Hi, ich bin diesen Monat nach Schweden ausgewandert!
Es kommt ganz drauf an wohin du in Schweden ziehen möchtest. In Großstädten wie Gothenburg und Stockholm und Malmö werden vorallem die Mieten ziemlich hoch sein und schwierig sein eine Wohnung zu finden, da soweit ich weiß in ganz Schweden gerade Wohnungsmangel gibt. Da wäre es besser etwas weiter weg von der Stadt zu wohnen, oder einfach deine Standards ganz schön Runterzusetzen was eine Wohnung angeht.
In kleineres Städten ist es schon etwas bezahlbarer, alles in Schweden ist generell ein bisschen teurer als hier (z.B. für meine 1 Zimmer wohnung relativ zentral zahle ich 5000kr oder ca 500€ im Monat). Das allerbeste wäre natürlich weiter weg von Städten/ höher in den Norden zu ziehen, da dort kaum ein Mensch wohnt, doch der nachteil wäre eben genau, dass dort kein Mensch wohnt und längere Distanzen zum Job.
Abgesehen davon wie viel der Umzug an sich kosten wird, kommt ganz drauf an wie viel fu vorhast mitzunehmen. Umzugsunternehmen, die internationale Umzüge von Deutschland nach Schweden fahren, hätten für mich 1000+€ kosten können, hab mich dann aber für einen PKW mit anhänger entschieden (kannst du eigentlich auch ca 1000€ einplanen wegen Maut, Fähren und Spritkosten). Wenn du nur mit ein paar Koffern umziehen willst, kannst du dich entscheiden ob du Fliegen möchtest oder mit Bus/Zug reist. (Fliegen wäre die praktischste Option meiner Meinung nach am sichersten. Nur mit Handgepäck kannst vielleicht ~200€ einplanen).
Am sichersten wäre es für dich, dass du vorher die Sprache in einem gewissen Rahmen lernst, da ich am Anfang das Problem hatte, dass mich kaum einer einstellen wollte, da ich bisher kaum schwedisch spreche. Auch studieren wird schwieriger, da viele Kurse nur in Schwedisch angeboten werden. Mit englisch kommst du SUPER klar im persönlichen Umfeld, da so gut wie jeder Schwede gutes Englisch spricht. Vorallen in Großstädten, die auch viele Englischsprachige Jobs/Studiengänge anbieten. (in kleineren Städten und Dörfern wo vorallem ältere Menschen wohnen wirds mit englisch schwieriger)
Am sichersten ist, dass du entweder eine fester Stelle hast, wo du direkt Anfangen kannst zu arbeiten mit Ersparnissen, die dich Monatelang dort absicherin können (wie viel das wäre, kommt drauf an wo du hinziehst und was deine Miete sein wird, wie viele ausgaben du hast, etc) oder dass du eben mit deinen Eltern hinziehst/deine Eltern dich finanzieren.