Probleme nach Trennung der Eltern.

Meine Eltern haben sich letztes jahr im September getrennt. Ich ( 16 Jahre )habe bis zu diesem Zeitpunkt immer in einer Art Traumwelt gelebt. Mein Vater War mein Held, meine Kindheit War behütet und unglaublich schön und nun ist alles einfach nur noch schrecklich. Meine Mama ist depressiv schon seit sie klein ist und mein Vater ist damit immer klar gekommen , doch nun meinte er das er es nicht mehr mit ihr aushält und ist weggezogen.

Jedoch hat er 'zufälliger weise' ungefähr 3 Tage nach dem meine Eltern getrennt waren eine neue, zwanzig Jahre jüngere Freundin mit zwei kleinen kindern gehabt. Das hat mich schon wahnsinnig schockiert, aber danach ist es noch schlimmer geworden.

Meine Mama musste dann für 3 Monate in die Psychiatrie (sie wollte sich umbringen , hat sich geritzt u.s.w) und mein Vater hätte eigentlich mit mir im Haus bleiben sollen solange sie weg ist. Jedoch meinte er das er sein neues Leben anfangen möchte und hat sich eine neue Wohnung gesucht und wollte das ich da einziehe. Jedoch War ich dazu noch überhaupt nicht bereit das hat ihn wütend gemacht und er wollte es partout nicht verstehen.

Da sein Entschluss jedoch feststand habe ich letztendlich zwei Monate allein im Haus gelebt, er hat mir essen vorbei gebracht sonst nichts. Wie man sich vorstellen kann War meine Mama darüber sehr böse und sie wollte wieder zurück kommen , aber ich wollte das sie erst mal wieder stabil wird.

Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, den Kontakt zu meinem Vater zu minimieren, darüber ist er sehr traurig und meint das ich so unsere 'Familie' zerstören würde. Nun da meine Mama wieder da ist meint sie das es besser wäre wenn wir wegziehen würden, da wir ein großes Haus mit einem großen Garten haben und sie meint das wir uns nicht zu zweit darum kümmern können , da ich Anfang des Schuljahres auf ein Gymnasium gewechselt bin , habe ich mit Hausaufgaben und dem ganzen Schulstoff viel um die Ohren. Aber ich wohne seit ich klein bin in diesem Haus dort hängt meine ganze Kindheit dran. Ich kann mir nicht vorstellen von dort wegzuziehen. Mir liegt Viel an meiner Kindheit und ich habe auch große Probleme damit zu akzeptieren erwachsen zu werden.

Nun zu meinen Fragen : 1. Ist es okay, das ich den Kontakt zu meinen Vater so gut wie abgebrochen habe, oder hat er recht damit das ich so alles nur noch schlimmer mache? 2. Ist der Umzug eine gute Idee, oder sollten Mama und ich lieber im Haus bleiben?

(Entschuldigung für die Rechtschreibfehler, ich habe das hier sehr schnell geschrieben ) Und danke schon mal.

...zum Beitrag

Liebe Kadty

erst einmal, dich trifft überhaupt keine Schuld. Du bist unverschuldet in eine schlimme Situation geraten.

Du hast keinen Anteil daran, dass eure Familie zerbrochen ist und dein Vater darf deswegen keine Schuldgefühle in dir wecken. Er hat dich und deine Mutter verlassen und so eine völlig neue Situation geschaffen, mit der ihr alle erst einmal zurecht kommen müßt. Es war für ihn sicher nicht leicht, mit einer depressiven Frau zu leben, daher solltest du ihm keine Vorwürfe machen, denn vermutlich hat das seine Kräfte schlußendlich überfordert.

Kinder denken oft, dass Eltern, Erwachsene immer das Richtige tun und für jedes Problem eine Lösung haben, aber leider ist das nicht so. Dein Vater hat vermutlich so lange durchgehalten, bis es seine Kräfte überfordert hat.

Ich verstehe, dass du entsetzt bist, weil er vor den Schwierigkeiten in eurer Familie geflüchtet ist, aber vermutlich wurde ihm das irgendwann einfach zu viel.

Deine Mutter und du, ihr müßt jetzt darüber nachdenken, was für euch gut ist. Entweder in dem Haus bleiben, das du so liebst, das aber viel Arbeit erfordert, oder einen Neuanfang wagen.

Wichtig ist jetzt, dass es für euch richtig und gut ist.

Das werdet ihr aber nicht von heute auf morgen entscheiden müssen. Lasst euch Zeit und denkt darüber nach.

Was den Kontakt zu deinem Vater betrifft gibt es kein richtig oder falsch, handle einfach nach deinem Gefühl und laß dich nicht unter Druck setzen.

...zur Antwort

so wenig wie nur möglich, du willst ja nicht angemalt aussehen, denn das wirkt künstlich und gefällt den guten Jungs nicht wirklich und du solltest nicht versuchen, jemand anderer zu werden. Was gefällt dir in deinem Gesicht, die Augen, der Mund? Mascara für die Augen ist immer schön, ein Lipgloss gibt den Lippen einen Schimmer, bei Blässe ist eine getönte Tagescreme gut. Versuche nur deinen Typ zu unterstreichen, ganz dezent, denn das ist am schönsten

...zur Antwort

Denke auch, dass man die wirtschaftliche Situation Deiner Mutter berücksichtigen muß. Verdient sie gut und kann es sich leisten, wären in Deinem Alter 40 Euro angemessen, allerdings kann man sich in Deinem Alter auch ein bißchen was selber verdienen, durch Babysitten, Rasenmähen, usw. Sieh Dich mal um, da gibt es sicher Möglichkeiten, Dein Taschengeld aufzubessern. Und selbstverdientes Geld zu haben ist ein unheimlich gutes Gefühl.....

...zur Antwort

In unserem "Vogelparadiesgarten" wird auch gefuttert, was das Zeug hält. Habe aber auch die Meisen beobachtet, wie sie sich hin und wieder etwas aus den Häuschen holen und trotzdem ständig die Obstbäume nach Insekten absuchen. Die Amseln fressen ebenfalls gern das Mischfutter, sind trotzdem immer auf der Suche nach Insekten und wühlen in der Gartenerde.

Freu Dich, wenn es den Gefiederten schmeckt. Vielleicht hast Du ja auch in diesem Jahr ein besonders leckeres Futter erwischt. Da gibt es nämlich große Unterschiede und die Vögel merken es, wenn die Qualität nicht gut ist.

...zur Antwort

In unserem Garten wird das Futter (schalenfreies hochwertiges Mischfutter) aus allen 5 Vogelhäuschen in kürzester Zeit, meist von den Spatzen, auf den Boden geworfen. Danach picken aber sogar Amseln die Körner vom dort auf. Vermutlich mögen sie die durch Schnee und Regen aufgeweichten Körner sogar lieber.

...zur Antwort

Diese kleinen Scheißerchen sind wirklich sehr wählerisch. In unserem Garten können sie zwischen 5 Vogelhäuschen und Meisenknödeln wählen. Zuerst fliegen sie die Häuschen ab und sehen nach, was sie zu bieten haben. Dann picken sie mal hier und dort, ganz nach dem augenblicklichen Appetit. Die Meisenknödel werden auch angeflogen, aber ich hab den Eindruck, dass Sonnenblumenkerne und Erdnußbruch am beliebtesten sind.

...zur Antwort