Unbezahlter Urlaub, danach dann geminderter Anspruch auf ALG I?
Hi, ich bin am überlegen, ob ich nach einer längeren sehr stressigen Phase unbezahlten Urlaub im ÖD nehme. Mein Arbeitgeber wäre dazu bereit. Natürlich möchte ich während des Urlaubs KEIN Alg 1 beantragen, weil ich ja nicht für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe und die Zeit für private Zwecke nutzen möchte.
Nun meine Frage: Falls ich nach Wiederaufnahme des Jobs aus irgendeinem Grund arbeitslos werden sollte, dürfte sich der unbezahlte Urlaub - sagen wir mal von einem halben Jahr - ja nicht negativ auf meinen generellen Anspruch auf Alg 1 ausgewirkt haben, wenn ich die grundsätzliche Bedingung erfüllt habe, in den letzten 30 Monaten 12 Monate gearbeitet zu haben, oder?
Habe ich gedanklich etwas übersehen?
Wie bekomme ich raus, wie hoch die Beiträge der KV und RV sind, die ich während der Auszeit selbst bezahlen muss (Annahme: kein Einkommen)?
Schon im Voraus danke für eure Hilfe!