ja, essay
http://de.wordpress.com/
ich denke mal in großstädten, da hier mehr gebaut wird und mehr bewegung drin ist.
naja, ab 24 uhr darfst du offizel, und wenn dein chef nichts erfährt, warum nicht ;)
gutes, schickes Handy, jedoch bevorzuge ich apple und htc.
Aber gerade für sms und internet ist das handy gut
http://de.wordpress.com/
Quark oder Feuchtigkeitscreme
Wichtige Schulfächer
Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten/zur Psychologischen Psychotherapeutin bilden vor allem vertiefte Vorkenntnisse im Bereich:
Klinische Psychologie
Bereits während des Studiums kann man Wahlpflichtmodule wie z.B. Einführung in die Psychologische Diagnostik belegen oder Teile der praktischen Phasen z.B. im Bereich Klinische Psychologie ableisten. Auch die Arbeit in einer einschlägigen Praxis, Klinik oder Einrichtung nach dem Studium ist für die Weiterbildung von Vorteil.
Auch praktische Erfahrungen aus Studium oder Berufstätigkeit im folgenden Bereich sowie Kenntnisse aus Seminaren oder Kursen, die während des Studiums oder der Berufstätigkeit zusätzlich belegt werden, können hilfreich sein:
Soziale Kompetenzen
Im Umgang mit Patienten und Angehörigen benötigen Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen Kenntnisse entsprechender Gesprächsführungstechniken. Insbesondere wenn sie mit Patienten mit Migrationshintergrund zu tun haben, müssen sie auch kulturelle Unterschiede kennen.
Seminare oder Kurse: z.B. zu den Themen Gesprächsführung oder interkulturelle Kompetenz
Verdienst/Einkommen
Das Einkommen der Beschäftigten von Bund und Kommunen richtet sich nach der Eingruppierung in die Entgeltgruppen und Stufen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Manche Einrichtungen und Arbeitgeber lehnen ihre Vergütungen an die Vereinbarungen im öffentlichen Dienst an. Auch in der privaten Wirtschaft haben Tarifverträge einen maßgeblichen Einfluss auf den Verdienst. Einkommen werden aber auch unabhängig von Tarifverträgen vereinbart.
Die Zuordnung zu den tariflichen Vergütungsgruppen hängt beispielsweise davon ab, welche Ausbildung vorliegt, ob Weiterbildungen absolviert wurden, wie komplex die Aufgaben sind, wie groß die Verantwortung ist und welche beruflichen Erfahrungen vorliegen. Auch regionale und branchenspezifische Faktoren spielen eine Rolle bei der Einkommenshöhe.
Die hier genannten beispielhaften Grundvergütungen sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. Tarifbereich öffentlicher Dienst
Bei einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13, Stufe 3 bis zur Entgeltgruppe 14, Stufe 5, erhalten Beschäftigte bei den Kommunen ein Monatsbruttoentgelt von € 3.760 bis € 4.949. Das Erreichen der jeweils nächsten Stufe ist von den Zeiten ununterbrochener Tätigkeit in der Entgeltgruppe und der Leistung abhängig.
Ausbildungsaufbau
Aufbau der Weiterbildung laut Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen
Weiterbildungsteile
Stundenzahl
Praktische Tätigkeit an einer zur Weiterbildung zugelassenen psychiatrischen klinischen Einrichtung
mind. 1.200
Praktische Tätigkeit an einer von einem Sozialversicherungsträger anerkannten Einrichtung der psychotherapeutischen oder psychosomatischen Versorgung oder in der Praxis eines Arztes/einer Ärztin bzw. eines Psychologischen Psychotherapeuten/einer Psychologischen Psychotherapeutin
mind. 600
Theoretische Weiterbildung - Grundkenntnisse
mind. 200 Stunden
Theoretische Weiterbildung - vertiefte Weiterbildung
mind. 400 Stunden
Praktische Weiterbildung - Behandlungsstunden unter Supervision mit mindestens sechs Patientenbehandlungen
mind. 600
Praktische Weiterbildung - Supervision
mind. 150 (davon mind. 50 Stunden als Einzelsupervision)
Selbsterfahrung
mind. 120 Stunden
Gesamtstunden
mind. 4.200 Stunden
Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)
Die Arbeit von Psychologischen Psychotherapeuten und -therapeutinnen beginnt mit einer sorgfältigen Analyse und Diagnostik beim jeweiligen Patienten. Über die Anamnese, in Gesprächen mit den Patienten und deren Bezugspersonen sowie aufgrund ärztlicher Befunde und Testverfahren erheben Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen detailliert Ausgangssituation und Lebensumstände. Damit versuchen sie, möglichst genau die vorliegende psychische bzw. psychosomatische Störung festzustellen sowie Erkrankungen organischer Art auszuschließen. Ggf. ziehen sie in Absprache mit dem Patienten auch andere medizinische Experten zurate. Auf Grundlage der Erkenntnisse schätzen sie die Heilungschancen ein, wählen psychotherapeutische Verfahren aus und wenden diese an. Den Patienten oder dessen Sorgeberechtigten klären sie vor Beginn und auch während der Behandlung stets über Behandlungsmöglichkeiten und Risiken auf und holen sein Einverständnis für ihr Handeln ein.
Entsprechend dem Therapieplan führen sie therapeutische Maßnahmen durch, etwa psychoanalytische, tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapien oder Verhaltenstherapien. Durch präventive Beratungen wirken sie darauf hin, psychische Störungen im Vorfeld zu verhindern und unterstützen Fachkräfte und Personen im sozialen Umfeld von Betroffenen, etwa durch Supervision. Stets dokumentieren sie den Behandlungsverlauf und bewerten nach Abschluss einer Therapie deren Erfolg. Um die Öffentlichkeit für psychische oder psychosomatische Krankheitsbilder zu sensibilisieren, erstellen sie darüber hinaus auch Informationsmaterial, halten Vorträge oder schreiben Fachartikel. Sind sie in der psychotherapeutischen Lehre tätig, bilden sie angehende Therapiefachkräfte aus. In Wissenschaft und Forschung untersuchen sie psychische und psychosomatische Störungen und entwickeln Diagnose- und Behandlungsmethoden neu oder verfeinern vorhandene Techniken. Sie üben auch Gutachtertätigkeiten aus, z.B. im Rahmen von Gerichtsverfahren.
(zum Seitenanfang)
Aufgaben und Tätigkeiten (Beschreibung) Worum geht es?
Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen diagnostizieren und behandeln psychische und psychosomatische Störungen mit Krankheitswert bei Menschen mittels wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Verfahren. Behandlung, Heilung und Prävention
Um die Störung möglichst genau diagnostizieren zu können, erfragen sie die persönlichen Lebensumstände des Patienten und wenden psychodiagnostische Testverfahren an. Sofern eine psychotherapeutische Behandlung ratsam erscheint, wählen sie geeignete Verfahren aus und besprechen Behandlungsmöglichkeiten und -risiken, deren Rahmenbedingungen sowie Therapieziele mit dem Patienten. Herrscht Einverständnis, beginnen sie mit der Therapie, deren Verlauf und Ergebnis sie laufend dokumentieren und abschließend bewerten.
Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen therapieren unterschiedliche Krankheitsbilder. Diese reichen von Ängsten, Zwängen oder neurotischen Depressionen über vegetativ-funktionelle und psychosomatische Störungen wie Essstörungen, Kopfschmerzen, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes oder der Luftwege bis zu schweren Traumatisierungen als Folge von emotionalen Mangelzuständen oder körperlichen Schädigungen. Kennzeichnend für diese Störungen ist, dass sie der willentlichen Steuerung nicht mehr oder nur noch zum Teil zugänglich sind. Zu ihrem Aufgabenbereich gehören außerdem die Prävention bei Risikogruppen, die Rehabilitation nach körperlichen oder psychischen Erkrankungen und die begleitende, lindernde Behandlung chronischer oder fortschreitender Erkrankungen.
Um eine bestmögliche Behandlungsqualität zu gewährleisten, müssen mögliche körperliche Mit- oder Grunderkrankungen der Patienten ausgeschlossen bzw. in die psychotherapeutische Behandlung mit einbezogen werden. Deshalb arbeiten Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen vernetzt mit medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Fachkräften zusammen und verweisen Patienten ggf. zur Befundabklärung an den jeweiligen Spezialisten. Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie
Im Sinne des Psychotherapeutengesetzes sind die Psychoanalyse, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die Verhaltenstherapie wissenschaftlich anerkannte Methoden zur psychotherapeutischen Behandlung. Das komplexe psychische Geschehen ermöglicht oft nur kleine Fortschritte, z.T. ist auch nur eine Linderung und keine endgültige Heilung möglich. In Therapien versuchen Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen - z.B. durch Rollenspiele und gemeinsame Sitzungen mit Bezugspersonen der Patienten -, die Ursachen seelischer Störungen herauszufinden. Vertrauensverhältnis und Schweigepflicht
Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen benötigen als grundlegende Basis erfolgreicher therapeutischer Tätigkeit ein Vertrauensverhältnis zum Patienten.
HTC Desire V, ist aber TEUER, etwas billiger ist Samsung Galaxy Y DUOS
hi, das ist normal hatte ich mit 16 auch und bin noch ordentlich gewachsen... mach dir keine sorgen. sollten die schmerzen zu stark sein, geh zum artzt --> leicht schmerzmittel oder schmerzgel
vielleicht erstmal mit fenistil probieren, und wenn nicht besser morgen zum artzt. der wird dir wahrscheinlich kortisonsalbe geben. GUTE BESSERUNG
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/487686_459095394108198_149708916_n.jpg
audacity?
kommt drauf an was du damit machen willst. Aber eher nicht...
Rescue Tropfen (Bachblütentropfen), früh schlafen gehen
Viel Spaß
Ferienjob und Taschengeld sparen, zum Geb./Weihnachten Geld für die Reise wünschen
Das habe ich auch mal gemacht: SEHR GUT!!
https://www.allianz.de/loesungen_fuer_ihre_lebenslage/perspektiven_tests/perspektiven_test_fuer_junge_berufstaetige/index.html
Wenn es nicht unbedingt Touch sein muss dann vielleicht sowas : Sony Ericsson W910i hearty red UMTS HSDPA Handy
ca. 100€
Kurzbeschreibung W910i - entdecken sie Ihren Spieltrieb Musik und Spiele – das schlanke Walkman®-Handy W910i ist ein unterhaltsamer Begleiter in der mobilen Welt.
Ihre tragbare Musikanlage Der Walkman®-Player macht aus Ihrem Handy eine leistungsfähige Jukebox. Sie können Ihre Lieblingstitel in Playlists sortieren, Audio-Bücher hören und Podcasts anschauen.
Alternative Abspielmodi Neue Möglichkeiten bei der Titelauswahl. Mit SensMe können Sie einen Song oder eine Playlist nach Ihrer Stimmung auswählen oder erstellen. Verwenden Sie "Shake Control", um einen Song quasi aus dem Handgelenk zu schütteln. W910i - entdecken sie Ihren Spieltrieb Musik und Spiele – das schlanke Walkman®-Handy W910i ist ein unterhaltsamer Begleiter in der mobilen Welt.
Ihre tragbare Musikanlage Der Walkman®-Player macht aus Ihrem Handy eine leistungsfähige Jukebox. Sie können Ihre Lieblingstitel in Playlists sortieren, Audio-Bücher hören und Podcasts anschauen.
Alternative Abspielmodi Neue Möglichkeiten bei der Titelauswahl. Mit SensMe können Sie einen Song oder eine Playlist nach Ihrer Stimmung auswählen oder erstellen. Verwenden Sie "Shake Control", um einen Song quasi aus dem Handgelenk zu schütteln.
Bombastischer Bildschirm Horizontal oder vertikal – mit Ihrem W910i können spielen oder Inhalte anzeigen, wie es Ihnen gefällt. Entscheiden Sie sich für einen Anzeigemodus und genießen Sie den großen, hellen und kristallklaren Bildschirm.
Ziehen, ablegen, genießen – Media Go
Der perfekte Unterhaltungs-Organizer: Media Go macht es einfacher als je zuvor, Ihre eigenen Medien überall dabei zu haben. Übertragen Sie Ihre Medien per Drag-and-Drop zwischen Handy und PC. Die Dateiumwandlung funktioniert ebenso problemlos: Media Go wandelt Filme und Musikdateien in die bestmögliche Qualität um.
PlayNow Direkter Zugriff auf Musik, Spiele und all die anderen Features, mit denen du dein Handy aufpeppen kannst. Die PlayNow ist mehr als nur ein Shop. Sie ist ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis. Mach dein Handy zum Schaufenster oder greif mit deinem Computer auf PlayNow zu.
Shake Control Sie möchten ein neues Lied hören? Bewegen Sie einfach Ihr Handy. Aktivieren Sie "Shake Control", halten Sie die Walkman®-Taste gedrückt und bewegen Sie Ihr Handgelenk. Ein Vibrationssignal teilt Ihnen mit, dass der Titel geändert wurde – ein neues Lied aus Ihrer aktuellen Playlist wird zufällig ausgewählt und automatisch abgespielt.
Walkman®-Handy Nehmen Sie Ihre Lieblingssongs immer und überallhin mit. Das W910i ist nicht nur ein Handy. Es ist auch ein tragbares Musikgerät.
Samsung S5230 Star
Handlich, individuell und einzigartig - das ist das Samsung S5230 Star. Das Touchscreen-Handy verzaubert seine Nutzer mit einer Vielfalt an persönlichen Einstellungen und macht somit jedes S5230 Star einzigartig. Drei individuelle Desktop-Oberflächen bringen Abwechslung und lassen sich den eigenen Wünschen anpassen. Nützliche Widgets bieten den angenehmen Komfort, die wichtigsten Funktionen und Informationen direkt aufrufen zu können. VibeTonz vereinfacht die Bedienung des 7,6 cm (3") großen Touchscreens, denn das S5230 Star reagiert mit einer leichten Vibration und meldet somit, dass es die Berührung als Befehl erkannte und ausführt. Neben der 3.2-Megapixel-Kamera sorgen der MP3-Player und das UKW-Radio für beste multimediale Unterhaltung. Das besondere Klangerlebnis ist dank DNSe-Klangoptimierung garantiert. Auf dem Handy gespeicherte Musik kann dank Bluetooth Stereo-Audio-Streaming auf entsprechende Bluetooth-Stereo-Headsets und -Musiklautsprecher übertragen werden und ermöglicht so den vollen Genuss der Lieblingsmusik. Die Speichererweiterung-Möglichkeit per microSD-Karte bietet fast unbegrenzten Platz für zahlreiche Lieblings-CDs, Fotos oder Videos.
Also das HAnd hatte ich auch mal und war voll zufrieden 65€