Bautechniker.Das einzige was beim Technikerkurs Inhaltmässig mehr ist, sind die Fächer wie Englisch, Deutsch, Stahlbau und Stahlbetonbau dass auch die längere Ausbildung erklärt. Ich Arbeite in einer Fertighausbaufirma >1000 Angestellte und kann sagen, dass die Zimmerer und Maurermeister um einiges mehr Verdienen als die Bautechniker.
sorry für die rechtschreibung....... meine tastatur hakt;)
Hallo zusammen, ich habe 2005 den staat. geprüften Bautechniker abgeschlossen und hab anschliessend meinen Meister im Zimmererhandwerk gemacht. Ich machte den Meister deshalb noch, da ich mich für den weg der selbständigkeit entschieden habe. Ich weiss ja nicht wie es mit den anderen Meisterkurse aussieht, aber ich kann auf jeden fall sagen, das der anspruch im Zimmerermeisterkurs mind. so hoch ist wie beim Bautechniker. Kalkulieren zB. wird viel intensiver gemacht. Statik ist vom Lehrplan sehr identisch mit der techniker Ausbildung. Alles im allen ist der gesamte Lernstoffumfang genau so gross wie beim bautechniker. Nur das der Bautechniker 2Jahre und der Zimmerermeister 1,5 jahre dauert. Ich dachte der Meister wird ein leichtes spiel durch meine Technikerausbildung, aber ich war doch sehr überrascht was ein Zimmerer oder auch Maurermeister wissen und können muss.
gruss